Produkte
© KEMPER GmbH
14.08.2020

Einstiegsgerät für die stationäre Schweißrauch-absaugung

Einstiegsgerät für die stationäre Schweißrauchabsaugung

Für den kosteneffizienten Einstieg in die ganzheitliche Schweißrauchabsaugung: Mit dem neuen Filtersystem WallMaster von KEMPER optimieren metallbearbeitende Betriebe den Arbeitsschutz für ihre Mitarbeiter. Bei einer Fläche von 42 Quadratmetern verfügt das stationäre Gerät über die größte Filterfläche im Einstiegspreissegment. Mit geringem Aufwand lässt es sich hinter Erfassungselemente wie Absaugarme oder Ventilatoren integrieren und ohne eigene Stromversorgung montieren. Dadurch eignet es sich auch für die einfache Nachrüstung.

„Der Schutz der Mitarbeiter vor gesundheitsschädlichem Schweißrauch sollte nicht an den Kosten für die Luftreinhaltetechnik scheitern“, betont Björn Kemper, Vorsitzender der Geschäftsführung der KEMPER GmbH. „Mit dem WallMaster schließen wir im Einstiegssegment nun die Lücke aus niedriger Preisbarriere, effektiver Filtertechnik und einem platzsparenden Produktdesign.“

Das stationäre Filtergerät eignet sich für die Filterung mittlerer Schweißrauch- und Staubmengen an bis zu zwei Arbeitsplätzen gleichzeitig. Maßgeblich dafür ist die Filterfläche von 42 Quadratmetern. Dabei handelt es sich um die bisher höchste Kapazität im Einstiegspreissegment der stationären Schweißrauchabsaugung am Markt. Anwender erzielen dadurch deutlich längere Filterstandzeiten gegenüber herkömmlichen Filtergeräten. Der WallMaster scheidet dabei selbst ultrafeine Partikel mit einer Größe von unter 0,1 µm zu einem Grad von mehr als 99,5 Prozent effektiv ab.

© KEMPER GmbH
© KEMPER GmbH
Platzsparendes Design

Das Filtergerät lässt sich an der Hallenwand, einem Pfeiler oder an einem separat erhältlichen Ständer montieren und spart durch sein kompaktes Gehäuse Platz in der Produktion. Der WallMaster ist einfach kombinierbar mit Erfassungseinrichtungen verschiedener Hersteller – zum Beispiel mit einem oder zwei Abluftsets. Selbst eine Nachrüstung in bestehende Erfassungseinrichtungen ist möglich. „Mit dem WallMaster bauen Betriebe ihren Arbeitsschutz von einem reinen Abluft- hin zu einem effektiven Luftreinhaltekonzept aus“, sagt Kemper. „Für Metallverarbeiter, die bisher ohne einen Filter bei der Schweißrauchabsaugung auskommen, schaffen wir nun eine kostengünstige Erweiterungsoption.“

Dank der integrierten SafeChangeFilter-Technologie ermöglicht KEMPER einen kontaminationsfreien Filterwechsel. So kommen Schweißer auch bei der Entsorgung nicht mit den schädlichen Gefahrstoffen im Schweißrauch in Berührung. Eine integrierte Hebevorrichtung erleichtert den Filterwechsel. Wegen des mechanischen Betriebs agiert das System energieautark.

(Quelle: Presseinformation der KEMPER GmbH)

Schlagworte

AbsaugungArbeitsschutzFiltrationGesundheitsschutzMetallverarbeitungSchweißrauch

Verwandte Artikel

OmniMat
23.02.2025

Mit Präzision und Innovation in die Zukunft

Die Alfred Wagner Stahl-Technik & Zuschnitt GmbH modernisiert seinen Maschinenpark mit der OmniMat von Messer Cutting System.

Autogenschneiden Bohren Brennschneiden CNC Metallverarbeitung Plasmaschneiden Schneiden
Mehr erfahren
22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
27.01.2025

Modulare Absauglösungen zur industriellen Luftreinhaltung

Auf der Fachmesse Intec in Leipzig wird sich ULT als Lösungsanbieter zur industriellen Luftreinhaltung zeigen. Das Unternehmen stellt vom 11.-14.03.2025 bewährte und neue...

Absaugsysteme Arbeitsschutz Energiepreise Filteranlagen Messe
Mehr erfahren
(v.l.n.r.): Bernd Loé, Ralf Loé, Hartmut Steinke, Thomas Hensel, Diana Thiele-Blaudzun, Thorsten Rank, Jan Langenbach, Dirk Wocken, Thomas Bruns.
27.01.2025

Übernahme der Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH

Die Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen in Berlin, wurde von der neu gegründeten Berolina Erwerbergemeinschaft übernommen.

Arbeitsschutz Industriebedarf Logistik Verbindungstechnik Werkzeug
Mehr erfahren
22.01.2025

Generationsübergreifend gesund arbeiten

Teams verschiedenen Alters sind in vielen Unternehmen ein Erfolgsfaktor. Prävention und Gesundheit sind dabei für alle Generationen gleichermaßen wichtig. Darauf weist di...

Arbeitsschutz FTS Gesundheitsschutz Podcast
Mehr erfahren