Veranstaltung
Live-Vorführung an einer Ultraschall Schweißmaschine bei der MS sonxSHOW am SKZ in Horb am Neckar - © Jürgen Kern, SKZ
27.02.2023

Erfolgreiche Info-Veranstaltung zum Ultraschallschweißen

Erfolgreiche Info-Veranstaltung zum Ultraschallschweißen

Am 8. Dezember fand erstmalig eine MS sonxSHOW mit dem thematischen Schwerpunkt „Neue Lösungen & Möglichkeiten beim Ultraschallschweißen von Kunststoffen“ am SKZ in Horb am Neckar statt. Die Veranstaltung war mit fast 60 Teilnehmern ein großer Erfolg.

Die seit Jahren bewährte Partnerschaft zwischen der MS Ultraschall Technologie GmbH und dem SKZ führte nun erstmals zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung rund um das Thema „Ultraschallschweißen“. Das SKZ in Horb am Neckar und die MS Ultraschall Technologie GmbH luden zum informativen Gedankenaustausch ein. Eingeladen waren alle, die sich mit dem Thema Ultraschallschweißen auseinandersetzen und sich über die neuesten Entwicklungen und Trends informieren wollten.

SKZ-Standortleiter Jürgen Kern und Jürgen Lehmann von der MS Ultraschall GmbH begrüßten die knapp 60 Teilnehmer. Sie wurden anschließend ausführlich über die physikalischen Grundlagen sowie die wesentlichen Parameter für die Herstellung qualitativ hochwertiger, ultraschallgeschweißter Verbindungen informiert. Die Unterschiede zwischen kraft- und geschwindigkeitsgeregelten Verfahren als auch die verschiedensten Maschinenbauarten wurden erläutert. Im nachfolgenden Teil widmete man sich der Parametrisierung und möglicher Einstellung für definierte Schweißaufgaben.
In den folgenden Vorträgen wurden durch das Team von MS vorteilhafte Verbindungsgeometrien, aber auch weniger zu präferierende Auslegungen vorgestellt. Neben dem klassischen Ultraschallschweißen wurden auch die Themen US-Nieten, US-Bördeln, US-Einbetten, aber auch Trennschweißen uvm. angesprochen. Abschließend informierte Dr. Eduard Kraus, Bereichsleiter Fügen und Oberflächentechnik am SKZ, über den derzeitigen Stand der prozessbegleitenden Qualitätssicherungsmöglichkeiten unter Verwendung der Thermografie und moderner KI-Algorithmen. Im praktischen Teil konnten die Teilnehmer an Ultraschall-Schweißmaschinen von MS selbst verschiedene Bauteile schweißen und sich ein Bild von der Leistungsfähigkeit des Verfahrens machen.

„Der große Zuspruch seitens der Teilnehmer hat uns schon überrascht“, so Kern. „Letztendlich wurden unsere Erwartungen weit übertroffen und wir mussten leider sogar einzelnen Interessenten absagen.“ Auch Jürgen Lehmann ist begeistert: „Eine super Veranstaltung, bei der man wieder einmal gesehen hat, wie viele Hidden Champions es im Mittelstand aus Baden-Württemberg gibt. Wir haben tolle Kontakte geknüpft, aus denen sich viele interessante Anwendungen ergeben haben."
Aufgrund des positiven Feedbacks und des großen Interesses, gibt es schon erste Überlegungen der Veranstalter, eine weitere MSsonixSHOW auszurichten.

Mehr erfahren

(Quelle: Presseinformation der SKZ – KFE gGmbH)

Schlagworte

KunststoffeKunststofffügenSchweißenSchweißtechnikUltraschallschweißen

Verwandte Artikel

Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
07.02.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme startet wieder durch

Die Restrukturierung der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG steht vor dem Abschluss: Vier Monate nach dem Antrag auf Eigenverwaltung hat sich die Geschäftsführung m...

Bolzenschweißen Schweißen
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
24.01.2025

Update: Merkblatt DVS 1617 „Qualitätsanforderungen bei der Untervergabe für das Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen“

Mit Ausgabedatum Januar 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 1617 „Qualitätsanforderungen bei der Untervergabe für das Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrz...

Qualitätsanforderungen Schienenfahrzeugbau Schweißen
Mehr erfahren
Prof. Steffen Keitel
16.01.2025

Prof. Steffen Keitel bleibt ECWRV als Chairman erhalten

Herr Prof. Dr.-Ing. Steffen Keitel ist seit Gründung des gemeinnützigen ECWRV vor 15 Jahren dessen Chairman. Zum Jahreswechsel ist er als Geschäftsführer der SLV Halle Gm...

Schienenfahrzeugbau Schweißen Zertifizierung
Mehr erfahren