Handwerk
© pixabay.com/Aintschie
03.01.2022

Internet-Portal zum betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz

Neue Internet-Portal zum betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz im Handwerk

Wenn Gerüste aufgebaut, Dächer gedeckt oder Farben und Reinigungsmittel zum Einsatz kommen, stellt dies besondere körperliche Anforderungen an die Beschäftigten im Handwerk. Sie arbeiten häufig auf Baustellen, bewegen schwere Bauteile oder arbeiten mit Gefahrstoffen. Damit sie dauerhaft gesund und leistungsfähig bleiben, müssen Maßnahmen zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz sorgfältig beachtet und angewendet werden: Das Tragen von Schutzhelmen und Handschuhen, der Einsatz von Absturzsicherungen, das Beachten von Sicherheitsmaßnahmen am Arbeitsplatz und vieles mehr. Das neue Internetportal zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Handwerk www.handwerk-gesund.de erleichtert den Überblick darüber, welche Maßnahmen in den Betrieben wichtig sind und wie Verantwortliche sie praktisch umsetzen können.

Das Online-Portal entstand aus den Erfahrungen in einem dreijährigen Projekt zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement im Metallhandwerk, das der Landesverband Metall Niedersachsen/Bremen gemeinsam mit BASIKNET durchgeführt hat. „Wir hatten enorme Resonanz bei den Betrieben, die wir im Projektverlauf besucht und beraten haben“, berichtet Heike Krüger vom Landesverband Metall, „die Unternehmen möchten ihren Arbeitsschutz rechtssicher aufstellen und die Gesundheit ihrer Beschäftigten sichern. Viele haben aber praktische Schwierigkeiten bei der Umsetzung dieser komplexen Problematik. Deshalb haben wir zur nachhaltigen Sicherung der Informationen und Arbeitshilfen mit BASIKNET das Portal entwickelt.“

Von A bis Z., von „Absturzsicherung“ über „Gefährdungsbeurteilung“ bis zur „Zentralen Expositionsdatenbank“, informiert das Online-Portal  über die speziellen Herausforderungen an Handwerksbetriebe und stellt weiterführende Materialien zum sicheren Arbeiten und zum Schutz der Beschäftigten vor. „Das Portal bietet sehr viele grundsätzliche Informationen und ist mit seinem umfassenden Glossar und praktischen Tipps nicht nur für das Metallhandwerk, sondern auch für andere Gewerke und Branchen eine wertvolle Arbeitshilfe“, ist sich BASIKNET-Geschäftsführer Dr. Michael Meetz, sicher.

Neben Beiträgen zu den speziellen Belastungen und Tipps zur Prävention berufsbedingter Erkrankungen, können sich Unternehmen auf den Seiten des Portals darüber informieren, wie sie ihren betrieblichen Arbeitsschutz systematisch erstellen oder verbessern können. Das Portal kann kostenfrei genutzt werden.

Zum Online-Portal

(Quelle: Presseinformation der BASIKNET Gesellschaft für Arbeitsschutz mbH)

Schlagworte

ArbeitsschutzArbeitssicherheitGesundheitsschutzMetallhandwerk

Verwandte Artikel

18.04.2025

Neuer Online-Shop für Sicherheitsschuhe

Atlas Sicherheitsschuhe, Hersteller von hochwertigen Arbeitsschuhen Made in Germany, erweitert seinen Vertrieb und launcht einen eigenen Online-Shop.

Arbeitsschutz Made in Germany Sicherheitsschuhe
Mehr erfahren
Diether Hils, Hauptgeschäftsführer Bundesverband Metall
09.04.2025

Diether Hils neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Metall

Am 02.04.2025 wurde Diether Hils von der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Metall (BVM) in Magdeburg zum neuen Hauptgeschäftsführer gewählt.

Metall Metallhandwerk
Mehr erfahren
Karlheinz Efkemann
09.04.2025

Nachruf auf Karlheinz Efkemann

Karlheinz Efkemann, der langjährige Leiter der Öffentlichkeitsarbeit im Bundesverband Metall, ist am 6. April 2025 nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.

Metallhandwerk Metallische Pulver Nachruf
Mehr erfahren
Das Schleifen und Strahlen erfolgt direkt neben den Schneidmaschinen.
04.04.2025

Vollautomatisierte Verputz- und Strahllösung

Mit der Inbetriebnahme des EasyGrinder-Roboters von Teqram, optimiert die Doppelmayr Gruppe das Verputzen und Strahlen von Plasma und Autogenbrennteilen von 12 mm bis 60...

Arbeitssicherheit Automatisierung Blechzuschnitt Brennteile Kanten Produktionsprozesse Roboter Strahlen Zuschnitt
Mehr erfahren
28.03.2025

Eine neue Generation der Laserstrahlschweißzellen

Siegmund stellt die nächste Generation der Laserschweißzellen vor: die Siegmund Laserschweißzelle modular.

Arbeitssicherheit Handlaserstrahlschweißen Laserreinigen Schweißen Schweißzellen
Mehr erfahren