Veranstaltung
© BMWK und AUMA
20.09.2023

German Pavilion auf der SteelFab in Sharjah

German Pavilion auf der SteelFab in Sharjah – jetzt Teilnahme sichern!

Innovative Lösungen rund um die Schweißtechnik sind international gefragt. Daher engagiert sich die Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN auf weiteren starken Messen und eröffnet Unternehmen dort vielversprechende Markt- und Absatzchancen. Auch mit der SteelFab, die vom 08. bis zum 11. Januar 2024 in den Vereinigten Arabischen Emiraten stattfindet, besteht eine enge Partnerschaft. In diesem Jahr haben deutsche Unternehmen erneut die Möglichkeit im Rahmen des Exportförderprogramms der Bundesregierung ihre Messeteilnahme zu vergünstigten Konditionen am GERMAN PAVILION zu sichern. Eine Anmeldung ist noch bis zum 25. September möglich.

Die STEELFAB als wichtigste Fachmesse für Metallverarbeitung im Mittleren Osten findet im Expo Centre Sharjah in Sharjah, Vereingite Arabische Emirate statt. Die Messe bietet  Ausstellern der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN die Gelegenheit, auf der wichtigsten Fachmesse des Nahen Ostens für Metallbearbeitung, Metallherstellung und Stahlverarbeitung gemeinsam mit rund 150 weiteren Ausstellern ihre Produkte und Dienstleistungen vorzustellen. 

Die SteelFab ermöglicht es, Kontakte in die wirtschaftlich wichtige Region zu knüpfen. Der Großteil der Fachbesucher stammt aus der Golfregion, gefolgt von weiteren Ländern aus Nahost und Nordafrika. Aussteller aus mehr als 30 Ländern nutzen die SteelFab als Plattform für ihre Präsentation. Deutschland, Großbritannien, Indien, Italien und die Türkei bilden dabei die größten internationalen Beteiligungen. Insgesamt werden über 400 Marken repräsentiert und geben damit auf mehr als 12.000 Quadratmetern einen umfassenden Überblick über die Branchenneuheiten.

Auf der SteelFab präsentieren die Aussteller Innovationen und Dienstleistungen aus den folgenden Bereichen:

  • Oberflächenvorbereitung- und Bearbeitung
  • Maschinen und Werkzeuge
  • Schweiß- und Schneidetechnik
  • Rohrleitungsbau
  • Betriebsstoffe und Ausrüstung

Zur Online-Anmeldung

Bitte beachten Sie, dass eine einmalige Vorab-Akkreditierung für die Einreichung der Anmeldung notwendig ist. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen wie gewohnt zur Verfügung.

Mehr Informationen über die SteelFab bekommen Sie auf der Webseite der Messe Essen:

Zur Webseite

German Pavilion – Ihre Vorteile

Begleiten Sie die Messe Essen im Rahmen der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten deutschen Gemeinschaftsbeteiligung nach Sharjah. Um Ihnen Ihre Messebeteiligung so einfach wie möglich zu gestalten, bietet Ihnen die Messe Essen ein Rundum-Sorglos-Paket zu exklusiven Vorzugskonditionen mit Leistungen wie:

  • Vergünstigte Beteiligungskosten durch das Förderprogramm des BMWK
  • Attraktive Platzierung im Eingangsbereich der Eingangshalle
  • Rundum-Sorglos-Paket (Standfläche inkl. Standbau und –ausstattung)
  • Bewirtung mit Getränken und Snacks an Ihrer Standfläche
  • Dolmetscher- und Hostessenservice am deutschen Gemeinschaftsstand
  • Höhere Aufmerksamkeit durch die Präsentation unter der Dachmarke „Made in Germany!“
  • Alles aus einer Hand: Organisatorische und technische Abwicklung sowie
    Betreuung durch die Durchführungsgesellschaft mit Ansprechpartner in Deutschland

Anmeldeschluss für den German Pavilion ist der 25. September 2023.

Neben der SteelFab bieten Ihnen die internationalen SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Messen weiteres Potenzial Märkte neu zu erschließen und Ihr Geschäft im Ausland zu vertiefen:

BEIJING ESSEN WELDING & CUTTING
Shanghai, China
08. – 11. August 2024

INDIA ESSEN WELDING & CUTTING
Mumbai, India
27. – 29. November 2024

(Quelle: Messe Essen GmbH)

Schlagworte

BeschichtenFügenFügetechnikInternationalesMetallbearbeitungMetallherstellungSchweißtechnikStahlverarbeitungTrennen

Verwandte Artikel

Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
Die Schwab CNC-Metallbearbeitung im baden-württembergischen Rot am See.
01.02.2025

Von der Komfortzone zum Wettbewerbsvorteil

Die Herausforderungen für Fertiger in der Automobilzulieferung sind enorm. Sie müssen sich auf neue Kunden und auf Bauteile, die außerhalb ihrer Spezialisierung liegen, e...

CAD CNC-Systeme Drehen Fräsen Lohnfertigung Metallbearbeitung
Mehr erfahren
Zerspanungsqualität
26.01.2025

Cogne steigert Wettbewerbsfähigkeit durch neue Ultra-Qualität

Wo gedreht wird, fallen Späne: Höherer Zerspanungsstandard ebnet Weg in die Zukunft.

Edelstahl Industrie Stahlverarbeitung Zerspanung
Mehr erfahren
19.01.2025

Stahlbranche in der Kostenfalle

Um der mittelstandsgeprägten metallverarbeitenden Industrie zu helfen, bieten die Metalltechnologie-Experten von Laserhub einen praktikablen Lösungsansatz.

Stahlindustrie Stahlverarbeitung
Mehr erfahren