Produkte
Der SAVAGE A40 verfügt über die True-Color-Technologie mit besserer Sicht auf das Schmelzbad, einen extern aktivierbaren Schleifmodus und die optische Klasse 1/1/1/2. - © ESAB Welding & Cutting
18.03.2020

Neuer Automatikschweißhelm SAVAGE A40

NEUER AUTOMATIKSCHWEISSHELM SAVAGE A40

ESAB Welding & Cutting Products hat den neuen Automatikschweißhelm SAVAGE A40 eingeführt. Der vom Design des SENTINEL A50 inspirierte Schweißhelm bietet sowohl Gelegenheits- als auch Profischweißern hohe Funktionalität.

„Der SAVAGE nutzt die ultraklare True-Color-Technologie von ESAB für eine bessere Sicht auf das Schmelzbad und die Umgebung“, erklärt Dr. Azfar Kamal, Director R&D und Global Product Manager für PPE-Produkte bei ESAB. „Wenn es auf eine präzise Schweißnaht ankommt, können sich Schweißer auf die hellere Sicht und die verbesserte Farbschärfe des Helms verlassen. Der SAVAGE A40 bietet außerdem einen extern aktivierbaren Schleifmodus, der sich auch mit dicken Handschuhen bedienen lässt. Der Schleifmodus lässt sich auf der linken Seite des Helms aktivieren und ist auch für Schneidprozesse geeignet.

Mehr und besser sehen

Der SAVAGE bietet eine optische Klasse von 1/1/1/2 und eine Schutzstufeneinstellung von DIN 9 bis DIN 13. Mit 100 x 50 Millimetern verfügt er über ein großes Sichtfeld und ermöglicht so verbesserte räumliche Wahrnehmung. Vier Lichtsensoren sorgen für eine hohe Reaktionsfähigkeit, insbesondere bei Arbeiten in Zwangslage. „Helme mit einer optischen Klasse von 1/1/1/2 bieten eine scharfe, klare und konsistente Sicht auf das Schmelzbad, ohne dass dafür die Zusatzkosten für das Erreichen einer Blickwinkelabhängigkeit von 1 anfallen – ein Unterschied, der für die meisten Schweißer nur schwer wahrnehmbar ist“, erläutert Dr. Kamal.

Empfindlichkeits- und Verzögerungsregelung im Inneren des Helms ermöglichen es dem Anwender, die Reaktion auf verschiedene Schweißbedingungen einzustellen. Die Empfindlichkeit ist für das WIG-Schweißen im Niedrig-Amperebereich nützlich. Mit der Verzögerung kann der Schweißer einstellen, wie lange die Blendschutzkassette abgedunkelt bleiben soll. Beim Heftschweißen kann eine kurze Verzögerung Zeitgewinne bringen, beim Schweißen im Hoch-Amperebereich ist eine längere Verzögerung hilfreich. DerHightech-Helm wiegt nur 500 Gramm und bietet hohen Komfort und Schutz bei allen Prozessen.

Wenn Sicherheitsbestimmungen einen Schutzhelm vorschreiben, bietet der SAVAGE A40 optional einen Adapter, mit dem der Schutzhelm angebracht werden kann.

(Quelle: Pressinformation von ESAB Welding & Cutting Products)

Schlagworte

ArbeitsschutzSchweißtechnikWIG SchweißenWolfram-Inertgasschweißen

Verwandte Artikel

25.03.2025

Mit Sammelbetriebsanweisungen Gefahrstoffe einfacher managen

Betriebsanweisungen müssen erstellt und aktualisiert werden. Eine Software unterstützt Verantwortliche im Arbeitsschutz und gewährleistet sicheres und rechtskonformes Arb...

Arbeitsschutz Betriebsanweisungen Gefahrstoffe Gefahrstoffverordnung Schutz Sicherheit Software Umwelt Unternehmen Unterweisungen
Mehr erfahren
26.02.2025

Unterweisungshilfe – Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. veröffentlicht eine neue DGUV Information zum Thema „Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern“.

Arbeitsschutz Schutzeinrichtungen
Mehr erfahren
22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
Transformatoren-Gehäuse aus Aluminium für eine E-Lokomotive
03.02.2025

Kompetenz beim Aluminiumschweißen

Die Allucan AG hat sich als führendes Unternehmen in der Aluminiumverarbeitung etabliert. Für das manuelle Schweißen setzen die Aluminium-Experten auf Fronius Multiproze...

Aluminiumverarbeitung Handschweißgerät Manuelles Schweißen MIG Schweißen Schweißanlagen WIG Schweißen
Mehr erfahren