Award
©KD Busch / compamedia
25.07.2024

Evosys Laser für Innovationsleistungen geehrt

Evosys Laser für Innovationsleistungen geehrt

Ende Juni wurde in Weimar das TOP 100-Siegel an mittelständische Unternehmen verliehen. Evosys Laser, ausgezeichnet in der Größenklasse B für „Innovationserfolg“, zählt zum dritten Mal zu den Top-Innovatoren. Der Innovationswettbewerb wird von Wissenschaftsjournalist  Ranga Yogeshwar als Mentor begleitet.

Evosys entwickelt Maschinen für das Laserschweißen von Kunststoffen. Hauptsächlich bedient das Unternehmen damit die Automobilindustrie. Um in verschiedenen zukunftsträchtigen Marktsegmenten wettbewerbsfähig zu bleiben, setzt das Unternehmen auf anpassungsfähige, benutzerfreundliche Technologielösungen. Geschäftsführer Frank Brunnecker erklärt, dass neue Technologien in einfache Gesamtlösungen integriert werden, um Nutzer nicht durch komplexe Technik abzuschrecken.

Ein Beispiel ist das patentierte Verfahren „Advanced Quasi-Simultaneous Welding“ (AQW), das zwei Wellenlängen kombiniert und Schweißzeiten um bis zu 60 % verkürzt. Die so geschweißten Kunststoffteile sind besonders robust. Holger Aldebert, ein weiterer Geschäftsführer, hebt hervor, dass das Verfahren besonders innovativ ist, da es in ein einfach integrierbares Lasermodul eingebaut wurde, das aus einer Idee einer Mitarbeiterin im Rahmen ihrer Masterarbeit hervorging.

(Quelle: Pressemeldung der Evosys Laser GmbH)

Schlagworte

InnovationLasertechnikWettbewerbWissenschaft

Verwandte Artikel

17.04.2025

Antragsfrist zur staatliche Förderung industrieller Dekarbonisierung endet

Der Wettlauf um Fördermittel für die Dekarbonisierung der Industrie hat begonnen: bis zum 15. Mai 2025 ist das Förderfenster für die Bundesförderung für Industrie und Kli...

Dekarbonisierung Elektrifizierung Emissionen Energie Fördermittel Hersteller Industrie Innovation Klimaschutz Stahl Transformation Wasserstoff
Mehr erfahren
08.04.2025

China investiert 1 Billion Yuan in Robotik- und Hightech-Industrie

Die Staatliche Kommission für Entwicklung und Reform Chinas hat angekündigt, einen öffentlich geförderten Wagniskapitalfonds für Robotik, künstliche Intelligenz und Spitz...

Hightech Innovation Künstliche Intelligenz Robotik
Mehr erfahren
30.03.2025

Fachkräftemangel großes Hindernis für mehr Patente und mehr Innovationen

Die neue Bundesregierung muss Voraussetzungen schaffen, damit Deutschland mit einem Innovationsschub die technologische Spitzenposition wiedererlangt.

Fachkräftemangel Innovation Patente Wettbewerbsfähigkeit
Mehr erfahren
Impressionen Cutting World 2023
27.03.2025

CUTTING WORLD 2025: Plattform für innovative Schneidtechnologien

Während der CUTTING WORLD vom 6. bis 8. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Essen erneut in das Zentrum der Schneidtechnologie für den Austausch zwischen Branchenexperten...

Automatisierung Digitalisierung Industrie 4.0 Innovation Nachhaltigkeit Schneidtechnologien
Mehr erfahren
21.03.2025

Zehn Punkte für wettbewerbsfähigen Innovationsstandort Deutschland

Führende Wirtschaftsverbände und die Fraunhofer-Gesellschaft haben zehn zentrale Forderungen an die Politik für einen wettbewerbsfähigen Innovationsstandort Deutschland v...

Anlagenbau Bildung Digitalindustrie Forschung Industrie Innovation Innovationen Investitionen Maschinen- und Anlagenbau MINT Mittelstand Technik Technologie
Mehr erfahren