Produkte
Die Hitzeschutz-Kollektion von Kager ist ausgelegt auf die individuelle Konfiguration von Persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) für die Arbeit in Hochtemperaturumgebungen. - © Karger
29.09.2023

Präventiver Schutz vor heißen Eisen

Präventiver Schutz vor heißen Eisen

Ausgelegt auf die individuelle Konfiguration von Persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) für die Arbeit in Hochtemperatur-Umgebungen ist die Hitzeschutz-Kollektion des Handels- und Beratungsunternehmens Kager. Das aktuelle Angebot berücksichtigt sämtliche Körperteile und erlaubt auch die Zusammenstellung kompletter Ganzkörper-Lösungen. Alle Kleidungsstücke entsprechen den relevanten DIN- und EN-Normen und schirmen Kontakthitze bis 1.100°C und Strahlungshitze bis 1.000° C ab.

Ohne die geeignete Hochtemperatur-Schutzkleidung ließen sich viele Arbeiten in Gießereien und Stahlwerken, in der Energieprozesstechnik oder in der Schweißtechnik gar nicht ausführen. Für den Einsatz in solchen Umgebungen, in denen sich die Mitarbeiter gegen Kontakthitze von bis zu 1.100°C und Strahlungshitze von bis zu 1.000° C schützen müssen, offeriert das deutsche Handels- und Beratungsunternehmen Kager ein großes Programm an Spezialkleidung. Neben zahlreichen verschiedenen Handschuhen umfasst das Angebot auch Mäntel, Hauben, Jacken, Schürzen, Hosen, Gamaschen, Anzüge und weiteres Zubehör. Alle Komponenten entsprechen in der Ausführung den einschlägigen Normen – also etwa der EN 407, der EN 388, der EN 12477 oder der EN ISO 11612 – und sind größtenteils aus Kevlar®, Preox-Aramid®, PBI®-Gewebe und anderen hochtemperaturbeständigen Hightech-Textilien hergestellt. Die Auswahl von Kager ist so breit gefächert, dass sich damit neben Standardausführungen und partiellen Lösungen für einzelne Körperteile auch komplette Ganzkörper-Anzüge realisieren lassen.

Das Kager-Portfolio an Hitzeschutz-Arbeitskleidung ist so breit gefächert, dass sich damit neben partiellen Lösungen für einzelne Körperteile auch komplette Ganzkörper-Anzüge realisieren lassen. - © Karger
Das Kager-Portfolio an Hitzeschutz-Arbeitskleidung ist so breit gefächert, dass sich damit neben partiellen Lösungen für einzelne Körperteile auch komplette Ganzkörper-Anzüge realisieren lassen. © Karger
Handschutz bis 1.100° C

Nahezu lückenlos erscheint insbesondere das Sortiment an Hitzeschutz-Handschuhen, das die Fachleute von Kager für den Hochtemperatureinsatz zusammengestellt haben. Es umfasst eine stattliche Auswahl an Faust-, Drei- und Fünf-Finger-Modellen, die je nach Ausführung Schutz vor Temperaturen in unterschiedlichen Höhen bieten. Während beispielsweise Handschuhe aus waschbarem und schnittfestem Kevlar®-Strick eine Kontakthitze von bis zu 350° C abschirmen, schützen Fäustlinge aus HT-Glasgewebe vor bis zu 1.100° C Kontakthitze und Handschuhe aus aluminisiertem Spaltleder oder Aramidgewebe vor bis zu 1.000° C Strahlungshitze. Passend zu den vielen verschiedenen Handschuhen finden sich im Kager-Programm auch Armstulpen und andere Schutzelemente für Arme und Hände.

Hitzeschutz von Kopf bis Fuß

Basierend auf einer weiterführenden Auswahl an Hitzeschutz-Kleidungsstücken bietet das aktuelle Kager-Portfolio auch die Möglichkeit, komplette Ganzkörper-Schutzanzüge in unterschiedlichen Ausführungen zu konfigurieren. Sie schützen den Träger im Idealfall lückenlos von Kopf bis Fuß vor (zu) hohen Temperaturen. Dazu stehen zum Beispiel eine Reihe von Kopf-, Nacken- und Schulterschutzhauben mit klaren und goldbedampften Polycarbonat-Sichtscheiben zur Verfügung sowie Latz- und Halbschürzen, Latz- und Bundhosen und komfortable Frontal- und Rundum-Schutzmäntel. Außerdem gehören Hitzeschutzjacken, Gamaschen und zahlreiche verschiedene Schutzmasken (auch mit Luftversorgungssystem) zum Arbeitssicherheits-Programm von Kager. Soweit es nicht auf Kosten der Sicherheit geht, bieten die Hitzeschutz-Kleidungsstücke ein hohes Maß an Tragekomfort und Bewegungsfreiheit. Alle Komponenten sind auch einzeln bestellbar. ms

(Quelle: Presseinformation der Kager Industrieprodukte GmbH), Autor: Manfred Stiller, Fachjournalist, Darmstadt)

Schlagworte

ArbeitsschutzArbeitssicherheitHitzeschutzPSA

Verwandte Artikel

28.03.2025

Eine neue Generation der Laserstrahlschweißzellen

Siegmund stellt die nächste Generation der Laserschweißzellen vor: die Siegmund Laserschweißzelle modular.

Arbeitssicherheit Handlaserstrahlschweißen Laserreinigen Schweißen Schweißzellen
Mehr erfahren
25.03.2025

Mit Sammelbetriebsanweisungen Gefahrstoffe einfacher managen

Betriebsanweisungen müssen erstellt und aktualisiert werden. Eine Software unterstützt Verantwortliche im Arbeitsschutz und gewährleistet sicheres und rechtskonformes Arb...

Arbeitsschutz Betriebsanweisungen Gefahrstoffe Gefahrstoffverordnung Schutz Sicherheit Software Umwelt Unternehmen Unterweisungen
Mehr erfahren
Das Design der Kollektion ist modern, professionell und sportlich.
15.03.2025

Multinormschutzkleidung um Hoodies und Hybrid-Hosen erweitert

Der Hersteller BP - Bierbaum-Proenen hat bereits gezeigt, wie komfortabel Multinormschutzkleidung sein kann. Jetzt erweitert BP die Kollektion um neue Hoodies und Hybrid-...

Chemikalien PSA Schutz Schutzkleidung Sicherheit
Mehr erfahren
26.02.2025

Unterweisungshilfe – Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. veröffentlicht eine neue DGUV Information zum Thema „Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern“.

Arbeitsschutz Schutzeinrichtungen
Mehr erfahren
22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren