Unternehmen
15.07.2021

Personelle Veränderungen am SKZ in Würzburg

Personelle Veränderungen am SKZ in Würzburg

Am SKZ stehen zur Jahresmitte entscheidende personelle Veränderungen an. So wird Dr. Eduard Kraus neuer Bereichsleiter Fügen und Oberflächentechnik, während Dr. Benjamin Baudrit die Bereichsleitung Materialentwicklung, Compoundieren und Extrudieren übernimmt.

Am 1. Juli 2021 wurde Dr. Eduard Kraus neuer Bereichsleiter Fügen und Oberflächentechnik am Kunststoff-Zentrum in Würzburg. In den vergangenen Jahren hatte der promovierte Ingenieur die zugehörige Forschergruppe mit viel Engagement und großem Erfolg geführt. In seiner neuen Funktion ist er nun Ansprechpartner für den gesamten Bereich Fügetechnik mit den Forschungs- sowie Aus- und Weiterbildungsaktivitäten rund um Schweißen, Kleben, Direktfügen und Oberflächentechnik. Das SKZ setzt mit der Neubesetzung dieser Position durch einen ausgewiesenen Fachmann, der mehr als 15 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet mitbringt, ein starkes Zeichen. „Es ist für mich eine große Freude, dass wir diese Position mit Eduard Kraus aus den eigenen Reihen besetzen können. Damit profitieren wir von seinem Erfahrungsschatz und seine fügetechnische Kompetenz. Kontinuität ist gerade in diesen Zeiten ein wichtiger Stabilitätsfaktor“, freut sich Dr. Thomas Hochrein, Geschäftsführer der Bereiche Forschung und Bildung am SKZ.

Damit tritt Kraus als Nachfolger von Dr. Benjamin Baudrit in große Fußstapfen. Als Chemiker hatte Baudrit 2004 begonnen, das heute sehr erfolgreiche Geschäftsfeld Fügen und Oberflächentechnik neu zu initiieren und aufzubauen. Baudrit ist gefragter Fachmann und Gesprächspartner in zahlreichen Gremien und Ausschüssen. Seine langjährige fügetechnische Erfahrung am SKZ gibt Baudrit nun in neue fähige Hände und wird sich Mitte des Jahres neuen Herausforderungen innerhalb des SKZ stellen. So wird er ab sofort die Bereichsleitung Materialentwicklung, Compoundieren und Extrudieren übernehmen.

„Ich finde es toll, dass Benjamin Baudrit diese neue Herausforderung angenommen hat und mit seiner langjährigen Fach- und Führungserfahrung nun den Bereich Materialien, Compoundieren und Extrudieren unterstützt und mit seinen Gedanken bereichert. Für seine neuen Aufgaben wünsche ich ihm alles erdenklich Gute!“, so Hochrein. Benjamin Baudrit bereitet damit auch bereits den Übergang zu Johannes Rudloff als perspektivischen Bereichsleiter vor, der aktuell an der Finalisierung seiner Promotion arbeitet. Neben der Bereichsleitung für Materialien, Compoundieren und Extrudieren leitet Herr Baudrit weiterhin auch den Bereich Produkte & Prozesse und ist als Prokurist im SKZ tätig.

Das Foto zeigt (v.l.n.r.): Dr. Eduard Kraus (Bereichsleiter Fügung und Oberflächentechnik), Dr. Thomas Hochrein (Geschäftsführer Forschung und Bildung) sowie Dr. Benjamin Baudrit (Bereichsleiter Materialentwicklung, Compoundieren und Extrudieren).

(Quelle: Presseinformation des FSKZ e. V.)

Schlagworte

DirektfügenFügenFügetechnikKlebenKunststoffeOberflächenOberflächentechnikSchweißen

Verwandte Artikel

Matthias Cullmann verstärkt seit 1. Februar 2025 als Vice President Commercial Management das Führungsteam
17.02.2025

Matthias Cullmann neuer VP Commercial Management bei Ultrasonics

Matthias Cullmann verstärkt ab dem 1. Februar 2025 das Management-Team bei der Ultrasonics AG.

Bauteilreinigung Fügen Trennen Ultraschall
Mehr erfahren
Beitrag mit Video
14.02.2025

Taktiles Laserstrahlschweißen in der Automobilproduktion

Beim Laserstrahlschweißen und Laserstrahllöten mit hohen Geschwindigkeiten, wie z. B. im Automobilbau, zählt jede Sekunde. Für spezielle Anforderungen hat sich das taktil...

Automobilbau Laserlöten Laserschweißen Schweißen Taktiles Schweißen
Mehr erfahren
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
07.02.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme startet wieder durch

Die Restrukturierung der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG steht vor dem Abschluss: Vier Monate nach dem Antrag auf Eigenverwaltung hat sich die Geschäftsführung m...

Bolzenschweißen Schweißen
Mehr erfahren