Regelwerke
© stock.adobe.com/Stuart Miles
15.03.2022

Neufassung für das Merkblatt DVS 2921 „Widerstandsschweißen von lackisolierten Drähten“

Neufassung für das Merkblatt DVS 2921 „Widerstandsschweißen von lackisolierten Drähten“

Mit Ausgabedatum März 2022 hat der DVS eine neue Fassung des Merkblatts DVS 2921 „Widerstandsschweißen von lackisolierten Drähten“ veröffentlicht. Das Dokument ersetzt das bis dato gültige Merkblatt vom November 2007.

Anwendung findet das Widerstandsschweißen von lackisolierten Drähten in der Elektrotechnik und Feinwerktechnik zum Beispiel für Relaisspulen, Kleintransformatoren, Motorenanker, Schlitzkollektoren, Spulenanschlüssen usw.

Das Merkblatt gilt für das Fügen/Schweißen lackisolierter Drähte (Nenndurchmesser: 0,02 mm bis 1,2 mm) durch direkte/indirekte Widerstandserwärmung. Es gibt einen Überblick über Fügeaufgaben mit Widerstandserwärmung zum Verbinden lackisolierter Drähte untereinander oder mit Anschlussteilen ohne vorhergehendes Abisolieren. Es beschreibt die Verbindungsarten, deren Anwendungsbereiche und Einflussgrößen.

Maschineneinstellwerte werden wegen der großen Zahl von vorkommenden unterschiedlichen Werkstoff-, Dicken- und Oberflächenkombinationen nur als Richtwerte bei den hauptsächlich angewendeten Verfahren angegeben.

Inhaltsverzeichnis (Auszug):
  • Einleitung
  • Geltungsbereich
  • Grundlagen des Schweißens lackisolierter Drähte
    • Abisolieren
    • Schweißen
  • Geeignete Werkstoffe, Oberflächen und Abmessungen
    • Drähte
    • Anschlussteile
  • Verfahrensarten
    • Widerstandsschweißen mit entsprechend ausgebildeten Anschlussteilen
      • Anschlussteilausführung: Hakenfahne 
      • Anschlussteilausführung: Gabelkontakt
      • Anschlussteilausführung: Schlitzfahne
      • Anschlussteilausführung: Hakenkollektor
      • Anschlussteilausführung: Schlitzkollektor
    • Widerstandsschweißen mit Zusatzteil
      • Metallhülse
      • Kabelschuh (Heißcrimpen)
      • Schelle
      • Plättchen
    • Widerstandsschweißen mit impulsartig beheizter Elektrode
    • Thermokompressionsschweißen
    • Weniger gebräuchliche Verfahren
  • Geeignete Schweißmaschinen, Steuerungen und Elektroden
    • Schweißkopf
    • Schweißsteuerung
    • Elektroden
  • Anwendung in der Serienfertigung (Verfahrensvergleich)
  • Alternative Fügeverfahren
    • Mechanische Fügeverfahren
    • Ultraschallschweißen
    • Laserstrahlschweißen
    • Wolfram-Inertgas-Schweißen (WIG)

Die Neufassung des Merkblatts DVS 2921 „Widerstandsschweißen von lackisolierten Drähten“ ist im DVS-Regelwerksportal als PDF-Datei erhältlich. DVS-Mitglieder haben kostenfreien Zugriff auf die Dokumente.

Schlagworte

FügetechnikLaserstrahlschweißenSchweißenSchweißtechnikUltraschallschweißenWiderstandsschweißenWIG Schweißen

Verwandte Artikel

Der neue Schweißhelm APR 900 PLUS – dank vergrößertem Sichtfeld  hat der Schweißer seine Schweißnaht noch besser im Blick
14.04.2025

Mehr Sicherheit und Komfort mit neuem Schweißhelm APR 900 PLUS

Die Neuauflage des Helms APR 900 PLUS zeichnet sich durch ein größeres Sichtfeld und weiteren Eigenschaften für ein noch ermüdungsfreieres Schweißen aus.

Ermüdung Schweißen Schweißhelm Sicherheit
Mehr erfahren
Automatisierte Vorgänge können den Materialausschuss reduzieren, da weniger Nacharbeiten notwendig werden und sich eine hohe Ergebnisqualität einfacher reproduzieren lässt.
12.04.2025

Industrie 4.0: Intuition in logische Sprache übersetzen

Wie können sinnvolle Datenerhebung und Digitalisierung die Effizienz sowie Prozessstabilität beim Schweißen verbessern? Matthias Schaffitz, Anwendungstechniker bei Wolfra...

Automation Digitalisierung Industrie 4.0 Monitoring Prozesssteuerung Ressourceneffizienz Schweißen
Mehr erfahren
11.04.2025

Was ein Schweiß-Cobot alles kann

Man muss nicht immer große Auftragsstückzahlen haben, damit sich der Einstieg in die Automation auch lohnt. Ein Schweiß-Cobot hilft bereits bei kleinen Losgrößen.

Automation Cobot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
Open House bei Fronius in Kaiserslautern und Meinerzhagen: An beiden Standorten können interessierte Besucherinnen und Besucher manuelle und automatisierte Schweißvorführungen live erleben.
10.04.2025

Einblicke in die Welt des Schweißens

Wie spannend Schweißen sein kann, zeigt Fronius Perfect Welding beim Open House am 5. Juni in Kaiserslautern und am 26. Juni in Meinerzhagen.

Automation Cobot Handschweißen Schweißen
Mehr erfahren
10.04.2025

Metallisches Pulver für Laserstrahlauftragsschweißen und Additive Fertigung

Neu im Portfolio von Schweißdraht Luisenthal GmbH ist ein metallisches Pulver für das Laserstrahlauftragschweißen von Bremsscheiben, 3D-Druck und die Additive Fertigung.

3D-Druck Additive Fertigung Auftragschweißen Bremsscheiben Laser Laserstrahl Laserstrahlauftragschweißen Schweißdraht Schweißen
Mehr erfahren