Produkte
© OTC DAIHEN EUROPE GmbH
16.04.2021

Robuste Schweißmaschine zum Dünnblechschweißen

Robuste Schweißmaschine zum Dünnblechschweißen

Für den Prozess des Dünnblechschweißens hat OTC DAIHEN EUROPE aus Mönchengladbach mit der neuen Schweißstromquelle P400L die etablierte Welbee-Baureihe um ein neues Modell erweitert. Die Maschine kommt für die Verarbeitung dünner Edelstahlbleche im Hochgeschwindigkeits-Pulsmodus zum Einsatz.

Die Multifunktions-Stromquelle ist im Vergleich zu ähnlichen Geräten etwas großzügiger dimensioniert, um der Elektronik erhöhten Schutz zu bieten und dadurch die Langlebigkeit der eingebauten Komponenten zu erhöhen. Das erreicht der Hersteller über die konsequente Trennung von Elektronik und Luftkühlkreislauf, was zu einer Staubdichtheit von 98 Prozent führt und dadurch die indirekte Kühlung der Elektronik verbessert.

Die Schweißkennlinien der P400L sind für Arbeiten mit Stahl, verzinkten Stahlblechen, Chrom, Nickel oder Aluminiumlegierungen im Dünnblechbereich ausgelegt. Ob gas- oder wassergekühlt – der Betrieb der flexiblen Schweißmaschine ist sowohl im Standard- also auch Highspeed-Modus möglich.

Bei einer Einschaltdauer von 60 Prozent bietet die im Hochgeschwindigkeits-Pulsmodus operierende Schweißmaschine die Möglichkeit, 100 Jobs abzuspeichern. Das Gerät wird mit einer digitalen Fernbedienung sowie einem Drahtvorschub einschließlich digitalem Display ausgeliefert und bietet einen vereinfachten Kalibriermodus.

(Quelle: Presseinformation der OTC DAIHEN Europe GmbH)

Schlagworte

AluminiumlegierungenBlecheChromEdelstahlNickelSchweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
07.02.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme startet wieder durch

Die Restrukturierung der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG steht vor dem Abschluss: Vier Monate nach dem Antrag auf Eigenverwaltung hat sich die Geschäftsführung m...

Bolzenschweißen Schweißen
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
Bei hohen Temperaturen wird das Chrom aus dem Stahl oxidiert und es bilden sich u. a. Chrom (VI)-Verbindungen
02.02.2025

Innovationskraft reduziert Gesundheitsproblem für Wartungspersonal

Durch Oxidation entstandenes Chrom (VI) stellt bei der Wartung von Maschinen und Anlagen ein erhebliches Gesundheitsrisiko für das Wartungspersonal dar. Der Technische Ha...

Atemschutz Chrom Gefahrstoffe Oxidation Schmierstoffe Schraubverbindungen Technischer Handel
Mehr erfahren
Zerspanungsqualität
26.01.2025

Cogne steigert Wettbewerbsfähigkeit durch neue Ultra-Qualität

Wo gedreht wird, fallen Späne: Höherer Zerspanungsstandard ebnet Weg in die Zukunft.

Edelstahl Industrie Stahlverarbeitung Zerspanung
Mehr erfahren