Produkte Veranstaltung
© Robwelding
18.08.2023

ReadyRoboticCell R300/R600

„Aussteller kündigen an“: Das in diesem Artikel erwähnte Unternehmen ist Aussteller auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023.

Sie finden das Unternehmen auf der Messe in Halle 4, Stand 4H31.
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023

ReadyRoboticCell R300/R600

Die Schweißroboterzelle ReadyRoboticCell R300 ist entweder mit einem oder zwei Robotern ausgestattet und verfügt über umfangreiche Sicherheitsfunktionen. Der R300-Positionierer verfügt über eine Doppelstationslösung, bei der der Roboter auf einer Seite arbeitet und der Bediener auf der anderen Seite be- und entlädt. Während des Betriebs rotiert das Werkstück um eine Achse und beim Stationswechsel werden alle Achsen neu ausgerichtet.

Der Schweißroboter RRC R300 kann Vorrichtungen mit einem Gewicht von 300 kg und Abmessungen von 1.600 mm x 1.000 mm tragen. Der R600-Positionierer kann 600 kg tragen und hat Abmessungen von 2.000 mm x 1.200 mm.

Ein großer Vorteil sind die kurzen Laufwege. Dies verbessert die Arbeitszufriedenheit und die Produktionsleistung. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass alle Komponenten auf einem Grundrahmen untergebracht sind. Daher ist die Installation vor Ort an einem Tag erledigt.

(Quelle: Pressemeldung von Robwelding)

Schlagworte

AutomationMESRoboterRobotikSCHWEISSEN & SCHNEIDENSCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023Schweißroboter

Verwandte Artikel

High-Power Laserschneiden bei der Rime GmbH mit dem TruLaser 5060 von Trumpf.
17.04.2025

High-Power Laserstrahlschneiden

Die Firma Rime berichtet nach einem Jahr der Nutzung über ihre Erfahrungen mit dem Trumpf TruLaser 5060 Fiber. Was sind die Vor- und Nachteile einer solchen Laserstrahlsc...

Automation Blechbearbeitung Hochfester Stahl Laserstrahlschneiden Prozessgase Schneidanlagen
Mehr erfahren
Automatisierte Vorgänge können den Materialausschuss reduzieren, da weniger Nacharbeiten notwendig werden und sich eine hohe Ergebnisqualität einfacher reproduzieren lässt.
12.04.2025

Industrie 4.0: Intuition in logische Sprache übersetzen

Wie können sinnvolle Datenerhebung und Digitalisierung die Effizienz sowie Prozessstabilität beim Schweißen verbessern? Matthias Schaffitz, Anwendungstechniker bei Wolfra...

Automation Digitalisierung Industrie 4.0 Monitoring Prozesssteuerung Ressourceneffizienz Schweißen
Mehr erfahren
11.04.2025

Was ein Schweiß-Cobot alles kann

Man muss nicht immer große Auftragsstückzahlen haben, damit sich der Einstieg in die Automation auch lohnt. Ein Schweiß-Cobot hilft bereits bei kleinen Losgrößen.

Automation Cobot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
10.04.2025

Industrial Spring 2025 Successfully Concluded

With 600 exhibitors from 30 countries spread across nine expo halls and nearly 1,000 machines in live operation, the event attracted 23,500 industry participants, complet...

Automation Cutting Digitalization Event Fair Industry Measuring Robots Surfacing Welding
Read more
Open House bei Fronius in Kaiserslautern und Meinerzhagen: An beiden Standorten können interessierte Besucherinnen und Besucher manuelle und automatisierte Schweißvorführungen live erleben.
10.04.2025

Einblicke in die Welt des Schweißens

Wie spannend Schweißen sein kann, zeigt Fronius Perfect Welding beim Open House am 5. Juni in Kaiserslautern und am 26. Juni in Meinerzhagen.

Automation Cobot Handschweißen Schweißen
Mehr erfahren