Regelwerke
© pixabay.com/oxie99
20.02.2020

Neufassung der DIN EN ISO 15607 „Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe“

Neufassung der DIN EN ISO 15607 „Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe“

Mit Ausgabedatum Februar 2020 ist die internationale Norm DIN EN ISO 15607 „Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Allgemeine Regeln“ in neuer Fassung erschienen. Das Dokument ersetzt die vorherige Version von März 2004.

Die Norm legt allgemeine Regeln für die Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe fest. Bezogen auf ins Einzelne gehende Regelungen bei besonderen Anwendungen nimmt die Norm dabei Bezug auf verschiedene andere Normen. Inhaltlich stehen in der DIN EN ISO 15607 die Entwicklung und die Qualifizierung von Schweißverfahren im Mittelpunkt. Im Detail sind dies

  • die Qualifizierung aufgrund einer Schweißveerfahrensprüfung
  • die Qualifizierung aufgrund des Einsatzes von geprüften Schweißzusätzen
  • die Qualifizierung aufgrund von vorliegender schweißtechnischer Erfahrung
  • die Qualifizierung aufgrund eines Standardschweißverfahrens und
  • die Qualifizierung aufgrund einer vorgezogenen Arbeitsprüfung

Im Vergleich zum Vorgängerdokument wurden folgende Änderungen vorgenommen:

Sämtliche normativen Verweisungen und Literaturhinweise wurden aktualisiert. Außerdem wurde der Abschnitt 3 (Begriffe) gekürzt und Abschnitt 4 (Abkürzungen) gestrichen. Das Laserhybridschweißen wurde in die Norm aufgenommen und das Flussdiagramm für die Entwicklung und Qualifizierung einer WPS (Anhang C) überarbeitet.

Schlagworte

FügetechnikMetalleQualifizierungSchweißverfahrenWerkstoffe

Verwandte Artikel

09.04.2025

Neue Werkzeuge für die Kehlnaht-Bearbeitung

Die Bearbeitung von Kehlnähten stellt hohe Anforderungen an Präzision, Materialabtrag und Oberflächenqualität. Dafür sind spezialisierte Werkzeuge unverzichtbar.

Kehlnaht Metalle Oberflächenbearbeitung Schleifteller Schweißen Schweißnaht Werkzeug
Mehr erfahren
09.03.2025

Update: Merkblatt DVS 0701 „Übertragbarkeit von Schweißanweisungen für Standardschweißverfahrensprüfungen (SWPS)“

Mit Ausgabedatum März 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 0701 „Übertragbarkeit von Schweißanweisungen für Standardschweißverfahrensprüfungen (SWPS)“ erschienen.

Qualifizierung Schweißanweisung Schweißverfahren
Mehr erfahren
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
23.01.2025

Terminankündigung PIAE : Kunststoffe im Automobilbau

Anfang März 2025 findet im Congress Center in Mannheim der traditionelle VDI-Kunststoff-Kongress PIAE (Plastics in Automotive Engineering) statt − diesmal wieder im Frühj...

Automobilbau Automobilbranche Automotive Beschichtung Fertigungsprozesse Kunststoff Leichtbau Werkstoffe
Mehr erfahren
31.12.2024

Zeit für einen Wechsel

Der Jahreswechsel steht vor der Tür. Das Jahr 2025 beginnt in Kürze und bringt eine redaktionelle Veränderung im HOME OF WELDING mit sich.

Beschichtungstechnik Fügetechnik Trenntechnik
Mehr erfahren