Fachbeitrag
© Steigerwald Strahltechnik GmbH
01.04.2021

Energieeffizienz in der Schweißtechnik und bei Schweißverfahren

Anzeige

Energieeffizienz in der Schweißtechnik und bei Schweißverfahren

Die weltweiten Diskussionen rund um die Themen Klimawandel und Umwelt hinterfragen immer intensiver den Umgang mit Ressourcen und Verbrauch von Energie in der Produktion. „Nachhaltigkeit“, „Ökobilanz“ und „Energieeffizienz“ sind Begriffe die in diesen Diskursen ganz besonders die Produktions- und Herstellungsprozesse kritisch hinterfragen.

Vor diesem Hintergrund setzt sich Peter Schmidt, Geschäftsführer der SWISSBEAM AG, einem führenden Schweizer Spezialisten für das Elektronenstrahlschweißen, in einem Fachaufsatz detailliert mit der Energieeffizienz aller gängigen heute angewendeten Fügeverfahren auseinander und zieht Bilanz. Seine Analyse basiert dabei nicht ausschließlich auf den reinen elektrischen Leistungsdaten der einzelnen Verfahren, sondern im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtung auch auf etliche weitere Parameter die den gesamten Fertigungsprozess beeinflussen.

Hier können Sie den vollständigen Beitrag abrufen

(Quelle: Steigerwald Strahltechnik GmbH)

Schlagworte

ElektronenstrahlschweißenEnergieeffizienzÖkobilanzSchweißtechnikSchweißverfahrenUmweltschutz

Verwandte Artikel

07.04.2025

Energiesparende Rauchabsaugung bei Laserstrahlbearbeitung

Die neue Absauganlage von ULT ist eine ideale Lösung für Unternehmen, die Wert auf eine effiziente, sichere und nachhaltige Rauchabsaugung bei der Laserstrahlbearbeitung...

Absauganlagen Energieeffizienz Filteranlagen Laserrauch
Mehr erfahren
19.03.2025

Maßgeschneiderte neue Stähle für Offshore-Windparks

Dillinger hat in dem Forschungsprojekt „HochLeistungs-Blech (HL-Blech)“ gemeinsam mit der Universität des Saarlandes, der RWTH Aachen sowie weiteren Verbundpartnern neue...

Elektronenstrahlschweißen Monopiles Offshore Stahl Unterpulverschweißen Windkraft
Mehr erfahren
09.03.2025

Update: Merkblatt DVS 0701 „Übertragbarkeit von Schweißanweisungen für Standardschweißverfahrensprüfungen (SWPS)“

Mit Ausgabedatum März 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 0701 „Übertragbarkeit von Schweißanweisungen für Standardschweißverfahrensprüfungen (SWPS)“ erschienen.

Qualifizierung Schweißanweisung Schweißverfahren
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
01.02.2025

Top 5 Robotik-Trends 2025 weltweit

Die International Federation of Robotics berichtet über die wichtigsten Trends, die die Robotik und Automation im Jahr 2025 prägen werden.

Arbeitskräftemangel Automation Energieeffizienz Humanoide Industrie-Roboter KI Nachhaltigkeit
Mehr erfahren