Unternehmen
© Audi AG
06.10.2022

FANUC erhält Großauftrag für 1.300 Roboter

FANUC erhält Großauftrag für 1.300 Roboter

FANUC hat sich erneut einen Großauftrag des Volkswagen Konzerns gesichert. Der Automatisierungsspezialist und Industrieroboterhersteller wird 2022 und 2023 insgesamt rund 1.300 Roboter an vier Werke des Konzerns liefern, um dort die Fertigung zu unterstützen. Der Großteil dieser FANUC-Roboter soll künftig im slowakischen Bratislava genutzt werden.

„Wir freuen uns, dass wir unsere langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Volkswagen nun auch auf das Werk in Bratislava ausweiten können“, sagt Ralf Winkelmann, Geschäftsführer der FANUC Deutschland GmbH. Eine weitere große Charge von Robotern ist für das Volkswagen-Stammwerk in Wolfsburg vorgesehen. Hier soll ab 2023 der vollelektrische ID.3 vom Band rollen, in dessen Karosseriebau FANUC-Roboter zum Einsatz kommen werden. Ebenfalls einen Beitrag zum Ausbau der E-Mobilität werden FANUC-Roboter künftig in der neuen Batteriemontage von Audi in Ingolstadt leisten. Das vierte Werk, das FANUC im Zuge des Großauftrages beliefert, ist das Audi-Werk im ungarischen Győr. Hier besteht seit Jahren eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Roboterhersteller und Audi.

Dank einer monatlichen Produktionskapazität von etwa 10.000 Robotern ist FANUC trotz der weltweit angespannten Lieferkettensituation in der Lage, Automobil-Großprojekte im gewünschten Zeitrahmen zu beliefern. FANUCs Roboter-Portfolio umfasst mehr als 100 Modelle, darunter auch eine Auswahl an Scara-Robotern, die aufgrund ihrer Traglast und großen Zuverlässigkeit vermehrt in der Batterie-Fertigung von Elektrofahrzeugen zum Einsatz kommen. Im Juni stellte der Automatisierungsspezialist auf der Messe Automatica in München zudem ein neues Robotermodell für Lasten bis zu 1.000 Kilogramm vor, das sich ideal für die Nutzung in der Batteriefertigung eignet.

FANUC hat mehr als 40 Jahre Erfahrung mit der Automatisierung von Produktionslinien. Das Unternehmen mit Sitz in Japan hat die eigene Fertigung zu einem extrem hohen Grad automatisiert. Seit Jahrzehnten produzieren am Fuße des Mount Fuji Roboter neue Roboter. Neben Robotern ist FANUC führend im Bereich CNC-Steuerungen, Fräs-, Drahterodier- und Spritzgussmaschinen sowie Laser.

(Quelle: Presseinformation der FANUC Deutschland GmbH)

Schlagworte

AutomationAutomobilbauAutomobilindustrieE-MobilitätKarosseriebauRobotik

Verwandte Artikel

15.02.2025

On the Road to Net Zero

Carbon-neutral production and a 90 % reduction in emissions along the value chain: Kuka Group has set itself comprehensive environmental targets for 2050.

Automation Carbon Emissions Environment Net Zero Robotics
Read more
15.02.2025

Neues Management bei Blackbird Robotersysteme

Blackbird Robotersysteme GmbH gibt einen Wechsel in der Unternehmensführung bekannt. Mit Beginn Februar 2025 wurde Dr. Rüdiger Brockmann in die Geschäftsführung berufen.

Automobilindustrie Laserstrahlschweißen Maschinenbau Remote-Laserschweißen Roboter
Mehr erfahren
Beitrag mit Video
14.02.2025

Taktiles Laserstrahlschweißen in der Automobilproduktion

Beim Laserstrahlschweißen und Laserstrahllöten mit hohen Geschwindigkeiten, wie z. B. im Automobilbau, zählt jede Sekunde. Für spezielle Anforderungen hat sich das taktil...

Automobilbau Laserlöten Laserschweißen Schweißen Taktiles Schweißen
Mehr erfahren
12.02.2025

Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe 12/2024

Die Produktion im Produzierenden Gewerbe ist im Dezember nach Angaben des Statistischen Bundesamtes preis-, kalender- und saisonbereinigt um 2,4 % gegenüber dem Vormonat...

Automobilindustrie Baugewerbe Chemische Industrie Maschinenbau Metallerzeugnisse
Mehr erfahren
DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren