Unternehmen
© Schoeller Werk
29.09.2022

Schoeller erweitert Geschäftsführung

Schoeller erweitert Geschäftsführung

Schoeller Werk, einer der weltweit führenden Hersteller für längsnaht-geschweißte Edelstahlrohre, erweitert sein Managementteam und hat Alexander Mertens (42) zum Geschäftsführer berufen. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung Frank Poschen (CEO) bildet er nun die Geschäftsführung des Unternehmens.

Als Chief Operating Officer (COO) übernimmt Mertens die Verantwortung für das operative Geschäft des Premiumherstellers, wozu sämtliche Produktionsabläufe inklusive des Auftrags- und Qualitätsmanagements gehören.

Mertens, der im Jahr 2001 in das Unternehmen eingetreten ist, war über zehn Jahre im Personalbereich tätig, zuletzt als Leiter Personal und Organisation. Danach wurde ihm die Leitung des Auftragsmanagements übertragen, ein damals neu eingerichteter Bereich der seither die Schnittstelle zwischen Vertrieb, Einkauf und Produktion bildet. Aus dieser Funktion heraus übernahm Mertens als Mitglied der Geschäftsleitung in 2020 die Verantwortung für die Produktionsabläufe des Rohrspezialisten und später auch des Qualitätsmanagements. Aufgrund der von ihm in den letzten drei Jahren erfolgreich restrukturierten Produktionsorganisation und in Anbetracht der Herausforderung, die Produktionsabläufe des Premiumherstellers weiter zu optimieren, um auch künftig international wettbewerbsfähig zu sein, wurde Mertens nun in die Geschäftsführung berufen.

„Ich freue mich mit Alexander Mertens unsere langjährig enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit künftig in der Geschäftsführung fortzusetzen,“ so Frank Poschen, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Schoeller. „Ihm ist es mit der erfolgreichen Neuausrichtung der Produktion gelungen, unserem Anspruch, Qualität für höchste Anforderungen zu liefern, jederzeit gerecht zu werden. Zugleich hat er damit eine wichtige Voraussetzung für unsere erfolgreiche Expansion in andere Industriezweige geschaffen. Ich wünsche ihm und uns viel Erfolg bei den anstehenden Aufgaben und der Umsetzung künftiger Projekte.“

(Quelle: Presseinformation der Schoeller Werk GmbH & CO. KG)

Schlagworte

EdelstahlEdelstahlrohreSchweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
07.02.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme startet wieder durch

Die Restrukturierung der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG steht vor dem Abschluss: Vier Monate nach dem Antrag auf Eigenverwaltung hat sich die Geschäftsführung m...

Bolzenschweißen Schweißen
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
Zerspanungsqualität
26.01.2025

Cogne steigert Wettbewerbsfähigkeit durch neue Ultra-Qualität

Wo gedreht wird, fallen Späne: Höherer Zerspanungsstandard ebnet Weg in die Zukunft.

Edelstahl Industrie Stahlverarbeitung Zerspanung
Mehr erfahren
24.01.2025

Update: Merkblatt DVS 1617 „Qualitätsanforderungen bei der Untervergabe für das Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen“

Mit Ausgabedatum Januar 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 1617 „Qualitätsanforderungen bei der Untervergabe für das Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrz...

Qualitätsanforderungen Schienenfahrzeugbau Schweißen
Mehr erfahren