Fachmedien
© pixabay.com/Yerson Retamal
13.09.2022

Medienpaket für Azubis erweitert

Sicher und gesund arbeiten – schon in der Ausbildung

Wie gelingt es Ausbilderinnen und Ausbildern, Azubis das benötigte Wissen rund um sicheres und gesundes Arbeiten zu vermitteln? Und wie können sie Azubis motivieren, dieses Wissen selbständig und vor allem dauerhaft anzuwenden? Mit dem Medienpaket „binmirsicher“ unterstützt die BGHM Betriebe der Holz- und Metallbranche dabei, junge Beschäftigte für sicheres und gesundes Arbeiten im Betrieb zu sensibilisieren. Die kostenfreien multimedialen Ausbildungsmaterialien sind jetzt branchenspezifisch erweitert worden.

Wissensvermittlung auf Augenhöhe

Das Angebot bisher: zwei Broschüren und verschiedenen Video-Tutorials zu allgemeinen Themen wie dem Umgang mit Gefahrstoffen, der richtigen Persönlichen Schutzausrüstung oder Erster Hilfe. Die Materialien können sowohl im Unterricht als auch in Unterweisungen und vor Ort im Betrieb eingesetzt werden. Die Erweiterung des Medienpakets bietet nun eine neue Broschüre als Lehrmaterial für Ausbildende sowie acht weitere Video-Tutorials zu Themen wie dem sicheren Arbeiten an der Hebebühne oder der Werkstattpresse, die den Auszubildenden Arbeitsschutzwissen anschaulich vermitteln.

Im Fokus der neuen Medien stehen die Branchen Kraftfahrzeuge, Schlosserei, Holzbearbeitung und -verarbeitung sowie Sanitär, Heizung, Klima. Auch dieses Mal sind die Protagonisten echte Azubis, sodass die Wissensvermittlung auf Augenhöhe gelingt.

Das neue Heft können Betriebe der Branchen Holz und Metall kostenfrei im Online-Shop der BGHM bestellen. Besonders praktisch sind die heraustrennbaren Checklisten und Ideen für Praxisübungen – Ausbilderinnen und Ausbilder können sie direkt einsetzen. Alle Video-Tutorials sind zudem auf der speziell auf Auszubildende zugeschnittenen neuen „binmirsicher“-Webseite zu finden. Dort stehen Ausbildenden übrigens alle drei bisher erschienenen Hefte als PDF zum Herunterladen zur Verfügung.

(Quelle: Presseinformation der BGHM – Berufsgenossenschaft Holz und Metall)

Schlagworte

ArbeitsschutzArbeitssicherheitGefahrstoffeHeizungstechnikKlimatechnikKraftfahrzeugindustrieMetallhandwerkMetallindustriePSASanitärtechnik

Verwandte Artikel

28.03.2025

Eine neue Generation der Laserstrahlschweißzellen

Siegmund stellt die nächste Generation der Laserschweißzellen vor: die Siegmund Laserschweißzelle modular.

Arbeitssicherheit Handlaserstrahlschweißen Laserreinigen Schweißen Schweißzellen
Mehr erfahren
25.03.2025

Mit Sammelbetriebsanweisungen Gefahrstoffe einfacher managen

Betriebsanweisungen müssen erstellt und aktualisiert werden. Eine Software unterstützt Verantwortliche im Arbeitsschutz und gewährleistet sicheres und rechtskonformes Arb...

Arbeitsschutz Betriebsanweisungen Gefahrstoffe Gefahrstoffverordnung Schutz Sicherheit Software Umwelt Unternehmen Unterweisungen
Mehr erfahren
Das Design der Kollektion ist modern, professionell und sportlich.
15.03.2025

Multinormschutzkleidung um Hoodies und Hybrid-Hosen erweitert

Der Hersteller BP - Bierbaum-Proenen hat bereits gezeigt, wie komfortabel Multinormschutzkleidung sein kann. Jetzt erweitert BP die Kollektion um neue Hoodies und Hybrid-...

Chemikalien PSA Schutz Schutzkleidung Sicherheit
Mehr erfahren
26.02.2025

Unterweisungshilfe – Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. veröffentlicht eine neue DGUV Information zum Thema „Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern“.

Arbeitsschutz Schutzeinrichtungen
Mehr erfahren
22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren