Veranstaltung
© toolcraft AG
30.07.2024

Registrierung geöffnet: #additivefertigung

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

Registrierung geöffnet: #additivefertigung

Nach den erfolgreichen beiden Konferenzen #additivefertigung: Metall in bestForm in den Jahren 2020 und 2022 führt der DVS die erfolgreiche Veranstaltungsserie am 10. und 11. Dezember 2024 in Essen fort.

Es werden an zwei Tagen Fachvorträge aus Industrie und Forschung vorgestellt. Dabei ist geplant, aktuelle Forschungsergebnisse, Anwendungsmöglichkeiten und konkrete Einsatzfelder der additiven Fertigung zur Diskussion zu stellen. Der Schwerpunkt der Konferenz liegt auf den schweißtechnischen DED-Verfahren.​

Generell werden die folgenden Prozesskategorien gemäß DIN EN ISO 17296-2 behandelt:
  • Materialauftrag mit gerichteter Energieeinbringung (Laserstrahl-Auftragschweißen, Lichtbogen-Auftragschweißen, Therm. Spritzen)
  • Pulverbettbasiertes Schmelzen (Multimaterialprozesse)
  • Schichtlaminierung (Schichtlaminierung mittels Diffusionsschweißen)
  • Werkstoffauftrag (Liquid Metal Printing)

Neben den eigentlichen Prozessen und Anwendungsbeispielen werden Konzepte der Qualitätssicherung adressiert, u. a. bei der Pulverförderung oder bei dem Fügen additiv hergestellter Bauteile. Als Anwendungsbranchen sind u.a. die Luftfahrtindustrie, der Schiffbau, die Chemieindustrie, der Werkzeugbau und die Herstellung von Druckgeräten zu nennen. Zudem werden Handlungsempfehlungen für die weitere AM-Standardisierung in DVS-Regelwerken vorgestellt.

Die Veranstaltung bietet ein attraktives Forum für alle Experten und Anbieter der verschiedenen Branchen und ist offen für weitere Teilnehmer und Aussteller, die vor Ort ihre Leistungen präsentieren können.

Die Registrierung zur Veranstaltung ist ab sofort geöffnet. 

Hier registrieren

 

© DVS
© DVS

(Quelle: DVS Media GmbH)

Schlagworte

EnergieEUFertigungForschungForschungsergebnisseIFFITLaserstrahlLuftfahrtPulverPulverbettRegelwerkeVeranstaltungWerkzeug

Verwandte Artikel

19.02.2025

IWM-Symposium 2025: Call for Papers

Das IIW-Symposium „Intelligent Welding Manufacturing 2025“ (IWM-Symposium 2025) widmet sich den Weiterentwicklungen von Schlüsseltechnologien für die zukünftige intellige...

Additive Fertigung Call for Papers Fertigung Lichtbogen Roboter Schlüsseltechnologien Schweißfertigung
Mehr erfahren
Prof. Constantin Häfner tritt am 17. Februar 2025 sein neues Amt als Fraunhofer-Vorstand für Forschung und Transfer an.
17.02.2025

Prof. Constantin Häfner neuer Vorstand für Forschung und Transfer

Heute tritt Prof. Constantin Häfner sein neues Amt als Vorstand für Forschung und Transfer bei der Fraunhofer-Gesellschaft an.

Forschung Lasertechnik
Mehr erfahren
31.01.2025

iw-Umfrage: Messewirtschaft trotzt Stimmungstief

Die Messewirtschaft gehört zu den wenigen Branchen in Deutschland, die positiv auf das neue Jahr schauen. Dies geht aus der Umfrage bei deutschen Branchenverbänden hervor...

Messe Messewirtschaft Veranstaltung
Mehr erfahren
bauma- weltgrößte Messe für Baumaschinen- und Bergbau in München
28.01.2025

AUMA gibt Ausblick auf das Messejahr 2025

Rund 70 Messeplätze Deutschlands starten ins neue Messejahr. Insgesamt sind mehr als 310 Messen in diesem Jahr in Deutschland geplant.

Messe Messejahr Messewirtschaft Veranstaltung
Mehr erfahren
(v.l.n.r.): Bernd Loé, Ralf Loé, Hartmut Steinke, Thomas Hensel, Diana Thiele-Blaudzun, Thorsten Rank, Jan Langenbach, Dirk Wocken, Thomas Bruns.
27.01.2025

Übernahme der Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH

Die Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen in Berlin, wurde von der neu gegründeten Berolina Erwerbergemeinschaft übernommen.

Arbeitsschutz Industriebedarf Logistik Verbindungstechnik Werkzeug
Mehr erfahren