Produkte
© KUKA
04.03.2020

Für extreme Bedingungen: Die Foundry-Varianten der KR QUANTEC Serie

Für extreme Bedingungen: Die Foundry-Varianten der KR QUANTEC Serie

Für die Gießerei-, Schmiede- und Bearbeitungsindustrie bringt das Jahr 2020 mehr Flexibilität und noch bessere Leistung: Denn mit den neuen Foundry-Varianten der KR QUANTEC Serie von KUKA erreicht die Gießerei-Robotik die nächste Stufe der Evolution.

Im vergangenen Jahr hat der Automatisierungsspezialist die Standardausführung seines meist verkauften Roboters komplett überarbeitet und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Nun präsentiert KUKA die zweite Generation der Spezialversion für die Gießerei-, Schmiede- und Bearbeitungsindustrie – digitalisierter und noch besser. Die neuen Foundry-Roboter der KR QUANTEC Serie von KUKA sind flexibel, leistungsfähig und sparsam. Dabei fühlen sich die 14 verschiedenen Robotertypen vor allem im Extrembereich wohl: Ob bei Nässe, in schmutziger und staubiger Umgebung oder bei großer Hitze – die KR QUANTEC Foundry-Serie zeigt ihre Talente gerne unter widrigen Umständen.

Optimiertes Portfolio für maximale Flexibilität und kurze Lieferzeiten

Das Leistungsspektrum der Roboter-Serie wurde deutlich erweitert. Alle 14 Foundry-Ausführungen sind serienmäßig mit der Schutzart IP67 ausgestattet – an der kompletten Maschine. Sie halten problemlos Umgebungstemperaturen bis zu 55° C aus. Die Roboterhand widersteht sogar für zehn Sekunden pro Minute einer maximalen Temperatur von 180° C, was etwa beim Greifen in den Ofen einen enormen Vorteil birgt. „Damit bietet unser Roboter den Kunden der Gießerei-, Schmiede- und Bearbeitungsindustrie eine höhere Flexibilität in der Anwendung – auch durch die Möglichkeit zur Traglasthochrüstung im Feld. Außerdem überzeugt er durch hervorragende Werte bei den Total Cost of Ownership (TCO)“, sagt Wolfgang Bildl, verantwortlicher Produktmanager bei KUKA.

© KUKA
© KUKA
„Motion Modes“ für ideale Prozessqualität

Die neuen digitalen Bewegungsmodi, die es als Software-Add-ons für die neue Generation der KR QUANTEC Reihe seit 2019 gibt, sorgen auch bei den Foundry-Versionen für höhere Prozessqualität. So steigert etwa der „Path Mode“ die Präzision beim Bahnfahren und der „Dynamic Mode“ reduziert die Taktzeiten, indem er eine höhere Geschwindigkeit ermöglicht.

Mehr Leistung und eine längere Lebensdauer senken zudem die Betriebskosten. Dafür sorgen verbesserte Getriebeabdichtungen und korrosionsgeschützte Kleinteile, ein neues Getriebeöl reduziert den Wartungsaufwand und verlängert die Lebensdauer der neuen Gießerei-Roboter. „Damit ist der KR QUANTEC Foundry eine nachhaltige Investition in die Zukunft der Produktion, insbesondere für raue Umgebungen wie in der Gießerei-, Schmiede- und Bearbeitungsindustrie“, so Wolfgang Bildl.

(Quelle: Presseinformation der KUKA AG)

Schlagworte

AutomatisierungBearbeitungsindustrieGießereiindustrieRobotikSchmiedeindustrie

Verwandte Artikel

25.04.2025

Deutscher Schneidkongress präsentiert zukunftsweisende Themen auf der Cutting World

Vom 6. bis 8. Mai 2025 bietet die Cutting World in der Messe Essen erneut eine zentrale Plattform für die Schneidbranche. Begleitet wird die Veranstaltung vom Deutschen S...

AI AM Automatisierung Bipolarplatten Brennschneiden Congress Cutting Digitalisierung Fasen KI Laser Laserbearbeitung Laserschneiden Materialbearbeitung Messe Nachhaltigkeit Norm Normen Plasma Plasmatechnologie Produktionsprozesse Schneiden Schneidtechnik Simulation Stahl Stahlverarbeitung TIG Veranstaltung Wasserstoff Wasserstrahlschneiden Welding
Mehr erfahren
23.04.2025

Betriebssystem mit Virtual Robot Controller

Das Betriebssystem iiQKA.OS2 macht die Automatisierung und virtuelle Robotersteuerung zukunftssicher und einfacher für Einsteiger wie Experten.

Automatisierung KI Roboter Robotersteuerung Virtuell
Mehr erfahren
22.04.2025

ABB plant Spin-off der Division Robotics

ABB hat jüngst bekannt gegeben, dass sie einen Prozess einleiten wird, mit dem Ziel, der Generalversammlung 2026 einen 100-prozentigen Spin-off ihrer Division Robotics zu...

Automation Automatisierung Elektrifizierung FTS Lieferketten Norm Prozessautomation Robotics Robotik Transport
Mehr erfahren
08.04.2025

China investiert 1 Billion Yuan in Robotik- und Hightech-Industrie

Die Staatliche Kommission für Entwicklung und Reform Chinas hat angekündigt, einen öffentlich geförderten Wagniskapitalfonds für Robotik, künstliche Intelligenz und Spitz...

Hightech Innovation Künstliche Intelligenz Robotik
Mehr erfahren
Das Schleifen und Strahlen erfolgt direkt neben den Schneidmaschinen.
04.04.2025

Vollautomatisierte Verputz- und Strahllösung

Mit der Inbetriebnahme des EasyGrinder-Roboters von Teqram, optimiert die Doppelmayr Gruppe das Verputzen und Strahlen von Plasma und Autogenbrennteilen von 12 mm bis 60...

Arbeitssicherheit Automatisierung Blechzuschnitt Brennteile Kanten Produktionsprozesse Roboter Strahlen Zuschnitt
Mehr erfahren