Regelwerke
Kompass - © pixabay.com/M W
01.04.2021

Neues Merkblatt DVS 1208 „Brennerintegrierte Schweißrauchabsaugung“

Neues Merkblatt DVS 1208 „Brennerintegrierte Schweißrauchabsaugung“

Mit Ausgabedatum April 2021 ist das Merkblatt DVS 1208 „Brennerintegrierte Schweißrauchabsaugung – Technische und normative Anforderungen“ erschienen. Ergänzend dazu hat der DVS außerdem das Beiblatt 1 „Brennerintegrierte Schweißrauchabsaugung – Herstellerangaben zu Betriebsparametern“ veröffentlicht.

Bei der schweißtechnischen Verarbeitung metallischer Werkstoffe werden sehr häufig MSG-Schweißverfahren eingesetzt. Deren Einsatz ist allerdings auch mit wesentlichen Gefahrstoffemissionen verbunden. Die TRGS 528 „Schweißtechnische Arbeiten“ stuft MSG-Schweißverfahren in die Emissionsgruppe „hoch“ ein. Beim Schweißen von Hand ist gemäß TRGS 528 grundsätzlich eine geeignete Erfassung der Gefahrstoffe im Entstehungsbereich erforderlich.

Das Merkblatt informiert über den Aufbau und das Funktionsprinzip dieser Form der Punktabsaugung beim Metall-Schutzgasschweißen (MSG). Es werden Einflussgrößen wie Absaugvolumen-strom, Leckagen und Brennerposition behandelt. Auch Anforderungen aus der internationalen Normung an derartige Absaugsysteme werden dargestellt und erläutert. Das Beiblatt 1 informiert über am Markt verfügbare Absaugbrenner. Deren individuelle Betriebsparameter werden angeführt, um diese Absaugbrenner mit einem passenden Absauggerät kombinieren und optimal betreiben zu können.

Inhaltsverzeichnis (Auszug):
  • Anwendungsbereich
  • Ausgangssituation
  • Funktionsprinzip
  • Erfassungsgrad
  • Berechnen der induzierten Luftgeschwindigkeit
  • Mindestwerte für die induzierte Luftgeschwindigkeit
  • Erforderlicher Absaugvolumenstrom
  • Herstellerpflichten

Im DVS-Regelwerksportal können die Neufassungen des Merkblatts DVS 1208 „Brennerintegrierte Schweißrauchabsaugung – Technische und normative Anforderungen“ sowie des dazu gehörenden Beiblattes 1 „Brennerintegrierte Schweißrauchabsaugung - Herstellerangaben zu Betriebsparametern“ im PDF-Format heruntergeladen werden. DVS-Mitglieder haben kostenfrei Zugriff auf die Dokumente.

Schlagworte

ArbeitsschutzBrennerabsaugungGesundheitsschutzMetall-SchutzgasschweißenSchweißrauchabsaugungSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
27.01.2025

Modulare Absauglösungen zur industriellen Luftreinhaltung

Auf der Fachmesse Intec in Leipzig wird sich ULT als Lösungsanbieter zur industriellen Luftreinhaltung zeigen. Das Unternehmen stellt vom 11.-14.03.2025 bewährte und neue...

Absaugsysteme Arbeitsschutz Energiepreise Filteranlagen Messe
Mehr erfahren
(v.l.n.r.): Bernd Loé, Ralf Loé, Hartmut Steinke, Thomas Hensel, Diana Thiele-Blaudzun, Thorsten Rank, Jan Langenbach, Dirk Wocken, Thomas Bruns.
27.01.2025

Übernahme der Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH

Die Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen in Berlin, wurde von der neu gegründeten Berolina Erwerbergemeinschaft übernommen.

Arbeitsschutz Industriebedarf Logistik Verbindungstechnik Werkzeug
Mehr erfahren
22.01.2025

Generationsübergreifend gesund arbeiten

Teams verschiedenen Alters sind in vielen Unternehmen ein Erfolgsfaktor. Prävention und Gesundheit sind dabei für alle Generationen gleichermaßen wichtig. Darauf weist di...

Arbeitsschutz FTS Gesundheitsschutz Podcast
Mehr erfahren
15.01.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs

Der Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG läuft stabil und es liegen mehrere verbindliche Angebote potenzieller Investoren vor. Die Firma hatte En...

Bolzenschweißen Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren