Unternehmen
22.02.2022

nLIGHT übernimmt Prozessüberwachungsexperten Plasmo Industrietechnik

nLIGHT übernimmt Prozessüberwachungsexperten Plasmo Industrietechnik

nLIGHT, Inc., ein führender Anbieter von Hochleistungs-Halbleiter- und Faserlasern, die in der Industrie, der Mikrofertigung, der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungsbereich eingesetzt werden, hat am 15. Februar 2022 die Übernahme der plasmo Industrietechnik GmbH („Plasmo“) bekannt gegeben, einem in Österreich ansässigen Anbieter von automatisierten Qualitätssicherungs- und Diagnoselösungen, vor allem in den Bereichen Schweißen und additiver Fertigung.

Die innovativen Qualitätssicherungslösungen von Plasmo bieten den Kunden, robuste, effiziente und kostenoptimierte Produktionsprozesse. Die Plasmo Produkte setzen sich zusammen aus Bildverarbeitungs- und Analysesoftware, die eine breite Palette von industriellen Schweiß- und additiven Fertigungsprozessen überwacht und optimiert. Die Übernahme der Plasmo-Assets ergänzt das wachsende Laserportfolio von nLIGHT und stärkt somit seine Position als wichtiger Anbieter von Fertigungslösungen der neuen Generation in diesen Wachstumsmärkten.

„Plasmo ist ein technologisch führender Anbieter von Prozessüberwachungs- und Qualitätssicherungssystemen für laserbasierte Fertigungsprozesse“, so Jake Bell, General Manager für Industrielaser. „Die Kombination von Lasern mit den Echtzeit-Prozessüberwachungslösungen von Plasmo verschafft den Kunden einen erheblichen Vorteil bei der Entwicklung, Qualifizierung und Produktion von immer komplexeren lasergedruckten oder geschweißten Teilen, insbesondere für die Großserienproduktion von Elektrofahrzeugen.“

Mit Plasmo hat nLIGHT seine Präsenz in Europa erweitert, um wichtige Kunden und strategische Märkte zu unterstützen. „Unsere neuen Teammitglieder in Deutschland und Österreich sind geografisch so positioniert, dass sie einen wichtigen, wachsenden Teil des Industriemarktes bedienen können“, so Bell.

(Quelle: Presseinformation der plasmo Industrietechnik GmbH)

Schlagworte

Additive FertigungFaserlaseHalbleitertechnikLasertechnologienSchweißtechnik

Verwandte Artikel

10.04.2025

Metallisches Pulver für Laserstrahlauftragsschweißen und Additive Fertigung

Neu im Portfolio von Schweißdraht Luisenthal GmbH ist ein metallisches Pulver für das Laserstrahlauftragschweißen von Bremsscheiben, 3D-Druck und die Additive Fertigung.

3D-Druck Additive Fertigung Auftragschweißen Bremsscheiben Laser Laserstrahl Laserstrahlauftragschweißen Schweißdraht Schweißen
Mehr erfahren
21.03.2025

Dr. Jochen Stollenwerk übernimmt kommissarische Leitung des Fraunhofer ILT

Am 17. Februar 2025 übernahm Dr. Jochen Stollenwerk kommissarisch die Leitung des Fraunhofer ILT. Er tritt somit die Nachfolge von Prof. Constantin Häfner an.

Additive Fertigung Digitalisierung Forschung Industrie Innovationskraft Laser Lasermaterialbearbeitung Lasertechnik Materialbearbeitung Photonik Photonik-Industrie Technologie
Mehr erfahren
11.03.2025

Werkzeuge für die Additive und Subtraktive Fertigung

Additive Fertigung und Subtraktive Fertigung: Mit Werkzeugen von Lukas-Erzett die Vorteile beider Verfahren optimal nutzen.

3D-Druck Additive Fertigung Drehen Fräsen Materialeffizienz Schleifen Subtraktive Fertigung Werkzeug
Mehr erfahren
19.02.2025

IWM-Symposium 2025: Call for Papers

Das IIW-Symposium „Intelligent Welding Manufacturing 2025“ (IWM-Symposium 2025) widmet sich den Weiterentwicklungen von Schlüsseltechnologien für die zukünftige intellige...

Additive Fertigung Call for Papers Fertigung Lichtbogen Roboter Schlüsseltechnologien Schweißfertigung
Mehr erfahren
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren