Unternehmen
Die Absaug- und Filteranlage „filtoo“ gehört in Spanien zu den Bestsellern von TEKA. - © TEKA GmbH
08.07.2019

Neues Lager dank rasanter Nachfrage

Die TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie hat jetzt ein eigenes Lager in Spanien eröffnet. Mit dem Aufbau eines eigenen Warenbestands vor Ort stellt das Unternehmen mit Sitz in Deutschland Kunden ihre Absauglösungen direkt im Land bereit, um eine schnelle Verfügbarkeit sicherzustellen. „Damit können wir Kunden wesentlich schneller bedienen als bisher“, erklärt der für Spanien zuständige Sales Manager Pablo Gallardo.

Hintergrund ist der in den vergangenen Jahren rasant wachsende Markt in Spanien und die damit einhergehende steil zunehmende Nachfrage nach industrieller Absaugtechnik „Made in Germany”. Bereits 2016 hat der Hersteller von Absauganlagen hierauf mit der Eröffnung einer Niederlassung in Spanien reagiert. „Der spanische Markt ist für uns ein wichtiger Teil unseres Gesamtgeschäfts, den wir weiter intensiv bearbeiten und kontinuierlich stärken möchten“, erklärt TEKA-Geschäftsführer Simon Telöken.

Niederlassungsleiter Pablo Gallardo berät die Kunden im Land in Kooperation mit langjährigen Fachhändlern schnell und fundiert in allen Fragen der Luftreinhaltung. „Mit der Eröffnung des neuen Lagers in der Nähe von Barcelona wollen wir die Idee des Online-Portals TEKA-Warehouse mit eigens für den spanischen Markt zusammengestellten Produkten zu Ende führen”, so Gallardo.

Kunden können im TEKA-Warehouse aus eigens konfektionierten, übersichtlichen Sets auswählen. Die Komplettpakete lassen sich dank Modulbauweise schnell liefern und unkompliziert zusammenbauen.

(Quelle: Pressemitteilung der TEKA GmbH)

Pablo Gallardo lenkt die Geschicke von TEKA auf dem spanischen Markt. - © TEKA GmbH
Pablo Gallardo lenkt die Geschicke von TEKA auf dem spanischen Markt. © TEKA GmbH

Schlagworte

AbsaugungFilteranlagenFiltration

Verwandte Artikel

27.01.2025

Modulare Absauglösungen zur industriellen Luftreinhaltung

Auf der Fachmesse Intec in Leipzig wird sich ULT als Lösungsanbieter zur industriellen Luftreinhaltung zeigen. Das Unternehmen stellt vom 11.-14.03.2025 bewährte und neue...

Absaugsysteme Arbeitsschutz Energiepreise Filteranlagen Messe
Mehr erfahren
Um den gesamten Arbeitsbereich abdecken zu können, verfährt der Schweiß-Cobot auf einer acht Meter langen linearen Fahrachse. Neben dem Roboter bewegen sich auch die Schweißstromquelle, die Drahtversorgung, die Schweißrauchabsaugung und die Brennereinigungsstation mit.
06.01.2025

Gamechanger für das Cobot-Schweißen

Bauteile bis zu einer Länge von acht Metern und mehr aufspannen und schweißen. Was bisher durchweg nur mit Industrieroboterlösungen möglich war, erledigt die neue Cobot W...

Absaugung Automatisierung Cobot Industrieroboter IoT Laser Roboter Robotersteuerung Schweißen
Mehr erfahren
14.08.2024

Neue Absauglösung für brennbare und karzinogene Laserstäube

Das LAS 260 H/Ex schützt vor gesundheitsgefährdenden Schadstoffen, die bei der Laserbearbeitung von Kunststoffen und Metallen entstehen können.

Absaugung Arbeitsschutz Arbeitssicherheit Filteranlagen Filtration Gesundheitsschutz Kunststoffe Laserstäube Metalle
Mehr erfahren
01.04.2024

5 Jahre HOME OF WELDING: Feiern, rätseln und gewinnen!

Unser Branchenportal wird heute fünf Jahre alt. Wir feiern diesen Geburtstag eine ganze Woche lang und laden Sie herzlich ein, mitzufeiern. Es erwartet Sie unter anderem...

Absaugbrenner Absaugung Arbeitsschutz Arbeitssicherheit Gesundheitsschutz HOME OF WELDING Luftgekühlte Absaugbrenner
Mehr erfahren
14.03.2024

Neue Produktfamilie modularer Absaug- und Filteranlagen

Mit der neuen Produktserie ULT 400.1 stellt ULT als  Anbieter lufttechnischer Lösungen energieeffiziente, modulare und äußerst geräuscharme Absaug- und Filteranlagen vor.

Absauganlagen Absaugung Arbeitsschutz Arbeitssicherheit Emissionen Filteranlagen Filtration
Mehr erfahren