Unternehmen
Mit 400 Vertriebs- und Servicestützpunkten weltweit, 60 Jahren Erfahrung und über 10.000 Produkten ist EWM Deutschlands größter Hersteller von Lichtbogen-Schweißtechnik. - © EWM
14.06.2021

EWM erhält German Brand Award

EWM erhält German Brand Award

Die unabhängige Jury des German Brand Awards hat bestätigt: EWM ist eine der besten Produkt- und Unternehmensmarken aus Industrie, Maschinenbau und Technik. Damit wurde Deutschlands größter Hersteller von Lichtbogen-Schweißtechnik als einer der Gewinner in der Kategorie „Excellent Brands – Industry, Machines & Engineering“ ausgezeichnet.

Gemeinsam mit dem Rat der Formgebung als Initiator, vergibt die auslobende Stiftung German Brand Institute mit dem German Brand Award einen der wichtigsten deutschen Markenpreise. Ausgezeichnet werden die innovativsten Marken und besten Strategien in puncto konsequenter Markenführung sowie nachhaltiger Markenkommunikation im nationalen und internationalen Wettbewerbsumfeld. Das unabhängige Expertengremium aus Wirtschaft und Wissenschaft hat den Schweißtechnik-Hersteller EWM zu einem der Gewinner in der Preisklasse „Excellent Brands – Industry, Machines & Engineering“ gekürt. Damit gehört das Westerwälder Unternehmen zu den besten Produkt- und Unternehmensmarken in Industrie, Maschinenbau und Technik.

EWM verbindet Tradition und Zukunft

Neben dem breiten, innovativen Produkt- und Leistungsspektrum hat EWM die Jury mit mehr als 60 Jahren Erfahrung in der Schweißtechnologie und über 10.000 Produkten rund um das Schweißen überzeugt. Die EWM-Geräte zeichnen sich durch ihre langlebige Qualität aus und werden bei vielen Kunden teilweise seit 25 Jahren im 24/7-Betrieb eingesetzt.

Darüber hinaus stehen neue Branchentrends im Fokus des Schweißgeräteherstellers: Unter dem Claim „Welding 4.0“ treibt EWM die Digitalisierung und Entwicklung der Schweißtechnik voran. Auf diese Weise sichert das Unternehmen seinen Kunden einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil und begleitet sie auf ihrem Weg zu einem zukunftsweisenden Industrie-4.0-Unternehmen. Als einer der Technologieführer entwickelt EWM gemeinsam mit seinen Partnern und Kunden innovative Schweißtechnik-Lösungen, die wirtschaftlich, sicher und umweltschonend sind.

Westerwälder Familienunternehmen und Global Player in der Schweißtechnik: Diese Aspekte verbindet EWM unter dem Motto „WE ARE WELDING“. - © EWM
Westerwälder Familienunternehmen und Global Player in der Schweißtechnik: Diese Aspekte verbindet EWM unter dem Motto „WE ARE WELDING“. © EWM
Auf Erfolgskurs bestätigt

EWM ist ein renommiertes Familienunternehmen, das seinen Wurzeln im Westerwald mit Mündersbach als Hauptverwaltung treu geblieben ist – und das bei einem enormen internationalen Wachstum mit mehr als 400 Vertriebs- und Servicestützpunkten weltweit. In der zu 100 Prozent familiengeführten AG gehören sechs der sieben Vorstandsmitglieder zur Familie Szczesny. An der Spitze des Aufsichtsrats steht zudem Angelika Szczesny-Kluge. Die vierte Generation der Familie wird innerhalb der nächsten Jahre dazukommen. Auch als Arbeitgeber setzt EWM auf den eigenen Nachwuchs: Das zeigen 14 Ausbildungsberufe, eine Lehrwerkstatt und diverse Kooperationen mit Hochschulen, Verbänden, Wirtschaft und Politik, um Ausbildungen und Studiengänge modern und praxisnah zu gestalten.

„Unser Ziel ist es, Erster und Bester zu sein – in Bezug auf Kundenorientierung und die Qualität unserer Produkte. Die Auszeichnung durch das German Brand Institute bestätigt, dass wir uns als Unternehmen auf dem richtigen Kurs befinden“, sagt Susanne Szczesny-Oßing, Vorstandsvorsitzende bei EWM. „Vertrauen, Wertschätzung und Ehrlichkeit gegenüber unseren Kunden, Mitarbeitern und Lieferpartnern sind die zentralen Werte, die EWM ausmachen – gemeinsam stark für innovative Schweißtechnik made in Germany.“

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Interessierte auf www.ewm-group.com/de/.

(Quelle: Presseinformation der EWM AG)

Schlagworte

FügetechnikIndustrie 4.0LichtbogenschweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Automatisierte Vorgänge können den Materialausschuss reduzieren, da weniger Nacharbeiten notwendig werden und sich eine hohe Ergebnisqualität einfacher reproduzieren lässt.
12.04.2025

Industrie 4.0: Intuition in logische Sprache übersetzen

Wie können sinnvolle Datenerhebung und Digitalisierung die Effizienz sowie Prozessstabilität beim Schweißen verbessern? Matthias Schaffitz, Anwendungstechniker bei Wolfra...

Automation Digitalisierung Industrie 4.0 Monitoring Prozesssteuerung Ressourceneffizienz Schweißen
Mehr erfahren
Impressionen Cutting World 2023
27.03.2025

CUTTING WORLD 2025: Plattform für innovative Schneidtechnologien

Während der CUTTING WORLD vom 6. bis 8. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Essen erneut in das Zentrum der Schneidtechnologie für den Austausch zwischen Branchenexperten...

Automatisierung Digitalisierung Industrie 4.0 Innovation Nachhaltigkeit Schneidtechnologien
Mehr erfahren
24.03.2025

Mehr Effizienz und Versorgungssicherheit für Behältergase

Mit einer cloudbasierten Lösung optimiert Linde das Management von Gasflaschen und -flaschenbündeln in Betrieb, Einkauf und Intralogistik. Industrieunternehmen können dam...

Behältergase Cloud Effizienz Einkauf Flaschenbündel Gase Gasflaschen Industrie Industrie 4.0 Logistik
Mehr erfahren
22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren