Produkte
© KUKA
24.04.2023

Edition Roboter erleichtern Neukunden den Einstieg in die Automatisierung

„Gewohnt hohe KUKA Qualität“

Der KR CYBERTECH nano ARC HW Edition Roboter ist für Traglasten von 6 Kilogramm ausgelegt und jeweils an Boden und Decke montierbar. Da es auch im Einstiegssegment unterschiedliche Anforderungen gibt, ist der Edition Roboter in zwei Varianten erhältlich: mit bis zu 1.440 Millimetern und 2.010 Millimetern Reichweite. Im Vergleich zur Standardausführung, die auf eine einseitig gelagerte 50-Millimeter-Hohlwellenhand setzt, bietet der Edition Roboter eine doppelseitig gelagerte Hohlwellenhand mit einem Durchmesser von 46 Millimetern und einer Wiederholgenauigkeit von 0,04 Millimetern. „Für Einstiegsapplikationen im Bereich Lichtbogenschweißen ist das genau richtig“, bestätigt Markus Hollfelder-Asam.

„Dabei war es uns besonders wichtig, die gewohnt hohe KUKA Qualität zu liefern. Das bedeutet: Die Hohlwellenhand unterstützt eine optimale Positionierung für den Schweißprozess und vermeidet zusätzliche Störkonturen. Außerdem bietet der Edition Roboter, wie in der Serie KR CYBERTECH nano üblich, einen wartungsfreien Kabelsatz.“ Industrieerprobte Qualität, die perfekt zu den globalen Anforderungen der Schweiß-Einstiegsapplikationen passt: Die Edition Robotertypen vereinen all das. Zunächst beginnt die Einführung mit dem KR CYBERTECH nano ARC HW Edition Roboter. Weitere Edition Robotertypen werden folgen.

(Quelle: Presseinformation der KUKA Deutschland GmbH)

Schlagworte

AutomationLichtbogenschweißenRoboterschweißenRobotikSchweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

28.03.2025

Lohnt sich die Investition in einen Schweiß-Cobot? Igor Welder testet den iBOTone von Abicor Binzel

Schweiß-Cobots übernehmen immer mehr Aufgaben – doch wie gut sind sie wirklich? Igor Welder stellt einen von ihnen auf die Probe.

Cobot Effizienz Robot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
28.03.2025

Eine neue Generation der Laserschweißzellen

Siegmund stellt die nächste Generation der Laserschweißzellen vor: die Siegmund Laserschweißzelle modular.

Arbeitssicherheit Handlaserstrahlschweißen Laserreinigen Schweißen Schweißzellen
Mehr erfahren
21.03.2025

ABB and Charbone Hydrogen sign agreement

ABB and Charbone Hydrogen Corporation – an integrated green hydrogen production company based in Montreal, Canada – have signed a Memorandum of Understanding (MoU) agreem...

Automation Automotive Carbon Decarbonization Electric Electrification Electrolyzer Emissions Energy Energy Efficiency FuE Gas Green Hydrogen Hydrogen KI MMA Vehicles
Read more
DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren
19.03.2025

New fields of application for flexible OCT edge tracking

Blackbird Robotersysteme GmbH, manufacturer of system solutions for remote laser welding, has significantly advanced its award-winning solution for OCT edge tracking.

AI AM Automation KI Laser Laser Welding OCT Robot Roboter Robotersysteme Software Welding
Read more