Unternehmen
© Audi AG
06.10.2022

FANUC erhält Großauftrag für 1.300 Roboter

FANUC erhält Großauftrag für 1.300 Roboter

FANUC hat sich erneut einen Großauftrag des Volkswagen Konzerns gesichert. Der Automatisierungsspezialist und Industrieroboterhersteller wird 2022 und 2023 insgesamt rund 1.300 Roboter an vier Werke des Konzerns liefern, um dort die Fertigung zu unterstützen. Der Großteil dieser FANUC-Roboter soll künftig im slowakischen Bratislava genutzt werden.

„Wir freuen uns, dass wir unsere langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Volkswagen nun auch auf das Werk in Bratislava ausweiten können“, sagt Ralf Winkelmann, Geschäftsführer der FANUC Deutschland GmbH. Eine weitere große Charge von Robotern ist für das Volkswagen-Stammwerk in Wolfsburg vorgesehen. Hier soll ab 2023 der vollelektrische ID.3 vom Band rollen, in dessen Karosseriebau FANUC-Roboter zum Einsatz kommen werden. Ebenfalls einen Beitrag zum Ausbau der E-Mobilität werden FANUC-Roboter künftig in der neuen Batteriemontage von Audi in Ingolstadt leisten. Das vierte Werk, das FANUC im Zuge des Großauftrages beliefert, ist das Audi-Werk im ungarischen Győr. Hier besteht seit Jahren eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Roboterhersteller und Audi.

Dank einer monatlichen Produktionskapazität von etwa 10.000 Robotern ist FANUC trotz der weltweit angespannten Lieferkettensituation in der Lage, Automobil-Großprojekte im gewünschten Zeitrahmen zu beliefern. FANUCs Roboter-Portfolio umfasst mehr als 100 Modelle, darunter auch eine Auswahl an Scara-Robotern, die aufgrund ihrer Traglast und großen Zuverlässigkeit vermehrt in der Batterie-Fertigung von Elektrofahrzeugen zum Einsatz kommen. Im Juni stellte der Automatisierungsspezialist auf der Messe Automatica in München zudem ein neues Robotermodell für Lasten bis zu 1.000 Kilogramm vor, das sich ideal für die Nutzung in der Batteriefertigung eignet.

FANUC hat mehr als 40 Jahre Erfahrung mit der Automatisierung von Produktionslinien. Das Unternehmen mit Sitz in Japan hat die eigene Fertigung zu einem extrem hohen Grad automatisiert. Seit Jahrzehnten produzieren am Fuße des Mount Fuji Roboter neue Roboter. Neben Robotern ist FANUC führend im Bereich CNC-Steuerungen, Fräs-, Drahterodier- und Spritzgussmaschinen sowie Laser.

(Quelle: Presseinformation der FANUC Deutschland GmbH)

Schlagworte

AutomationAutomobilbauAutomobilindustrieE-MobilitätKarosseriebauRobotik

Verwandte Artikel

21.03.2025

ABB and Charbone Hydrogen sign agreement

ABB and Charbone Hydrogen Corporation – an integrated green hydrogen production company based in Montreal, Canada – have signed a Memorandum of Understanding (MoU) agreem...

Automation Automotive Carbon Decarbonization Electric Electrification Electrolyzer Emissions Energy Energy Efficiency FuE Gas Green Hydrogen Hydrogen KI MMA Vehicles
Read more
DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren
19.03.2025

New fields of application for flexible OCT edge tracking

Blackbird Robotersysteme GmbH, manufacturer of system solutions for remote laser welding, has significantly advanced its award-winning solution for OCT edge tracking.

AI AM Automation KI Laser Laser Welding OCT Robot Roboter Robotersysteme Software Welding
Read more
18.03.2025

Trade Fair in South East Europe: METAL SHOW & TIB 2025

From 13 to 16 May 2025, METAL SHOW & TIB 2025 will take place in Romania's largest exhibition hall for the metalworking industry and the equipment and technology sector.

Automation Cutting Exhibition Industry International Metal Metal Processing Robotics Technology Welding
Read more
17.03.2025

Fachmesse in Südosteuropa: METAL SHOW & TIB 2025

Vom 13. bis 16. Mai 2025 findet für die metallverarbeitende Industrie sowie den Ausrüstungs- und Technologiesektor die METAL SHOW & TIB 2025 in Rumäniens größter Ausstell...

Automatisierung Blech Blechbearbeitung Messe Metall Metallverarbeitende Industrie Robotik Schneiden Start-ups Technologie Verarbeitende Industrie Zulieferer
Mehr erfahren