Veranstaltung
Interessierte Zuhörer beim IHK Fachforum bei Evosys Laser in Erlangen. - © evosys
06.06.2023

Lasertechnik in der Automobilzulieferindustrie

IHK-Fachforum Lasertechnik in der Automobilzulieferindustrie bei EVOSYS

Die Evosys Laser GmbH aus Erlangen war Gastgeber für das IHK-Fachforum „Lasertechnik für Hightech-Anwendungen in der Automobilindustrie“. Ziel der Veranstaltung ist es, die Transformation in der Automotive-Industrie aktiv zu begleiten.

Die Transformation in der Automotive-Industrie ist weltweit in vollem Gange. Dabei sind nicht nur die Fahrzeuge selbst, sondern auch die Fertigungsprozesse im Wandel. Die IHK Nürnberg für Mittelfranken begleitet aktiv diese Entwicklung. Sie ist Konsortialpartnerin im Projekt „transform_EMN“ und flankiert die transformationsgerechte Produktion mit fachspezifischen Veranstaltungen. Zielsetzung dieser Reihe ist die Stärkung des Wissens- und Technologietransfers sowie des unternehmensübergreifenden Erfahrungsaustauschs.

Interessierte Zuhörer beim IHK Fachforum bei Evosys Laser in Erlangen. - © Evosys
Interessierte Zuhörer beim IHK Fachforum bei Evosys Laser in Erlangen. © Evosys

Die Evosys Laser GmbH unterstützte die Initiative als Gastgeber für das IHK-Fachforum „Lasertechnik für Hightech-Anwendungen in der Automobilindustrie“. Am 23. Mai 2023 machten sich mehr als 50 Teilnehmer ein Bild davon, wie aktuelle Trends und Innovationen in der Lasertechnik die Transformation in der Automobilindustrie unterstützen. Insbesondere mehr Effizienz und höhere Wirtschaftlichkeit bei der Bearbeitung von Kunststoffen oder Metallen standen bei den Vorträgen im Fokus.

Im Anschluss an die Veranstaltung konnten sich die Gäste bei einem Firmenrundgang einen Eindruck davon verschaffen, welche Möglichkeiten bei der Evosys Laser GmbH zum Schweißen von Kunststoffteilen existieren. „Wir freuen uns über den großen Zuspruch des Events und werden das Thema E-Mobilität auch in Zukunft verfolgen.“ so die beiden EVOSYS Geschäftsführer Frank Brunnecker und Holger Aldebert.

 

Weitere Informationen zum Transformationsnetzwerk „transform_EMN“

 

(Quelle: Pressemeldung von Evoysys)

Schlagworte

AutomobilindustrieAutomotiveFertigungIndustrieInnovationKunststoffLaserLasertechnikProduktionProzesseTechnologieTechnologietransferTrendUnternehmenVeranstaltungVeranstaltungenWirtschaft

Verwandte Artikel

17.04.2025

Antragsfrist zur staatliche Förderung industrieller Dekarbonisierung endet

Der Wettlauf um Fördermittel für die Dekarbonisierung der Industrie hat begonnen: bis zum 15. Mai 2025 ist das Förderfenster für die Bundesförderung für Industrie und Kli...

Dekarbonisierung Elektrifizierung Emissionen Energie Fördermittel Hersteller Industrie Innovation Klimaschutz Stahl Transformation Wasserstoff
Mehr erfahren
For the QWeld project, researchers created the first stable, adhesive-free, opti- cal bonding solution for PICs that could be used at temperatures as low as 4K. The focus was on vertical connections.
17.04.2025

Laser Welding Brought to Quantum Technology

Researchers at Fraunhofer IZM have developed a laser beam welding process that works without adhesives to connect Photonic Integrated Circuits (PICs) with optical fibers...

Laser Laser Beam Welding Welding
Read more
16.04.2025

Wirtschaftliche Lage in Deutschland im April 2025

Im Frühjahr 2025 befindet sich die deutsche Wirtschaft in einem herausfordernden Umfeld.

Arbeitsmarkt Einzelhandel Handel Industrie Inflation Insolvenz Konjunktur
Mehr erfahren
14.04.2025

Update: Merkblatt DVS 2107 „Plasmaschneiden metallischer Werkstoffe“

Mit Ausgabedatum April 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 2107 „Plasmaschneiden metallischer Werkstoffe“ erschienen.

Fertigung Metallische Werkstoffe Plasmaschneiden
Mehr erfahren
14.04.2025

New Business Segment for Schweißdraht Luisenthal

Schweißdraht Luisenthal (SDL), a company of the Saarstahl Group, is expanding its product portfolio to include a third product line: a new metallic powder for laser cladd...

3D Printing Additive Manufacturing AM Cladding Laser Steel
Read more