Veranstaltung
© Messe Essen
11.05.2021

INDIA ESSEN WELDING & CUTTING wird auf 2022 verschoben

INDIA ESSEN WELDING & CUTTING wird auf 2022 verschoben

Aufgrund der derzeit unübersichtlichen Pandemielage in der Region und der daraus resultierenden fehlenden Planungssicherheit kann Indiens führende Fachmesse für die Schweiß- und Schneidtechnologie in diesem Jahr nicht stattfinden.

Die ursprünglich für den 8. bis 10. September 2021 terminierte Messe wird um ein Jahr verschoben. Sie findet vom 23. bis zum 25. November 2022 im Bombay Exhibition Center in Mumbai statt. Die Verschiebung betrifft die gesamte Veranstaltungsfamilie der für diesen Herbst angesetzten Indian Metal Fairs: INDIA ESSEN WELDING & CUTTING, wire India, Tube India and METEC India.

Mit ihrer Entscheidung, das Messequartett zu verschieben, tragen die Veranstalter ihrer Verantwortung gegenüber ihren Partnern und Kunden in der Region und international Rechnung. Der neue Termin gibt der Branche nicht nur die nötige Planungssicherheit, sondern gewährleistet insbesondere, dass die Messe ihrem gewohnt hohen Anspruch als globales Netzwerktreffen weiterhin gerecht wird.

Die INDIA ESSEN WELDING & CUTTING ist Indiens führende Branchenplattform, auf der sich Fachbesucher über Produkte, Dienstleistungen und Innovationen rund um das manuelle Schweißen und Maschinenschweißen informieren und diese direkt ordern können. Darüber hinaus deckt die Messe die verschiedensten Schweißverfahren sowie die Bereiche Beschichtung, Robotik und Automation ab. Die Messe wird von der Messe Essen und der Messe Düsseldorf India in Kooperation mit dem DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. organisiert.

(Quelle: Presseinformation der Messe Essen GmbH)

 

Schlagworte

BeschichtenFügetechnikSchneidenSchweißenTrennenTrenntechnik

Verwandte Artikel

07.02.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme startet wieder durch

Die Restrukturierung der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG steht vor dem Abschluss: Vier Monate nach dem Antrag auf Eigenverwaltung hat sich die Geschäftsführung m...

Bolzenschweißen Schweißen
Mehr erfahren
26.01.2025

Management-Studie: Wirtschaft muss sich auf Rezession einstellen

Im aktuellen United Interim Wirtschaftsreport 2025 wird deutlich: Deutschland kann die wirtschaftlichen Herausforderungen nur mit tiefgreifenden Reformen bewältigen. Führ...

Automatisierung Digitalisierung Energiekosten FTS Infrastruktur Mittelstand Rezession Robotik Schneiden
Mehr erfahren
24.01.2025

Update: Merkblatt DVS 1617 „Qualitätsanforderungen bei der Untervergabe für das Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen“

Mit Ausgabedatum Januar 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 1617 „Qualitätsanforderungen bei der Untervergabe für das Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrz...

Qualitätsanforderungen Schienenfahrzeugbau Schweißen
Mehr erfahren
EasyFlipper Hydraulic
21.01.2025

Schnelles und sicheres Wenden schwerer Bauteile

Teqram stellt den EasyFlipper Hydraulic vor, ein Werkzeug, das das Wenden von großen, schweren Platten und Teilen vereinfacht.

Abkanten Industrie Kunststoff Plasma Schneiden Sensoren Stahl
Mehr erfahren
Prof. Steffen Keitel
16.01.2025

Prof. Steffen Keitel bleibt ECWRV als Chairman erhalten

Herr Prof. Dr.-Ing. Steffen Keitel ist seit Gründung des gemeinnützigen ECWRV vor 15 Jahren dessen Chairman. Zum Jahreswechsel ist er als Geschäftsführer der SLV Halle Gm...

Schienenfahrzeugbau Schweißen Zertifizierung
Mehr erfahren