Produkte
© SCHÜCO
25.01.2022

Innovative Robotertechnologie für den Metallbau

Innovative Robotertechnologie für den Metallbau

Schüco RX LOAD 500 ist eine Roboterzelle, die sich aus der neuen KUKA Robotertechnologie Quantec und der CNC-Maschine Schüco AF 500 zusammensetzt. In Kooperation mit der KUKA AG, dem führenden Anbieter von Robotik und Automationslösungen, wurde eine Roboterzelle entwickelt, die das Schüco Bearbeitungszentrum um eine autarke Be- und Entladung ergänzt für mehr Präzision, Geschwindigkeit und Dynamik. Mit der Roboterzelle RX LOAD 500 begegnet Schüco dem demografischen Wandel und Fachkräftemangel in der Metallbaubranche, um auch langfristig eine effiziente Fertigung und hohe Qualität sicherstellen zu können.

Schüco RX LOAD 500 bietet eine autarke Be- und Entladeeinheit, einen vollautomatischen Zuschnitt und eine gesteuerte Bearbeitung von Profilen. Dafür befindet sich der Roboter hinter der Fünf-Achs-CNC-Maschine Schüco AF 500 und bewegt sich auf einer eigenen Linearachse mit einer maximalen Geschwindigkeit von 200 Metern pro Minute. Vor der Maschine befindet sich ein verfahrbares Regal als Lager für Profile und Fertigteile mit Platz für bis zu 24 Profilstangen. Mit der Schüco Steuerungssoftware SchüCAM wird vorab eine Beladeliste für das Regal generiert, die angibt, welches Profil in welches Fach durch die Mitarbeitenden gelegt werden soll. Mit seinem Greifer, der Lasten bis zu 36 Kilogramm tragen kann, entnimmt der Roboter die Profile aus dem Regal und belädt die Maschine. Nach dem automatischen Zuschnitt und der automatischen Bearbeitung durch das Bearbeitungszentrum Schüco AF 500 werden die zugeschnittenen Profile entladen und in das Regal einsortiert.

Dabei punktet der Roboter mit einem minimalem Platzbedarf und kann bei einer bereits vorhandenen CNC-Maschine Schüco AF 500 auch nachgerüstet werden. Hierfür verfügt die integrierte Steuerung der Maschine bereits über das notwendige Modul für die Roboterzelle und lediglich die Anwendersoftware SINUMERIK Run MyRobot muss installiert werden. Ein zusätzlicher, platzsparender Sicherheitszaun sorgt für einen gefährdungsfreien Automatikbetrieb. Ein Wechsel zwischen manuellem und automatischen Betrieb ist jederzeit möglich.

Effiziente Fertigung bei hoher Qualität

Mit Schüco RX LOAD 500 begegnet Schüco dem demografischen Wandel mit einer zunehmend älter werdenden Belegschaft und dem Fachkräftemangel in der Metallbaubranche. Durch die Roboterzelle entfallen körperliche anstrengende und zeitintensive Aufgaben, die sonst den Mitarbeitenden zukommen. Schüco RX LOAD 500 bietet somit eine Entlastung bei gleichzeitiger Optimierung und Beschleunigung des Fertigungsprozesses.

Auch Verzögerungen in der Produktion können so ausgeglichen und die gesamten Abläufe harmonisiert werden. Frei gewordene Kapazitäten der Fachkräfte können für komplexe, qualitätssichernde Aufgabe, wie die Montage, eingesetzt werden.

(Quelle: Presseinformation der SCHÜCO International KG)

© SCHÜCO
© SCHÜCO

Schlagworte

AutomationBeladungCNC-SchneidsystemeEntladungFachkräftemangelMetallbauRobotik

Verwandte Artikel

Optimale Schnittkanten mit dem Cutting Assistant
24.03.2025

„Cutting Assistant“ verbessert mit KI die Kanten beim Laserstrahlschneiden

Mit dem „Cutting Assistant“ zeigt Trumpf auf seiner Hausmesse Intech eine Lösung, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) die Qualität der Schnittkanten beim Lasers...

Fachkräftemangel KI Laserstrahlschneiden Optimierung Schnittkanten
Mehr erfahren
21.03.2025

ABB and Charbone Hydrogen sign agreement

ABB and Charbone Hydrogen Corporation – an integrated green hydrogen production company based in Montreal, Canada – have signed a Memorandum of Understanding (MoU) agreem...

Automation Automotive Carbon Decarbonization Electric Electrification Electrolyzer Emissions Energy Energy Efficiency FuE Gas Green Hydrogen Hydrogen KI MMA Vehicles
Read more
19.03.2025

New fields of application for flexible OCT edge tracking

Blackbird Robotersysteme GmbH, manufacturer of system solutions for remote laser welding, has significantly advanced its award-winning solution for OCT edge tracking.

AI AM Automation KI Laser Laser Welding OCT Robot Roboter Robotersysteme Software Welding
Read more
18.03.2025

Trade Fair in South East Europe: METAL SHOW & TIB 2025

From 13 to 16 May 2025, METAL SHOW & TIB 2025 will take place in Romania's largest exhibition hall for the metalworking industry and the equipment and technology sector.

Automation Cutting Exhibition Industry International Metal Metal Processing Robotics Technology Welding
Read more
17.03.2025

Fachmesse in Südosteuropa: METAL SHOW & TIB 2025

Vom 13. bis 16. Mai 2025 findet für die metallverarbeitende Industrie sowie den Ausrüstungs- und Technologiesektor die METAL SHOW & TIB 2025 in Rumäniens größter Ausstell...

Automatisierung Blech Blechbearbeitung Messe Metall Metallverarbeitende Industrie Robotik Schneiden Start-ups Technologie Verarbeitende Industrie Zulieferer
Mehr erfahren