Unternehmen
Symbolischer Spatenstich für das neue Gebäude - © Lorch Schweißtechnik GmbH
10.04.2019

Expansion in Auenwald

Spatenstich für neue Halle

Die Lorch Schweißtechnik vergrößert am Firmensitz in Auenwald ihre Betriebskapazitäten. Mit einem offiziellen Spatenstich im Beisein des Bürgermeisters von Auenwald, Karl Ostfalk, wurde kürzlich mit dem Bau einer neuen Halle begonnen. Ziel ist, durch den Neubau sowohl die Logistikprozesse des Unternehmens zu optimieren als auch eine direktere Anbindung an das erst kürzlich bezogene und nebenan gelegene Servicezentrum zu gewährleisten. Mit der Vergrößerung investiert das Unternehmen nicht nur in den Stammsitz Auenwald, sondern unterstreicht ebenso sein Markenzeichen Made in Germany.

„Durch den Neubau erreichen wir nicht nur deutlich mehr Lagerkapazitäten, sondern schaffen auch eine wichtige Voraussetzung für unser weiteres Wachstum am Standort Deutschland“, so Wolfgang Grüb, Geschäftsführender Gesellschafter der Lorch Schweißtechnik GmbH. Karl Ostfalk, Bürgermeister von Auenwald, begrüßt den Erweiterungsbau sehr: „Die Lorch Schweißtechnik GmbH ist einer der größten Arbeitgeber in unserer Region. Wir sind stolz darauf, dass sich so ein renommiertes Unternehmen zum Standort Auenwald bekennt und weiter in die Zukunft investiert.“

Die neue Halle soll bereits zum 01. August 2019 in Betrieb genommen werden. Mit der zusätzlichen Kapazität erweitert das stetig wachsende Unternehmen seine Lagerfläche dann auf insgesamt 3.540 Quadratmeter.

Symbolischer Spatenstich zum Neubau der Lorch Schweißtechnik GmbH - © Lorch Schweißtechnik GmbH
Mit dem symbolischen Spatenstich gaben Wolfgang Grüb, Geschäftsführender Gesellschafter der Lorch Schweißtechnik GmbH, und Karl Ostfalk, Bürgermeister von Auenwald, (6.u.7.v.l.) den Startschuss für den Bau der neuen Lagerhalle. © Lorch Schweißtechnik GmbH

Schlagworte

AutomationLichtbogenschweißenMetallhandwerkSchweißtechnik

Verwandte Artikel

21.03.2025

ABB and Charbone Hydrogen sign agreement

ABB and Charbone Hydrogen Corporation – an integrated green hydrogen production company based in Montreal, Canada – have signed a Memorandum of Understanding (MoU) agreem...

Automation Automotive Carbon Decarbonization Electric Electrification Electrolyzer Emissions Energy Energy Efficiency FuE Gas Green Hydrogen Hydrogen KI MMA Vehicles
Read more
19.03.2025

New fields of application for flexible OCT edge tracking

Blackbird Robotersysteme GmbH, manufacturer of system solutions for remote laser welding, has significantly advanced its award-winning solution for OCT edge tracking.

AI AM Automation KI Laser Laser Welding OCT Robot Roboter Robotersysteme Software Welding
Read more
18.03.2025

Trade Fair in South East Europe: METAL SHOW & TIB 2025

From 13 to 16 May 2025, METAL SHOW & TIB 2025 will take place in Romania's largest exhibition hall for the metalworking industry and the equipment and technology sector.

Automation Cutting Exhibition Industry International Metal Metal Processing Robotics Technology Welding
Read more
08.03.2025

Industrial Spring 2025

The Exhibition of Metal Processing Technologies and its accompanying events are set to be notable, as in previous years. In 2025, Industrial Spring will feature two addit...

AI Automation Bending Cutting Exhibit Fair Laser Metal Processing Robots Trade Fair Welding
Read more
28.02.2025

Which Inspection Method is Best for Your Automated Application?

Different test methods are used in robot or automated welding to detect defects. The e-book “All you need to know about automated weld inspection” from Abicor Binzel, thi...

Automation Inspection Robots Soltered Seam Testing Weld Seam Welding Welding Seam
Read more