Regelwerke
© stock.adobe.com/oxie99
28.07.2023

Normungs-Update „Unregelmäßigkeiten an Schmelzschweißverbindungen“

Normungs-Update „Unregelmäßigkeiten an Schmelzschweißverbindungen“

Im Juli 2023 ist die neue Fassung der DIN EN ISO 5817 „Schweißen – Schmelzschweißverbindungen an Stahl, Nickel, Titan und deren Legierungen (ohne Strahlschweißen) – Bewertungsgruppen von Unregelmäßigkeiten“ erschienen. Das Dokument ersetzt die bis dato gültige Fassung der Norm vom Juni 2014.

Die Norm enthält Bewertungsgruppen von Unregelmäßigkeiten an Schmelzschweißverbindungen (ausgenommen Strahlschweißen) für alle Sorten von Stahl, Nickel, Titan und deren Legierungen. Sie gilt für Werkstückdicken größer 0,5 mm. und behandelt voll durchgeschweißte Stumpfnähte und alle Arten von Kehlnähten. Die Grundsätze dieser Norm dürfen auch auf teilweise durchgeschweißte Stumpfnähte angewendet werden.

Die drei Bewertungsgruppen (Kennbuchstaben B, C und D) sind so festgelegt, dass sie eine breite Anwendung in der schweißtechnischen Fertigung erlauben. Bewertungsgruppe B entspricht den höchsten Anforderungen an die Schweißnaht. Die Bewertungsgruppen beziehen sich auf die Fertigungsqualität und nicht auf die Gebrauchstauglichkeit des gefertigten Erzeugnisses.

Die Norm gilt für manuelles, mechanisiertes und automatisches Schweißen sowie alle Schweißpositionen. Metallurgische Gesichtspunkte, zum Beispiel Korngröße, Härte, werden von dieser Norm nicht erfasst.

Im Vergleich zum Vorgängerdokument wurden folgende Änderungen vorgenommen:

Alle normativen Verweisungen wurden aktualisiert, ebenso die Literaturhinweise. Das gesamte Dokument wurde zudem redaktionell überarbeitet. In Tabelle 1, wurde bei den Nummern 1.3, 1.4, 1.16 und 3.2, die tatsächliche Kehlnahtdicke aA verwendet und die Bilder für Tabelle 1, Nummern 1.4, 1.5, 1.6, 1.11, 1.14, 1.16, 1.19, 2.12, 2.13 und 4.1 wurden entweder verändert oder hinzugefügt. In Nummer 4.1 der Tabelle 1 gab es einen Ausschluss mehrerer Unregelmäßigkeiten und eine Änderung der Annahmekriterien. Der frühere Anhang B wurde gestrichen.

Inhaltsverzeichnis (Auszug):
  • Einleitung
  • Anwendungsbereich
  • Normative Verweisungen
  • Begriffe
  • Symbole
  • Bewertung von Unregelmäßigkeiten
  • Anhang A (informativ) Beispiele für die Bestimmung des prozentualen Anteils (%) der
    Porosität
  • Anhang B (informativ) Zusätzliche Kriterien für Schweißungen unter Berücksichtigung der
    Schwingfestigkeit
    • B.1 Allgemeines
    • B.2 Bewertungsgruppen
    • B.3 Weicher Übergang
    • B.4 Nicht voll durchgeschweißte Stumpf‐ und Kehlnähte
    • B.5 Bezeichnung

Schlagworte

Automatisiertes SchweißenBewertungsgruppenKehlnähteManuelles SchweißenMechanisiertes SchweißenNickelNickellegierungenSchmelzschweißenSchweißenSchweißpositionenSchweißtechnikStahlStahllegierungenStumpfnähteTitanTitanlegierungenUnregelmäßigkeiten

Verwandte Artikel

Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
07.02.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme startet wieder durch

Die Restrukturierung der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG steht vor dem Abschluss: Vier Monate nach dem Antrag auf Eigenverwaltung hat sich die Geschäftsführung m...

Bolzenschweißen Schweißen
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
Transformatoren-Gehäuse aus Aluminium für eine E-Lokomotive
03.02.2025

Kompetenz beim Aluminiumschweißen

Die Allucan AG hat sich als führendes Unternehmen in der Aluminiumverarbeitung etabliert. Für das manuelle Schweißen setzen die Aluminium-Experten auf Fronius Multiproze...

Aluminiumverarbeitung Handschweißgerät Manuelles Schweißen MIG Schweißen Schweißanlagen WIG Schweißen
Mehr erfahren
24.01.2025

Update: Merkblatt DVS 1617 „Qualitätsanforderungen bei der Untervergabe für das Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen“

Mit Ausgabedatum Januar 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 1617 „Qualitätsanforderungen bei der Untervergabe für das Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrz...

Qualitätsanforderungen Schienenfahrzeugbau Schweißen
Mehr erfahren