Am 26. und 27. März 2025 findet im Congress Center Rosengarten in Mannheim der traditionelle VDI-Kunststoff-Kongress PIAE (Plastics in Automotive Engineering) statt − diesmal wieder im Frühjahr. Bedingt durch Corona musste der internationale Fachkongress in den vergangenen Jahren in den Sommer verschoben werden.
Seit über 40 Jahren betrachtet der Leitkongress für Kunststoff im Automobilbau mit ausgewählten Vorträgen von Experten der internationalen Automobilbranche, Automobilherstellern und Zulieferern aktuelle kunststofftechnische Anwendungen und deren Einsatz für Interieur, Exterieur, Motor, Werkstoffe und Technologien. Schwerpunktthemen 2025 sind im Bereich Leichtbau innovative Materialien und Fertigungsprozesse für die CO₂-Reduktion und Effizienzsteigerung sowie im Bereich Oberflächentechnik smarte Beschichtungen und Recycling zur Materialqualitätsverbesserung. Bei biobasierten Werkstoffen stehen Lignin und biobasierte Kunststoffe für nachhaltigere Fahrzeugteile im Fokus, bei Elektroantrieben Werkstoffe und Technologien für langlebige, leistungsfähige Batterien und E-Antriebe. Mit Blick auf die digitale Zukunft erwarten die Teilnehmer Vorträge zu KI-Design und intelligenter Prozessüberwachung für eine ressourcenschonende Fertigung.
(Quelle: Pressemeldung VDI Wissensforum GmbH)
Schlagworte
AutomobilbauAutomobilbrancheAutomotiveBeschichtungFertigungsprozesseKunststoffLeichtbauWerkstoffe