Veranstaltung Technologien
Mit der KI-Lösung EasyModel AI kann der Anwender einen Algorithmus erstellen. - © Trumpf
12.06.2023

Effizientere Fertigung mit künstlicher Intelligenz

Effizientere Fertigung mit künstlicher Intelligenz

TRUMPF hat eine KI-Anwendung für Laser entwickelt, die die Fertigung noch effizienter macht. Elektroauto-Hersteller etwa können damit mehr Elektromotoren in kürzerer Zeit produzieren. Zudem fallen weniger Nacharbeit und Ausschuss an.

„Wir wollen künftig mit KI das Gesamtsystem Laser, Optik, Sensorik und Software auf ein neues Leistungsniveau heben. Wir treiben deshalb die Entwicklung weiterer KI-Lösungen voran, die Laserprozesse in der Industrie noch leistungsstärker und wirtschaftlicher machen sollen”, sagt Christian Schmitz, CEO Lasertechnik TRUMPF. Das KI-Verfahren hat sich in der Serienproduktion für die E-Mobilität bereits in der Praxis bewährt und lässt sich bei verschiedenen Laserschweiß-Anwendungen einsetzen.

Künstliche Intelligenz macht Produktion deutlich robuster

Auf der Messe LASER – World of Photonics demonstriert TRUMPF nun erstmals der Öffentlichkeit, wie KI beim Laserschweißen unterstützt: Das Hochtechnologieunternehmen präsentiert seine KI-Lösungen EasyModel AI zum Erstellen eines Algorithmus und den KI Filter für VisionLine Detect zur Anwendung des Algorithmus.

Damit die Schweißnaht immer an der richtigen Stelle sitzt, muss die Sensorik des Lasers die Schweißgeometrie präzise auf dem Bauteil positionieren – sonst droht Ausschuss. Verschmutzungen oder Kratzer am Bauteil, schlechte Beleuchtungsverhältnisse im Arbeitsraum oder stark spiegelnde Materialien wie Kupfer erschweren die Positionierung. Die TRUMPF KI-Lösung unterstützt die Bildverarbeitung und verringert dadurch solche Störeinflüsse.

Anwender trainiert KI-Lösung

Der Anwender muss die Künstliche Intelligenz vor ihrem Einsatz trainieren. Der Maschineneinrichter kennzeichnet dafür in entsprechendem Bildmaterial die relevanten Bauteilbereiche. Programmierkenntnisse sind dafür nicht nötig. Der Umgang mit dem System ist so einfach und intuitiv wie mit Mal- und Zeichenprogrammen, wie sie jeder von Smartphones oder Computern kennt. Das durch das Training entstandene KI-Modell kommt dann im KI-Filter für die Bildverarbeitung VisionLine Detect zum Einsatz.

(Quelle: Pressemeldung von Trumpf)

Schlagworte

AMElektromotorenFertigungIndustrieKIKupferLaserLaserprozesseLasertechnikMaschinenPhotonicProzesseSensorikSoftwareTechnologieUnternehmenVerfahrenWirtschaft

Verwandte Artikel

DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
10.02.2025

Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Stahlbaus

Der Verband bauforumstahl e. V. begrüßt und unterstützt den European Industrial Deal, wie er in der Antwerp Declaration am 20. Februar 2024 vorgestellt wurde.

Bauindustrie Digitalisierung Energiepreise Klimaziele Stahlbau Technologie Transformation
Mehr erfahren
02.02.2025

Workflow-Optimierung in der additiven Fertigung

Die Software-Entwickler CoreTechnologie und Phasio gehen eine Partnerschaft ein. Gemeinsam führen die Spezialisten eine automatisierte Lösung für Technologie-Anwender im...

3D-Druck Additive Fertigung Kalkulation KI
Mehr erfahren
01.02.2025

Top 5 Robotik-Trends 2025 weltweit

Die International Federation of Robotics berichtet über die wichtigsten Trends, die die Robotik und Automation im Jahr 2025 prägen werden.

Arbeitskräftemangel Automation Energieeffizienz Humanoide Industrie-Roboter KI Nachhaltigkeit
Mehr erfahren
f. l. t. r.: Andre Mahl, Head of  local office, Lantek-CEO Alberto López de Biñaspre and Jun Yoshida, Commercial Manager
30.01.2025

Lantek's New Subsidiary in Japan

Lantek, a sheet metal software company, achieves another milestone as part of its strategic growth plan with the opening of a new subsidiary and local team in Japan.

Analytics CAD ERP MES Metal Works Sheet Metal Software
Read more