Produkte
EyeWeld: Fortschrittliche Schweißnahtprüfung für Präzision und Effizienz - © EVT Eye Vision Technology GmbH
20.09.2024

EyeWeld: Fortschrittliche Schweißnahtprüfung für Präzision und Effizienz

EyeWeld: Fortschrittliche Schweißnahtprüfung für Präzision und Effizienz

Schweißnähte sind das Rückgrat vieler Strukturen, und wie jedes Rückgrat müssen sie stark und fehlerfrei sein. Die Schweißnahtprüfung ist nicht nur eine Maßnahme zur Qualitätskontrolle – sie stellt die Integrität Ihrer Arbeit von Grund auf sicher. Selbst die kleinsten Fehler in einer Schweißnaht können zu größeren Problemen führen, weshalb die Prüfung ein wesentlicher Bestandteil des Schweißprozesses ist. Ob Sie mit TIG-, MIG-, MAG-Schweißen oder einer anderen Methode arbeiten, das Eyeweld-System ist vielseitig genug, um alle Schweißprozesse zu handhaben.

Erkennung von Defekten mit fortschrittlicher Technologie

Mit der fortschrittlichen 3D-Technologie kombiniert mit der Leistungsfähigen AI von EyeVision werden Schweißnähte präzise auf Defekte geprüft, wie z.B.:

  • Risse oder Lichtbogenfehler
  • Schweißspritzer
  • Unterbrechungen entlang der V-Naht oder der Schweißnahtoberfläche
  • Unvollständige Durchdringung
  • Unregelmäßige Schweißnahtbreite
  • Poren und Oberflächenunregelmäßigkeiten
  • Ein weiteres Feature des EyeWeld-Systems ist das Weld Guidance Tool, das den Schweißbereich verfolgt kann und dem Roboter korrektur Werte senden, um sicherzustellen, dass der Schweißkopf immer in der richtigen Position ist.
Die Technologie hinter dem Prozess

EyeWeld ist eine auf EyeVision basierende Lösung, die speziell für die Schweißnahtprüfung entwickelt wurde. Es kombiniert die Auswertung von 3D-Punktwolken mit einem leistungsstarken KI-System, das selbst die schwierigsten Schweißfehler zuverlässig erkennt. Die KI, basierend auf dem Weld-NN-Modell, ist darauf trainiert, eine breite Palette von Defekten mit hoher Genauigkeit zu identifizieren. Mit der leistungsstarken AI Transfer Learning-Funktion kann jeder Kunde zusätzliche, kundenspezifische Merkmale trainieren. Diese Kombination aus quantitativer und qualitativer Analyse gewährleistet eine umfassende und präzise Fehlererkennung.

EyeWeld unterstützt verschiedene 3D-Triangulationsscanner zur Bildaufnahme, sodass Sie den besten Scanner für die spezifischen Anforderungen Ihrer Schweißnaht auswählen können. Von Saturn-Scannern bis hin zu anderen wie Wenglor, Quelltec usw. bieten sich flexible und anpassbare Optionen für unterschiedliche Anwendungen. Das spezialisierte Werkzeugset in EyeWeld vereinfacht die Erstellung von Prüfplänen und ermöglicht es, die Prüfparameter mit wenigen Mausklicks einzurichten und anzupassen, einschließlich der nahtlosen Anpassung an robotergestützte Systeme.

EyeWeld: Fortschrittliche Schweißnahtprüfung für Präzision und Effizienz. - © EVT Eye Vision Technology GmbH
EyeWeld: Fortschrittliche Schweißnahtprüfung für Präzision und Effizienz. © EVT Eye Vision Technology GmbH
Nahtlose Integration in die Produktion

Die schnelle Lösung – EyeWeld Bundles – bietet ein komplettes Paket aus Software und einem passenden Triangulationssensor, der sofort einsatzbereit ist. Defekte wie Risse, unvollständige Verschmelzungen, Form- oder Größenabweichungen und viele weitere werden von EyeWeld sofort erkannt. Mit standardisierten Schnittstellen wie z.B. Profinet oder Modbus ist die Kommunikation und Interaktion mit Maschinen oder Robotern problemlos möglich. Anwender profitieren von einer Online-Ansicht der Schweißdaten, einschließlich Defektkategorisierung, Position und Größe. Dies erleichtert das automatische Nachschweißen oder die manuelle Korrektur von Defekten, wo dies möglich ist, und garantiert die automatische Ausschleusung von Teilen mit nicht korregierbaren Defekten.

Das System lässt sich leicht in robotergestützte Umgebungen integrieren und gewährleistet den vollständigen Datenaustausch mit Prozesssteuerungssystemen oder Maschinen, was den gesamten Arbeitsablauf optimiert.

Einer der größten Vorteile des EyeVision-Schweißnahtprüfungssystems ist seine Fähigkeit, Abweichungen frühzeitig zu erkennen, bevor sie die Qualität oder den Produktionsdurchsatz beeinträchtigen. Durch die frühzeitige Identifizierung und Behebung potenzieller Probleme sorgt das System für einen reibungslosen Produktionsablauf und gleichbleibende Schweißnahtqualität.

Über individuell anpassbare Bundles können Unternehmen die passende Lösung für ihre Anforderungen finden:

Mehr erfahren

(Quelle: Presseinformation der EVT Eye Vision Technology GmbH)

Schlagworte

MAG SchweißenMIG SchweißenQualitätssicherungSchweißnähteSchweißnahtprüfungSchweißtechnikSoftwareWolfram-Inertgasschweißen

Verwandte Artikel

07.02.2025

Update: Richtlinie DVS 1619-2 „Nachweis der Konformität als Schweißbetrieb im Schienenfahrzeugbau zur Normenreihe EN 15085 – Konformitätsbewertung durch den Hersteller“

Mit Ausgabedatum Januar 2025 ist eine Neufassung der Richtlinie DVS 1619-2 „Nachweis der Konformität als Schweißbetrieb im Schienenfahrzeugbau zur Normenreihe EN 15085 –...

Bahnanwendungen Eisenbahnfahrzeuge Instandsetzung Konformitätsbewertung Konstruieren Schienenfahrzeugbau Schweißnahtprüfung
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
04.02.2025

Update: Richtlinie DVS 1619-1 „Nachweis der Konformität als Schweißbetrieb im Schienenfahrzeugbau zur Normenreihe EN 15085“

Mit Ausgabedatum Januar 2025 ist eine Neufassung der Richtlinie DVS 1619-1 „Nachweis der Konformität als Schweißbetrieb im Schienenfahrzeugbau zur Normenreihe EN 15085“ e...

Bahnanwendungen Eisenbahnfahrzeuge Instandsetzung Konformitätsbewertung Konstruieren Schienenfahrzeugbau Schweißnahtprüfung
Mehr erfahren
Transformatoren-Gehäuse aus Aluminium für eine E-Lokomotive
03.02.2025

Kompetenz beim Aluminiumschweißen

Die Allucan AG hat sich als führendes Unternehmen in der Aluminiumverarbeitung etabliert. Für das manuelle Schweißen setzen die Aluminium-Experten auf Fronius Multiproze...

Aluminiumverarbeitung Handschweißgerät Manuelles Schweißen MIG Schweißen Schweißanlagen WIG Schweißen
Mehr erfahren
f. l. t. r.: Andre Mahl, Head of  local office, Lantek-CEO Alberto López de Biñaspre and Jun Yoshida, Commercial Manager
30.01.2025

Lantek's New Subsidiary in Japan

Lantek, a sheet metal software company, achieves another milestone as part of its strategic growth plan with the opening of a new subsidiary and local team in Japan.

Analytics CAD ERP MES Metal Works Sheet Metal Software
Read more