Regelwerke
© stock.adobe.com/Stuart Miles
23.07.2020

Neufassung: DIN CEN ISO/TR 15608 zur Gruppeneinteilung metallischer Werkstoffe

Neufassung: DIN CEN ISO/TR 15608 zur Gruppeneinteilung metallischer Werkstoffe

Mit Ausgabedatum Juli 2020 ist eine aktualisierte Fassung des Technischen Reports DIN CEN ISO „Schweißen – Richtlinen für eine Gruppeneinteilung von metallischen Werkstoffen“ erschienen. Das Dokument ersetzt die Vorgängerversion aus August 2018.

Technische Reporte sind kein Bestandteil des Deutschen Normenwerks, helfen aber bei der fach- und sachgerechten Umsetzung verschiedenster Maßnahmen.

Dieses Dokument enthält Richtlinien für ein einheitliches System für die Gruppeneinteilung von Werkstoffen, die zum Schweißen verwendet werden. Es kann auch für andere Zwecke wie Wärmebehandlung, Umformen und zerstörungsfreie Prüfung angewendet werden.

Die im Report enthaltenen Gruppeneinteilungen beziehen sich auf folgende genormte Werkstoffe:

  • Stähle
  • Aluminium und seine Legierungen
  • Kupfer und seine Legierungen
  • Nickel und seine Legierungen
  • Titan und seine Legierungen
  • Zirkonium und seine Legierungen
  • Gusseisen

Im Vergleich zum Vorgängerdokument wurden folgende Änderungen vorgenommen:

Das gesamte Dokument wurde redaktionell überarbeitet. Darüber hinaus wurde die Gruppeneinteilung für Stähle in den Abschnitten 2 „Thermomechanisch gewalzte Feinkornbaustähle und Stahlguss“, 3 „Vergütete Feinkornbaustähle“ und 4 „Niedrig legierte Cr-Mo-(Ni-)Stähle“ erweitert und in den Abschnitten 10 „Austenitische ferritische nichtrostende Stähle“ und  11„Stähle der Gruppe 1c bzw. 11 mit besonderen Zusammensetzungen“ aktualisiert.

Außerdem wurden in der Tabelle 5 „Gruppeneinteilung für Titan und Titanlegierungen“ die Gruppe „Ähnlich Beta und Beta-Legierungen“ aktualisiert und auch die Literaturhinweise auf den neuesten Stand gebracht.

Schlagworte

AluminiumGusseisenKupferMetalleMetallische WerkstoffeNickelSchweißenStähleTitanUmformenWärmebehandlungWerkstoffeZerstörungsfreie PrüfungZirconium

Verwandte Artikel

Serie A-Mask vorgeformt
29.04.2025

Neue Atemschutzmasken

Sechs neue FFP-Masken der Serie A-Mask von Atorn bieten höchste Sicherheit beim Bohren, Schleifen, Schweißen und anderen staubintensiven Arbeiten.

Atemschutz Bohren Filter Schleifen Schweißen
Mehr erfahren
29.04.2025

Internationaler Kongress und Ausstellung zum Aluminiumlöten

Der renommierte Internationale Kongress und die Ausstellung zum Aluminiumlöten findet vom 6. - 7. Mai 2025 erneut in Düsseldorf statt – in Kombination mit der Konferenz...

Aluminium Aluminiumlöten Kältetechnik Löten Wärmetauscher
Mehr erfahren
24.04.2025

Neufassung Merkblatt DVS 0709

Mit Ausgabedatum April 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 0709 Anforderungen an die Oberflächenbeschaffenheit von Schweißverbindungen an Stahl bei Anwendung zers...

Oberflächen Schweißen Schweißverbindungen Stahl Zerstörungsfreie Prüfung
Mehr erfahren