Produkte
07.04.2025

Energiesparende Rauchabsaugung bei Laserstrahlbearbeitung

Das neue LAS 260.1 MD.14 von ULT ist eine ideale Lösung für Unternehmen, die Wert auf eine effiziente, sichere und nachhaltige Rauchabsaugung bei der Laserstrahlbearbeitung legen. Neben ihrer extrem leisen Arbeitsweise und minimalem Energieverbrauch stellt die Absauganlage eine flexible und leistungsstarke Lösung zum Arbeits-, Prozess- und Umweltschutz dar.

Das LAS 260.1 ist für eine Vielzahl von Laserstrahlbearbeitungsprozessen mit unterschiedlichen Materialien (Metall, Kunststoff, Glas etc.). geeignet. Das macht die Absaug- und Filteranlage zu einer universellen und ökonomischen Lösung für verschiedene Industriezweige und Produktions- bzw. Bearbeitungsprozesse.

Energieeffizienz und einfache Installation

Das mit besonderem Fokus auf Energieeffizienz ausgewählte EC-Gebläse MD.14 sorgt für einen hohen Luftstrom bei minimalem Energieverbrauch. In Verbindung mit der speziell entwickelten Energy Saving Technology sorgt dies für einen bis zu 60 % verringerten Strombedarf im Vergleich zu anderen Ventilatortypen.

Die neue Absauganlage LAS 260.1 MD.14 - © ULT AG
Die neue Absauganlage LAS 260.1 MD.14 © ULT AG

Die neue Speicherfilter-Absauganlage ist unkompliziert per Plug-and-Play zu installieren und einfach zu bedienen. Zur externen Kommunikation mit Laserstrahlanlagen verschiedenster Hersteller stehen moderne und auf Wunsch individualisierbare Kommunikationsschnittstellen zur Verfügung.

Ein mehrstufiges Filtersystem aus Vorfilter, HEPA- und Aktivkohlefilter gewährleistet eine hohe Abscheideleistung. Optische Signale kommunizieren die entsprechenden Filterzustände. Der Filterwechsel kann dank der eingesetzten Save Change Technology einfach und kontaminationsfrei durchgeführt werden und benötigt keine Vorkenntnisse.

Für das neue LAS 260.1 MD.14 steht umfangreiches Zubehör zur Verfügung, z. B. verschiedene Schlauch- und Adaptersets, Absaugarme oder zusätzliche Nachfilter zur Reinraum-Installation oder Schallreduzierung.

(Quelle: Pressemeldung ULT AG)

Schlagworte

AbsauganlagenEnergieeffizienzFilteranlagenLaserrauch

Verwandte Artikel

01.02.2025

Top 5 Robotik-Trends 2025 weltweit

Die International Federation of Robotics berichtet über die wichtigsten Trends, die die Robotik und Automation im Jahr 2025 prägen werden.

Arbeitskräftemangel Automation Energieeffizienz Humanoide Industrie-Roboter KI Nachhaltigkeit
Mehr erfahren
27.01.2025

Modulare Absauglösungen zur industriellen Luftreinhaltung

Auf der Fachmesse Intec in Leipzig wird sich ULT als Lösungsanbieter zur industriellen Luftreinhaltung zeigen. Das Unternehmen stellt vom 11.-14.03.2025 bewährte und neue...

Absaugsysteme Arbeitsschutz Energiepreise Filteranlagen Messe
Mehr erfahren
09.01.2025

10 Jahre Netzwerkinitiative für Energieeffizienz und Klimaschutz

Seit 10 Jahren unterstützen Energieeffizienz-Netzwerke Klimaschutz und Energieeffizienz in Unternehmen. Die Träger haben nun die Absicht bekundet, die Initiative Energiee...

Dekarbonisierung Energieeffizienz Energiewende Nachhaltigkeit Resilienz Ressourceneffizienz Wirtschaft
Mehr erfahren
08.01.2025

Innovation bei Maxphotonics

Jüngst präsentierte Maxphotonics seine Innovation im Bereich der handgeführten Laserstrahlschweißgeräte: den Theo MA1 Ultra. Mit innovativer Dioden-Lichtpumpen-Technologi...

Aluminium Energieeffizienz Fertigungsprozesse Laserstrahl Luftfahrt Nachhaltigkeit Schweißgeräte
Mehr erfahren
Interview bei der Preisverleihung: Links Moderatorin Kimsy von Reischach, Claudia und Thomas Vauderwange
02.12.2024

VauQuadrat erhält den Dr.-Rudolf-Eberle-Preis

Die VauQuadrat GmbH, Hersteller von Tiefeninduktionsgeräten, hat aus den Händen der Ministerin für Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg, Nicole Hoffmeister-Kraut, den...

Energieeffizienz Fügetechnik Tiefeninduktion
Mehr erfahren