Produkte
© Simufact Engineering GmbH
05.10.2020

Metal Binder Jetting-Simulation für additive Fertigung

Mit dem neuen MBJ-Tool ist der Anwender in der Lage, auch ohne spezielle Simulationskenntnisse die Schrumpfung, die durch Faktoren wie die thermische Belastung, Reibung und Schwerkraft während des Sinterns verursacht wird, vorherzusagen. Bauteile können bereits während der Konstruktion virtuell gedruckt, analysiert und optimiert werden. So wird der Anteil der Fehldrucke erheblich reduziert. Sinterinduzierte mechanische Spannungen werden in der Simulation vorhergesagt und so werden mögliche fehlerhafte Stellen vor dem realen Druck erkannt. Der Anwender nutzt diese Informationen, um frühzeitig Änderungen in der Produktentwicklung vorzunehmen und kostspielige Neukonstruktionen zu reduzieren.

Simufact Additive hat ein einfaches und praxisorientiertes GUI-Design, welches automatisiert den MBJ-Prozess aufbaut und erforderliche CAD/CAE Dateien für den realen Druck bereitstellt. Neben der Simulation von einzelnen MBJ-Prozessen kann durch Python-Skripte eine Vielzahl an Varianten, wie etwa aus einem Versuchsplan, automatisiert erstellt und berechnet werden. Um die Sinterkompensation zu validieren und die Qualität zu gewährleisten, kann die optimierte Geometrie des MBJ-Tools unmittelbar sowohl mit der ursprünglichen Konstruktionsgeometrie (CAD) als auch mit einem Scan eines gefertigten Teils innerhalb der Benutzeroberfläche verglichen werden.

„Wir freuen uns, die erste Lösung zur Simulation von Metal Binder Jetting-Sinterprozessen auf den Markt zu bringen. Wir wissen, dass Metal Binder Jetting für unsere Kunden eine Schlüsseltechnologie für die Fertigung ist, insbesondere dort, wo komplexe Teile mit hohen Stückzahlen hergestellt werden müssen, wie zum Beispiel in der Automobilindustrie. Diese Entwicklung war nur in enger Zusammenarbeit zwischen unseren Hersteller- und Druckerpartnern und unserer hocherfahrenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung möglich.“, so Dr. Gabriel McBain, Senior Director Product Management, Simufact & Forming Technologies.

(Quelle: Presseinformation der Simufact Engineering GmbH)

Schlagworte

Additive FertigungMetal Binder JettingSimulationSinternSoftware

Verwandte Artikel

Der 3D-Drucker schweißt Schichten mit minimaler Wandstärke von 2 mm. Die Fertigung aus vollem Material ist ebenfalls möglich.
30.05.2024

KUKA Roboter revolutioniert 3D-Druck von komplexen Metallbauteilen

Eine moderne Fertigung in der Metallindustrie funktioniert mit der modularen Automationszelle, die HS Automation für eine neue Art des 3D-Metalldrucks entwickelt hat. Das...

3D-Druck 3D-Metalldruck Additive Fertigung Automation Fertigung Laserauftragschweißen Laserschweißen Laserstrahlschweißen Metallbearbeitung Metallindustrie Produktion Robotik Schweißtechnik
Mehr erfahren
Schweissen und Schneiden
26.05.2024

Digitalisierung und Industrie 4.0 in der Schweißtechnik: Praxisbeispiele

Seit fünf Jahren befasst sich die DVS-Arbeitsgruppe „Industrie 4.0“ mit den Möglichkeiten von Digitalisierung und Industrie 4.0 in der Schweißtechnik, um insbesondere KMU...

3D-Druck Assistenzsysteme Datenanalyse Digitalisierung Dokumentation Industrie 4.0 Programmierung Qualitätssicherung Schweißnahtprüfung Schweißnahtvermessung Schweißstromquellen Schweißtechnik Software Workflow
Mehr erfahren
25.05.2024

Kemptron Oy Elected New CEO

Kemppi Oy's Board of Directors has elected Petri Suikkanen (51) as the new CEO of Kemptron Oy. He is currently Director, Finance and Operations at the health technology c...

Cobots Consumables MIG/MAG Robotics Robots Safety Software TIG Welding Welding Consumables Welding Equipment
Read more
Beim Open Source Summit 2024 der IndustryFusion Foundation wurde die neuste Release der Open-Source-Vernetzungslösung IndustryFusion-X mit integriertem IF Process Data Twin präsentiert.
24.05.2024

Open Source Summit: Konkrete Umsetzung von Industrie 4.0 im Mittelstand

Gemeinsam aktiv werden, die Kräfte bündeln und in die Umsetzung gehen: das war das Credo des „Open Source Summit 2024“ der IndustryFusion Foundation in Bad Wörishofen.

Digitalisierung Industrie 4.0 KMU Maschinenhersteller Mittelstand Open-Source-Vernetzung Software Softwareentwickler Wettbewerbsfähigkeit Wirtschaftsstandort Deutschland
Mehr erfahren
09.05.2024

Maschinenwechsel in der Blechfertigung leicht gemacht

Der Schachtelplan für den Auftrag ist geschrieben, die CNC erstellt – und dann ist die vorgesehene Maschine nicht verfügbar. Mit der Software Lantek Expert ist der Maschi...

Blechfertigung CAD-Software CAM-Software CNC-Systeme Software
Mehr erfahren