Award
© Messe Düsseldorf
07.09.2024

Plastics Hall of Fame-Gala erstmals außerhalb der USA

Plastics Hall of Fame-Gala findet erstmals außerhalb der USA statt

Die nächste „Plastics Hall of Fame Class“ findet auf der K 2025 in Düsseldorf statt. Gewürdigt werden dabei herausragende Verdienste Einzelner in der Kunststoffindustrie. Nominierungen können ab sofort eingereicht werden.

Die Einführungszeremonie der „Plastics Hall of Fame Class of 2025“ wird erstmalig außerhalb der USA stattfinden. Die feierliche Veranstaltung findet am 7. Oktober 2025, dem Vorabend der K 2025 – der weltweit führenden Messe für Kunststoffe und Kautschuk – in Düsseldorf statt. Mit der Aufnahme in die Plastics Hall of Fame werden sowohl Lebende als auch Verstorbene geehrt, deren bedeutende Beiträge die Kunststoffindustrie maßgeblich beeinflusst und vorangebracht haben. Dazu Maureen Steinwall, President Hall of Fame: „Die K in Düsseldorf bietet die ideale Plattform, um die Internationalisierung der Plastics Hall of Fame weiter voranzutreiben und Persönlichkeiten aus der ganzen Welt zu würdigen, die sich in besonderem Maße für den internationalen Erfolg der Kunststoffbranche eingesetzt haben.“

Die Plastics Hall of Fame wurde 1972 von der Zeitschrift Modern Plastics in Zusammenarbeit mit der Society of the Plastics Industry (SPI) ins Leben gerufen. Zu Beginn wurden in der Plastics Hall of Fame nur bedeutende Persönlichkeiten aus Amerika ausgezeichnet. Mit der zunehmenden Internationalisierung der Kunststoffindustrie erkannte man jedoch die Notwendigkeit, auch die globalen Beiträge und Innovationen in diesem Bereich zu würdigen. Deshalb begann die Plastics Hall of Fame im Jahr 2004, internationale Nominierungen anzunehmen. Dieser Schritt ermöglichte es, die herausragenden Leistungen und wegweisenden Entwicklungen von Fachleuten aus der ganzen Welt zu honorieren und die globale Bedeutung der Kunststoffindustrie zu betonen. Derzeit zählt die Plastics Hall of Fame 235 Mitgliedern aus 10 Ländern. „Wir freuen uns sehr, dass die Hall of Fame die K als Rahmen ausgewählt hat, um ihre Gala erstmals auch außerhalb der USA zu veranstalten. Damit gibt es am Vorabend der K 2025 einen weiteren glanzvollen Höhepunkt“, freut sich Thomas Franken, Director K bei der Messe Düsseldorf.

Alle 18 Monate werden die Preisträger im Rahmen einer Gala geehrt. Der Vorstand der Plastics Hall of Fame Inc. agiert als Auswahlkomitee für die Nominierungen, die dann von den aktuellen geprüft und entschieden werden.

Ab sofort können Nominierungen für die „Plastics Hall of Fame Class of 2025“ bis Ende Februar 2025 eingereicht werden. Das Nominierungsformular finden Sie hier:

Zum Nominierungsformular

(Quelle: Presseinformation der Messe Düsseldorf GmbH)

Schlagworte

KautschukKunststoffbrancheKunststoffeKunststoffindustrie

Verwandte Artikel

Die Teilnehmer des CREATE-Kick-Offs
29.03.2025

Startschuss für mehr nachwachsende Rohstoffe in der Kunststoffindustrie

Für den Kick-Off des öffentlich geförderten Netzwerks für Bioökonomie CREATE trifft sich das SKZ mit seinen Partnern Chemiecluster Bayern, Umweltcluster Bayern und CARMEN...

Erneuerbare Rohstoffe Kreislaufwirtschaft Kunststoff Kunststoffindustrie Nachhaltigkeit
Mehr erfahren
Joining Plastics
27.02.2025

Berührungsloses Schweißverfahren für thermoplastische Kunststoffe

Das Infrarotschweißen ist heute eine bewährte Technik, die häufig zum Verbinden von thermoplastischen Kunststoffen eingesetzt wird.

Faserlaser Infrarotschweißen Kunststoffe Thermoplastische Kunststoffe
Mehr erfahren
Das PFAS-Verbot im Kontext von Industrie und Umwelt
06.01.2025

PFAS-Verbot – Wo stehen wir und wie geht es weiter?

Am 20. Februar 2025 öffnet das Kunststoff-Institut Lüdenscheid seine Türen bereits zum zweiten Mal für einen Fokustag rund um das Thema der per- und polyfluorierten Alkyl...

Kunststoff Kunststoffbranche PPE TIG Veranstaltung
Mehr erfahren
Photovoltaikanlage auf dem Dach der Modellfabrik des SKZ. Der Doppelschneckenextruder ist ein weit verbreiteter Extrudertyp in der Kunststoffverarbeitung. Die Simulation des Aufschmelzverhaltens ist jedoch aktuell noch nicht präzise möglich.
23.12.2024

Simulation des Aufschmelzens im Doppelschneckenextruder

In einem neu gestarteten Verbundprojekt vom Kunststoff-Zentrum SKZ und dem Lehrstuhl für angewandte Mathematik und Numerik der TU Dortmund ist die Simulation des Aufschme...

Doppelschneckenextruder Doppelschneckenextrusion Industrie 4.0 Kunststoffe Kunststoffverarbeitung Numerische Simulation Polymere Simulation
Mehr erfahren
Auf der CAMX in San Diego präsentierten Wilhelm Rupertsberger, Nolan Strall und Marc Perberschlager (v.l.) eine Simulation zur automatisierten Propellerblattfertigung für die Aerospace Industrie.
16.12.2024

Go west: Innviertler Know-how in den USA gefragt

Fill Maschinenbau setzt seinen Internationalisierungskurs fort und verstärkt seine Vertriebsaktivitäten am nordamerikanischen Markt.

Automobilindustrie Bauindustrie Kunststoffindustrie Luftfahrt Maschinenbau Metallindustrie
Mehr erfahren