Produkte
© KEMPER
29.03.2022

Kompaktes Absauggerät Dusty Evo schützt Schweißer an jedem Ort

Kompaktes Absauggerät Dusty Evo schützt Schweißer an jedem Ort

Kompakt wie ein Trolley, leistungsstark wie ein Profigerät: Mit dem Dusty Evo bringt KEMPER eine neue Generation des beliebten Absaugsystems Dusty auf den Markt. Der Hersteller hat das mobile Hochvakuumabsauggerät konsequent weiterentwickelt und noch komfortabler gemacht. Die schlanken Maße überzeugen nicht nur in engen Einsatzbereichen, sondern auch bei wechselnden Arbeitsplätzen. Das Gerät sorgt mit seiner hohen Absaugleistung für sichere Produktionsumgebungen. Der Dusty Evo eignet sich unter anderem für die Absaugung mittels Absaugbrennern.

Die Kompaktheit der Absaugeinheit spielt für Schweißer eine wichtige Rolle – umso besser, wenn sich diese leicht in den Schweißprozess integrieren lässt und die nötige Robustheit mitbringt. „Vor diesem Hintergrund ist der Dusty Evo für jede Werkstatt ein Muss“, sagt Björn Kemper, Vorsitzender der Geschäftsführung der KEMPER GmbH. „Unser neues Absauggerät vereint kompakte Maße, eine einfache Bedienbarkeit sowie ein optimales Preis-Leistungsniveau in dieser Geräteklasse.“

Mobil auf Baustellen und Co.

Beleg dafür sind die neuen Ausstattungsmerkmale. Mit komfortablen Rädern, einem großen Bügelgriff sowie Griffmulden lässt sich das kleine Absauggerät einfach transportieren. Dadurch und dank der schlanken Maße von 41 mal 47 mal 100 Zentimetern eignet es sich besonders für den Einsatz an wechselnden Arbeitsplätzen beziehungsweise bei Aufträgen mit einem hohen Mobilitätsgrad. Dazu zählen die eigene Werkstatt genauso wie Arbeiten in Werften, auf Baustellen oder bei Reparaturen – und nicht zuletzt in engen Räumen.

Dank der hohen Absaugleistung erfasst das System Schweißrauch verlässlich. Die beiden Hochleistungsturbinen erzeugen eine Absaugleistung von bis zu 260 m³/h. Diese ist stufenlos am Gerät einstellbar. Der Dusty Evo ermöglicht dabei eine hohe Flexibilität bei der Auswahl der Erfassungseinrichtungen. Das Gerät ist beim Schweißen nicht nur mit Absaugbrennern kompatibel. Daneben können Schweißer es auch mit Schlitz- oder Trichterdüsen koppeln.

Einfache manuelle Filterabreinigung

Der Dusty Evo erfasst Schweißrauch zuverlässig direkt an der Entstehungsstelle. Im Gerät sorgt die KemTex® ePTFE Membranfilterpatrone von KEMPER mit einer Fläche von 1,35 m² für saubere Arbeitsumgebungen. Sie filtert selbst ultrafeine Schweißrauchpartikel mit einem Abscheidegrad von mehr als 99,9 Prozent aus der Luft.

© KEMPER
© KEMPER

Mittels einer Druckluftpistole wird das Filter sehr einfach und wartungsarm manuell gereinigt. Die Gefahrstoffe werden in einem Staubsammelbehälter mit einem Fassungsvermögen von sechs Litern erfasst. Die Entsorgung erfolgt staubarm. Eine optionale Start/Stopp-Automatik verleiht Schweißern in Verbindung mit einem Schweißgerät noch mehr Komfort. Im markanten KEMPER-Orange ist der Dusty Evo zudem ein echter Hingucker in jeder Werkstatt.

(Quelle: Presseinformation der KEMPER GmbH)

Schlagworte

AbsaugtechnikArbeitsschutzFiltrationGesundheitsschutzSchweißrauchabsaugung

Verwandte Artikel

22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
27.01.2025

Modulare Absauglösungen zur industriellen Luftreinhaltung

Auf der Fachmesse Intec in Leipzig wird sich ULT als Lösungsanbieter zur industriellen Luftreinhaltung zeigen. Das Unternehmen stellt vom 11.-14.03.2025 bewährte und neue...

Absaugsysteme Arbeitsschutz Energiepreise Filteranlagen Messe
Mehr erfahren
(v.l.n.r.): Bernd Loé, Ralf Loé, Hartmut Steinke, Thomas Hensel, Diana Thiele-Blaudzun, Thorsten Rank, Jan Langenbach, Dirk Wocken, Thomas Bruns.
27.01.2025

Übernahme der Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH

Die Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen in Berlin, wurde von der neu gegründeten Berolina Erwerbergemeinschaft übernommen.

Arbeitsschutz Industriebedarf Logistik Verbindungstechnik Werkzeug
Mehr erfahren
22.01.2025

Generationsübergreifend gesund arbeiten

Teams verschiedenen Alters sind in vielen Unternehmen ein Erfolgsfaktor. Prävention und Gesundheit sind dabei für alle Generationen gleichermaßen wichtig. Darauf weist di...

Arbeitsschutz FTS Gesundheitsschutz Podcast
Mehr erfahren
v. l. n. r. Oliver P. Kuhrt (Geschäftsführer der Messe Essen GmbH), Simon Telöken (Geschäftsführer der Teka Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH), Dr.-Ing. Roland Boecking (Hauptgeschäftsführer des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.
14.01.2025

Teka wird neuer Sponsor der „Young Welders Competition“

Die TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH ist ab sofort neuer Sponsor des Nachwuchswettbewerbs „Young Welders Competition“.

Absaugtechnik Filtertechnik Jugend schweißt Nachwuchswettbewerb SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 Young Welders Competition
Mehr erfahren