Produkte
© Migatronic
20.11.2020

Schnelleres Pulsschweißen – gleiches sauberes Ergebnis

PowerArc Pulse eignet sich für alle Schweißpositionen und alle Arten von Material, insbesondere Baustahl. Dies liegt daran, dass die Geschwindigkeit in Verbindung mit dem geringen Risiko von Schweißspritzern die Notwendigkeit der Nachbehandlung minimiert.

Die Funktion ist sowohl für manuelles als auch für automatisiertes Schweißen geeignet, beim automatisierten Schweißen sind damit jederzeit einheitliche Schweißnähte in hohem Tempo garantiert.

Die Vorteile im Überblick:

Schweißspritzerarme Ergebnisse

PowerArc Pulse erzeugt die gleichen spritzerarme Ergebnisse wie der herkömmliche Pulsprozess. Das minimiert den Bedarf an der Nachbehandlung des Materials.

Tiefe Schweißdurchdringung

Trotz der erhöhten Schweißgeschwindigkeit erreicht der PowerArc Pulse-Prozess einen tiefen Einbrand ins Material, was starke Schweißnähte und feste Strukturen gewährleistet. Das liegt an der stärkeren Fokussierung und Kontrolle des Lichtbogens.

Geringes Verformungsrisiko

Der schnelle Prozess senkt den Wärmeeintrag und reduziert damit das Verformungsrisiko.

Wie alle Migatronic-Softwarefunktionen ist PowerArc Pulse auch in einer Demo-Version erhältlich. Sprechen Sie dazu einfach Ihren lokalen Migatronic-Händler an.

(Quelle: Migatronic Schweißmaschinen GmbH)

Schlagworte

BaustähleFügetechnikHandschweißprozesseMAG SchweißenMIG SchweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
Transformatoren-Gehäuse aus Aluminium für eine E-Lokomotive
03.02.2025

Kompetenz beim Aluminiumschweißen

Die Allucan AG hat sich als führendes Unternehmen in der Aluminiumverarbeitung etabliert. Für das manuelle Schweißen setzen die Aluminium-Experten auf Fronius Multiproze...

Aluminiumverarbeitung Handschweißgerät Manuelles Schweißen MIG Schweißen Schweißanlagen WIG Schweißen
Mehr erfahren
15.01.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs

Der Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG läuft stabil und es liegen mehrere verbindliche Angebote potenzieller Investoren vor. Die Firma hatte En...

Bolzenschweißen Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
14.01.2025

Update: Merkblatt DVS 0925 „MAG-Schweißen dicker Bleche“

Mit Ausgabedatum Januar 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 0925 „MAG-Schweißen dicker Bleche“ erschienen.

Baustähle Legierte Stähle MAG MAG-Schweißen Unlegierte Stähle
Mehr erfahren