Produkte
Turnkey-Anlagen aus eigenem europäischem Systembau stehen bei Yaskawa auf der Schweißen & Schneiden (Halle 5, Stand 5A27) in diesem Jahr besonders im Fokus. - © Yaskawa Europe
27.07.2023

Lieferperformance und Energieeffizienz für das Roboterschweißen

„Aussteller kündigen an“: Das in diesem Artikel erwähnte Unternehmen ist Aussteller auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023.

Sie finden das Unternehmen auf der Messe in Halle Halle 5, Stand 5A27.
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023

Lieferperformance und Energieeffizienz für das Roboterschweißen

Wenn Yaskawa auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN wieder die gesamte Bandbreite des roboterbasierten Schweißens zeigt, stehen in diesem Jahr Turnkey-Anlagen aus eigenem europäischem Systembau besonders im Fokus. Ein technisches Highlight ist außerdem die aktuelle Lösung zur Rückspeisung von Roboter-Bremsenergie.

Ein „Hingucker“ am Stand ist ein Handlingroboter Motoman GP180, der an seinem Flansch einen Monitor hält – und darauf in Echtzeit zeigt, wie viel Energie er im Betrieb gerade einspart. Möglich macht dies eine tatsächlich einzigartige technische Lösung zur Rückspeisung von Roboter-Bremsenergie in das Stromnetz – serienmäßig und ohne zusätzliche Hardware. Alle größeren Motoman-Roboter der Baureihen ab 35 kg Traglast und mit der aktuellen YRC1000-Robotersteuerung sind in der Lage, kinetische Energie aus Ab- und Seitwärtsbewegungen direkt in 400 V Wechselstrom bei 50 Hz umzuwandeln und ins Netz zurückzuspeisen. Der Energiebedarf des Roboters reduziert sich damit je nach Bewegungsmuster deutlich.

Auf dem Weg zur europäischen Nummer 1 im Systembau

Montiert ist der Motoman GP180 auf einer Roboter-Fahrbahn vom Typ TSL-2000SY. Diese steht – ebenso wie eine Schweißzelle mit vier Robotern – stellvertretend für Schweißanlagen jeder Größe, wie sie Yaskawa bereits seit knapp vier Jahrzehnten in Allershausen bei München plant und realisiert. Aktuell wird dieser Standort um eine weitere Halle mit rund 10.000 Quadratmeter Nutzfläche erweitert.

Damit verfolgt Yaskawa weiter eine ehrgeizige Strategie in diesem Bereich, wie Standleiter Wolfgang Haag, Senior Key Account Manager EMEA in der Robotics Division von Yaskawa Europe, im Vorfeld der Messe erklärt: „Unser Ziel ist die europäische Marktführerschaft im Systembau bis 2025.“

Gleichzeitig setzt Yaskawa künftig noch stärker auf Europa als Produktionsstandort. Ein Ergebnis dieses Engagements ist die branchenweit derzeit beispiellose Lieferperformance, die der Hersteller für Roboter und Schweißanlagen im EMEA-Markt bieten kann.

(Quelle: Presseinformation der Yaskawa Europe GmbH)

Schlagworte

AutomationRoboterschweißenRobotikSystembau

Verwandte Artikel

High-Power Laserschneiden bei der Rime GmbH mit dem TruLaser 5060 von Trumpf.
17.04.2025

High-Power Laserstrahlschneiden

Die Firma Rime berichtet nach einem Jahr der Nutzung über ihre Erfahrungen mit dem Trumpf TruLaser 5060 Fiber. Was sind die Vor- und Nachteile einer solchen Laserstrahlsc...

Automation Blechbearbeitung Hochfester Stahl Laserstrahlschneiden Prozessgase Schneidanlagen
Mehr erfahren
Automatisierte Vorgänge können den Materialausschuss reduzieren, da weniger Nacharbeiten notwendig werden und sich eine hohe Ergebnisqualität einfacher reproduzieren lässt.
12.04.2025

Industrie 4.0: Intuition in logische Sprache übersetzen

Wie können sinnvolle Datenerhebung und Digitalisierung die Effizienz sowie Prozessstabilität beim Schweißen verbessern? Matthias Schaffitz, Anwendungstechniker bei Wolfra...

Automation Digitalisierung Industrie 4.0 Monitoring Prozesssteuerung Ressourceneffizienz Schweißen
Mehr erfahren
11.04.2025

Was ein Schweiß-Cobot alles kann

Man muss nicht immer große Auftragsstückzahlen haben, damit sich der Einstieg in die Automation auch lohnt. Ein Schweiß-Cobot hilft bereits bei kleinen Losgrößen.

Automation Cobot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
10.04.2025

Industrial Spring 2025 Successfully Concluded

With 600 exhibitors from 30 countries spread across nine expo halls and nearly 1,000 machines in live operation, the event attracted 23,500 industry participants, complet...

Automation Cutting Digitalization Event Fair Industry Measuring Robots Surfacing Welding
Read more
Open House bei Fronius in Kaiserslautern und Meinerzhagen: An beiden Standorten können interessierte Besucherinnen und Besucher manuelle und automatisierte Schweißvorführungen live erleben.
10.04.2025

Einblicke in die Welt des Schweißens

Wie spannend Schweißen sein kann, zeigt Fronius Perfect Welding beim Open House am 5. Juni in Kaiserslautern und am 26. Juni in Meinerzhagen.

Automation Cobot Handschweißen Schweißen
Mehr erfahren