Produkte Veranstaltung
© ERL Automation GmbH
22.07.2023

ERL Automation präsentiert die Roboteranlage BIBER

„Aussteller kündigen an“: Das in diesem Artikel erwähnte Unternehmen ist Aussteller auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023.

Sie finden das Unternehmen auf der Messe in Halle 6, Stand D27.
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023

ERL Automation präsentiert die Roboteranlage BIBER

Das Schneidsystem der ERL Automation GmbH zum automatischen Anfasen ist mit einem Roboter der neuen KR IONTEC-Serie ausgestattet, der durch eine schlankere Bauweise, höhere Dynamik und eine größere Reichweite überzeugt.

Die neue Steuerung zeichnet sich durch ihren modularen Aufbau und den geringen Energieverbrauch aus. Ein neues, modernes Bedienpanel mit größerem Display im 16:9-Format und Multitouch-Oberfläche erleichtert die Bedienung des Schneidsystems. Auch Anwender mit großdimensionierten Bauteilen dürfen sich freuen, denn den BIBER gibt es künftig noch eine Nummer größer. Neben den Ausführungen mit 2 m und 3 m Schneidbreite ist das Schneidsystem künftig auch mit einer Roboterreichweite von 3,5 m erhältlich. Zudem zeigt ERL die neuesten Werkzeugoptionen für seine Portalanlagen, das Fasenaggregat erlcut-bevel und die Bohreinheit erlcut-drill, sowie die Schallschutzeinhausung erlcut-silent für rund 30 db(A) weniger Plasmalärm.  

(Quelle: Pressemeldung der ERL Automation GmbH)

Schlagworte

AMAnfasenAnlagenAutomationBauBauteileEnergieFasenPlasmaRauchRoboterSchallschutzSchutzSteuerungWerkzeug

Verwandte Artikel

High-Power Laserschneiden bei der Rime GmbH mit dem TruLaser 5060 von Trumpf.
17.04.2025

High-Power Laserstrahlschneiden

Die Firma Rime berichtet nach einem Jahr der Nutzung über ihre Erfahrungen mit dem Trumpf TruLaser 5060 Fiber. Was sind die Vor- und Nachteile einer solchen Laserstrahlsc...

Automation Blechbearbeitung Hochfester Stahl Laserstrahlschneiden Prozessgase Schneidanlagen
Mehr erfahren
17.04.2025

Antragsfrist zur staatliche Förderung industrieller Dekarbonisierung endet

Der Wettlauf um Fördermittel für die Dekarbonisierung der Industrie hat begonnen: bis zum 15. Mai 2025 ist das Förderfenster für die Bundesförderung für Industrie und Kli...

Dekarbonisierung Elektrifizierung Emissionen Energie Fördermittel Hersteller Industrie Innovation Klimaschutz Stahl Transformation Wasserstoff
Mehr erfahren
14.04.2025

New Business Segment for Schweißdraht Luisenthal

Schweißdraht Luisenthal (SDL), a company of the Saarstahl Group, is expanding its product portfolio to include a third product line: a new metallic powder for laser cladd...

3D Printing Additive Manufacturing AM Cladding Laser Steel
Read more
Automatisierte Vorgänge können den Materialausschuss reduzieren, da weniger Nacharbeiten notwendig werden und sich eine hohe Ergebnisqualität einfacher reproduzieren lässt.
12.04.2025

Industrie 4.0: Intuition in logische Sprache übersetzen

Wie können sinnvolle Datenerhebung und Digitalisierung die Effizienz sowie Prozessstabilität beim Schweißen verbessern? Matthias Schaffitz, Anwendungstechniker bei Wolfra...

Automation Digitalisierung Industrie 4.0 Monitoring Prozesssteuerung Ressourceneffizienz Schweißen
Mehr erfahren
11.04.2025

Was ein Schweiß-Cobot alles kann

Man muss nicht immer große Auftragsstückzahlen haben, damit sich der Einstieg in die Automation auch lohnt. Ein Schweiß-Cobot hilft bereits bei kleinen Losgrößen.

Automation Cobot Roboter Schweißen
Mehr erfahren