Veranstaltung Technologien
Mit der KI-Lösung EasyModel AI kann der Anwender einen Algorithmus erstellen. - © Trumpf
12.06.2023

Effizientere Fertigung mit künstlicher Intelligenz

Effizientere Fertigung mit künstlicher Intelligenz

TRUMPF hat eine KI-Anwendung für Laser entwickelt, die die Fertigung noch effizienter macht. Elektroauto-Hersteller etwa können damit mehr Elektromotoren in kürzerer Zeit produzieren. Zudem fallen weniger Nacharbeit und Ausschuss an.

„Wir wollen künftig mit KI das Gesamtsystem Laser, Optik, Sensorik und Software auf ein neues Leistungsniveau heben. Wir treiben deshalb die Entwicklung weiterer KI-Lösungen voran, die Laserprozesse in der Industrie noch leistungsstärker und wirtschaftlicher machen sollen”, sagt Christian Schmitz, CEO Lasertechnik TRUMPF. Das KI-Verfahren hat sich in der Serienproduktion für die E-Mobilität bereits in der Praxis bewährt und lässt sich bei verschiedenen Laserschweiß-Anwendungen einsetzen.

Künstliche Intelligenz macht Produktion deutlich robuster

Auf der Messe LASER – World of Photonics demonstriert TRUMPF nun erstmals der Öffentlichkeit, wie KI beim Laserschweißen unterstützt: Das Hochtechnologieunternehmen präsentiert seine KI-Lösungen EasyModel AI zum Erstellen eines Algorithmus und den KI Filter für VisionLine Detect zur Anwendung des Algorithmus.

Damit die Schweißnaht immer an der richtigen Stelle sitzt, muss die Sensorik des Lasers die Schweißgeometrie präzise auf dem Bauteil positionieren – sonst droht Ausschuss. Verschmutzungen oder Kratzer am Bauteil, schlechte Beleuchtungsverhältnisse im Arbeitsraum oder stark spiegelnde Materialien wie Kupfer erschweren die Positionierung. Die TRUMPF KI-Lösung unterstützt die Bildverarbeitung und verringert dadurch solche Störeinflüsse.

Anwender trainiert KI-Lösung

Der Anwender muss die Künstliche Intelligenz vor ihrem Einsatz trainieren. Der Maschineneinrichter kennzeichnet dafür in entsprechendem Bildmaterial die relevanten Bauteilbereiche. Programmierkenntnisse sind dafür nicht nötig. Der Umgang mit dem System ist so einfach und intuitiv wie mit Mal- und Zeichenprogrammen, wie sie jeder von Smartphones oder Computern kennt. Das durch das Training entstandene KI-Modell kommt dann im KI-Filter für die Bildverarbeitung VisionLine Detect zum Einsatz.

(Quelle: Pressemeldung von Trumpf)

Schlagworte

AMElektromotorenFertigungIndustrieKIKupferLaserLaserprozesseLasertechnikMaschinenPhotonicProzesseSensorikSoftwareTechnologieUnternehmenVerfahrenWirtschaft

Verwandte Artikel

17.04.2025

Antragsfrist zur staatliche Förderung industrieller Dekarbonisierung endet

Der Wettlauf um Fördermittel für die Dekarbonisierung der Industrie hat begonnen: bis zum 15. Mai 2025 ist das Förderfenster für die Bundesförderung für Industrie und Kli...

Dekarbonisierung Elektrifizierung Emissionen Energie Fördermittel Hersteller Industrie Innovation Klimaschutz Stahl Transformation Wasserstoff
Mehr erfahren
For the QWeld project, researchers created the first stable, adhesive-free, opti- cal bonding solution for PICs that could be used at temperatures as low as 4K. The focus was on vertical connections.
17.04.2025

Laser Welding Brought to Quantum Technology

Researchers at Fraunhofer IZM have developed a laser beam welding process that works without adhesives to connect Photonic Integrated Circuits (PICs) with optical fibers...

Laser Laser Beam Welding Welding
Read more
16.04.2025

Wirtschaftliche Lage in Deutschland im April 2025

Im Frühjahr 2025 befindet sich die deutsche Wirtschaft in einem herausfordernden Umfeld.

Arbeitsmarkt Einzelhandel Handel Industrie Inflation Insolvenz Konjunktur
Mehr erfahren
14.04.2025

Update: Merkblatt DVS 2107 „Plasmaschneiden metallischer Werkstoffe“

Mit Ausgabedatum April 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 2107 „Plasmaschneiden metallischer Werkstoffe“ erschienen.

Fertigung Metallische Werkstoffe Plasmaschneiden
Mehr erfahren
14.04.2025

New Business Segment for Schweißdraht Luisenthal

Schweißdraht Luisenthal (SDL), a company of the Saarstahl Group, is expanding its product portfolio to include a third product line: a new metallic powder for laser cladd...

3D Printing Additive Manufacturing AM Cladding Laser Steel
Read more