Handwerk Award
© KUKA Group
15.03.2023

Robotik-Ideen für das Handwerk: KUKA Innovation Award 2024

Robotik-Ideen für das Handwerk: Jetzt bewerben für den KUKA Innovation Award 2024

In der neuen Runde des KUKA Innovation Award ist Kreativität rund um Robotik für das Handwerk gefragt. Die besten Teams können ihre Ideen mit einem KUKA Roboter umsetzen, auf einer großen Messe präsentieren und am Ende 20.000 Euro gewinnen. Jetzt bewerben!

Der jährliche Innovationswettbewerb steht 2024 unter dem Motto „Robots for the People”. Welche Herausforderungen in Handwerksbetrieben können Roboter lösen? Welche neuen interaktiven Anwendungen sind möglich? Forscherteams und junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus aller Welt sind dazu eingeladen, kreative und innovative Ideen rund um kollaborative Robotik für kleine und mittelständische Unternehmen einzureichen.

Bis Ende Juni 2023 können Konzepte bei KUKA eingereicht werden. Eine internationale Fachjury bewertet die besten Ideen und wählt die Finalisten aus. Diese setzen ihre Ideen dann mit dem sensitiven KUKA Leichtbauroboter LBR iisy sowie dem neuen KUKA Betriebs- und Ökosystem iiQKA um.

Der Roboter wird während des gesamten Wettbewerbs kostenlos zu Verfügung gestellt. Zudem erhalten die Finalisten während des gesamten Wettbewerbs Trainings und Coachings.

Das Finale des Innovation Award findet traditionell auf einer großen Messe statt. Die Teams präsentieren ihre Applikationen dort einem großen Fachpublikum aus
Industrie und Forschung sowie Medienvertretern und Investoren. Am Ende der Messe wird der Gewinner des mit 20.000 Euro dotierten Preises gekürt.

Mehr Informationen zum KUKA Innovation Award 20224 gibt es hier:

Mehr erfahren und Bewerbung einreichen

(Quelle: Presseinfomation der KUKA AG)

© KUKA Group
© KUKA Group

Schlagworte

AutomationHandwerkInnovationenRobotik

Verwandte Artikel

DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
09.02.2025

Klebstoffexperte feiert Firmenjubiläum

50 Jahre Bodo Möller Chemie: Kontinuierliches Wachstum mit innovativen Lösungen

Klebstoffe Klebstofftechnologie Robotik Spezialchemikalien Wasserstoff Zukunftstechnologien
Mehr erfahren
01.02.2025

Top 5 Robotik-Trends 2025 weltweit

Die International Federation of Robotics berichtet über die wichtigsten Trends, die die Robotik und Automation im Jahr 2025 prägen werden.

Arbeitskräftemangel Automation Energieeffizienz Humanoide Industrie-Roboter KI Nachhaltigkeit
Mehr erfahren
26.01.2025

Management-Studie: Wirtschaft muss sich auf Rezession einstellen

Im aktuellen United Interim Wirtschaftsreport 2025 wird deutlich: Deutschland kann die wirtschaftlichen Herausforderungen nur mit tiefgreifenden Reformen bewältigen. Führ...

Automatisierung Digitalisierung Energiekosten FTS Infrastruktur Mittelstand Rezession Robotik Schneiden
Mehr erfahren
21.01.2025

The Future of Automation

To prepare for the future, Pflanzelt invested in a new production hall – complete with an almost fully automated cutting area consisting of two cutting systems and materi...

Automation Bevelling Cutting Laser Sheet Metal
Read more