Produkte
02.06.2020

Film ab: Teilautomatisiertes Schweißen mit optimaler Werkzeugpositionierung

Film ab: Teilautomatisiertes Schweißen mit optimaler Werkzeugpositionierung

Wenn Bauteile außerhalb der Toleranz vorgefertigt worden sind oder die Toleranz zu groß ist, liegt eine programmierte, automatisiert hergestellte Schweißnaht schnell mal an einer Stelle, wo sie nicht hingehört. Beim AutoGuide Plus von ABICOR BINZEL ist das nicht der Fall, denn mit diesem System gelingt das teilautomatisierte Schweißen garantiert immer.

Die automatische Brennerführung mit optischem Nahtführungssensor sorgt dafür, dass der Schweißbrenner genau dort schweißt, wo geschweißt werden soll. Das 2-Achs-Brennerführungssystem AutoGuide Plus korrigiert anhand der Nahtführungssensor-TH6-Daten die Schweißbahn in Echtzeit und macht ein ständiges Beobachten des Schweißprozesses durch einen Mitarbeiter überflüssig. Selbst bei spiegelnden Materialien.

AutoGuide Plus ist fürnahezu alle Schweißverfahren geeignet und lässt sich über wenige und einfache Auswahlmenüs leicht bedienen. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich und ein aufwändiges Schulen des Bedienpersonals entfällt ebenfalls.

Vor dem Schweißvorgang werden am AutoGuidePlus drei Positionen definiert und am Gerät eingestellt, ebenso wie der Sensor und die zu suchende Nahtposition. Nach dem Drücken des Startknopfes beginnt der Schweißprozess. Da das System autark arbeitet und auch selbständig Korrekturen der Brennerposition vornimmt, ist eine Überwachung durch Mitarbeiter nicht mehr notwendig. Ein Mitarbeiter kann somit mehrere Schweißprozesse mit AutoGuide Plus gleichzeitig bedienen.

Die Einsatzmöglichkeiten des AutoGuide Plus
  • In Kombination mit einem Drehtisch für Rundnähte wie Rohre, Leitungen, etc.
  • Montiert an einem Schweißportal für lange horizontale Nähte wie LKW-Aufleger, Züge, etc.
  • Montiert an einen Schweißgalgen für lange vertikale Nähte wie z. B. Kräne, stehende Rohre, Gerüste, etc.

Mehr Informationen zum AutoGuide Plus gibt es hier.

(Quelle: Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG)

Schlagworte

AluminiumEdelstahlHorizontale NähteRundnähteTeilautomatisiertes SchweißenVertikale NähteVideo

Verwandte Artikel

Zerspanungsqualität
26.01.2025

Cogne steigert Wettbewerbsfähigkeit durch neue Ultra-Qualität

Wo gedreht wird, fallen Späne: Höherer Zerspanungsstandard ebnet Weg in die Zukunft.

Edelstahl Industrie Stahlverarbeitung Zerspanung
Mehr erfahren
23.01.2025

Abschluss des Konsultationsverfahrens bei Steeltec

Steeltec, Produktionsstandort der Swiss Steel Group in der Schweiz, hat ein Konsultationsverfahren abgeschlossen. Insgesamt werden in Emmenbrücke wie bereits angekündigt...

Aluminium Industrie Personal Stahl Steel
Mehr erfahren
08.01.2025

Innovation bei Maxphotonics

Jüngst präsentierte Maxphotonics seine Innovation im Bereich der handgeführten Laserstrahlschweißgeräte: den Theo MA1 Ultra. Mit innovativer Dioden-Lichtpumpen-Technologi...

Aluminium Energieeffizienz Fertigungsprozesse Laserstrahl Luftfahrt Nachhaltigkeit Schweißgeräte
Mehr erfahren
29.11.2024

Deutsche Aluminiumindustrie: Produktionsrückgänge setzen sich fort

Die Lage der deutchen Aluminiumindustrie bleibt angespannt. Im dritten Quartal 2024 ging das Produktionsvolumen in den Betrieben erneut zurück.

Aluminium Aluminiumhalbzeuge Aluminiumindustrie Halbzeuge Recycling Wirtschaftsstandort Deutschland
Mehr erfahren
HC403BDSR ermöglicht das Vollnutfräsen bis zu einer Tiefe von 3xD mit höchsten Vorschubgeschwindigkeiten in allen gängigen Aluminiumlegierungen.
13.11.2024

Hochleistungsschruppfräser für Aluminium

Die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH erweitert ihr Sortiment: Der Hochleistungsschruppfräser HC403BDSR eigent sich bestens, um Aluminiumwerkstücke mit hohem Spanvolumen...

Aluminium Fräsen Zerspanen Zerspanung
Mehr erfahren