Produkte
04.07.2023

Einfache und nachhaltige Reparatur von Kunststoff-Autoteilen

Schnelle, einfache und nachhaltige Reparatur von Kunststoff-Autoteilen

Das umfassende Teroson Plastic Repair-Sortiment von Henkel ermöglicht die schnelle und kosteneffiziente Reparatur von lackierbaren Kunststoff-Autoteilen. Die nachhaltigen Lösungen bieten Werkstätten eine zuverlässige Alternative zum Teileaustausch und helfen dabei, Materialkosten zu senken. Mit drei Produktgruppen, die zusammen verwendet werden können, lassen sich sämtliche Kunststoffschäden wie Löcher, Kratzer und Risse reparieren und kleine Kunststoffteile wieder aufbauen.

Bei kleineren Schäden ist Teroson SF 9225 ME das Mittel der Wahl: ein schnell aushärtender Zweikomponenten-Polyurethan-Reparaturklebstoff mit einer Topfzeit von zwei Minuten. Das Produkt eignet sich für lackierbare Innen- und Außenteile und insbesondere zur Reparatur von Beschädigungen an Stoßfängern, Schürzen und Spoilern. Teroson SF 9225 ME härtet nach 10 Minuten bei Raumtemperatur aus, hat eine ausgezeichnete Schleifbarkeit und ist mit allen Fahrzeuglacksystemen überlackierbar.

Teroson PU 9225 ist eine OEM spezifizierte Reparaturlösung. Sie zählt zu den zahlreichen Anwendungen im Teroson-Gesamtsortiment, die von der langjährigen und engen Zusammenarbeit von Henkel mit weltweit-führenden Automobilherstellern sowohl in der Fertigung als auch im Ersatzteilmarkt profitiert. Das Produkt ist die beste Wahl bei Beschädigungen, deren Umfang größer als 7 cm ist; eine klebfreie Aushärtung wird durch Infrarotlicht bei 60 °C oder Flexitherm Heizkissen erreicht.

Die ultraschnelle Aushärtung ist ein zentraler Vorteil des dritten Produkts der Teroson Plastic Repair-Reihe. Teroson PU 9225 UF ME ist ein Zweikomponenten-Polyurethan-Klebstoff mit einer Topfzeit von bis zu einer Minute. Das Produkt wird typischerweise für den Wiederaufbau von Kunststoffteilen im Innen- und Außenbereich verwendet, wie z. B. gebrochene oder fehlende Ösen, und eignet sich auch hervorragend für Smart Repair. Teroson PU 9225 UF ME hat aufgrund seiner Mikroemissionseigenschaft keinen H251-Risikosatz.

In der Praxis bestechen die Teroson-Produkte bei der Reparatur von Kunststoffkarosserieteilen, beispielsweise eines Kunststoffstoßfängers, durch hohe Anwenderfreundlichkeit. So ist auch Teroson UP 250 die ideale Wahl, um Kunststoffreparaturen zeiteffizient abzuschließen. Bereits 30 Minuten nach dem Auftragen kann die Oberfläche lackierbereit geschliffen werden.

Eine Schritt-für-Schritt Anleitung von Teroson PU SF 9225 ME finden Sie hier:

Schritt-für-Schritt-Anleitung

oder kontaktieren Sie Henkel für weitere Informationen zu einer Vorführung vor Ort.

(Quelle: Presseinformation der Henkel AG & Co. KGaA)

Schlagworte

AutomobilindustrieInstandhaltungKlebstoffeKlebtechnikKunsttoffeReparatur

Verwandte Artikel

13.04.2025

Beschleunigter Produktentstehungsprozess durch speziellen Laser

Fachleute für 3D-Druck vom Fraunhofer IPA erforschen, wie das selektive Laserstrahlsintern genutzt werden kann, um Kunststoffbauteile effizient und in hoher Qualität herz...

3D-Druck Automobilindustrie Faserlaser Kunststoff Laserstrahlsintern
Mehr erfahren
04.04.2025

Reparieren bringt’s!

Berufskleidung soll so lange wie möglich halten. Doch wer möchte nach der Arbeit noch Knöpfe annähen oder Risse in der Hose reparieren? Lösungen bieten textile Mietdienst...

Nachhaltigkeit Reparatur Textilien
Mehr erfahren
DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren
18.03.2025

Neues Kamerasystem zur Optimierung von Zerspanungsprozessen

Ein neues Kamerasystem liefert optische Informationen aus dem Maschineninnenraum für die Optimierung von Zerspanungsprozessen. Die Aufnahmen lassen sich in 4K live stream...

CNC Fehleranalyse Instandhaltung Konstruktion Prozessoptimierung Rotation Sensorik Werkzeugmaschinen Zerspanung
Mehr erfahren
Der Almenach als kostenloses E-Book.
16.03.2025

„Almanach – Rund um Kleben und Dichten“ ist erschienen

Ab sofort steht das Standardwerk nicht nur als Printausgabe, sondern erstmals auch als kostenloses E-Book zum Download bereit.

3D-Druck Applikation Bildungseinrichtungen E-Book Fertigung Forschung Industrie Innovation Kleben Klebstoffe Klebtechnik Montage Ressourcen Zulieferer
Mehr erfahren