Veranstaltung
© Castolin Eutectic
04.03.2024

Schulungskatalog Schweißen, Löten und Beschichten von Castolin Eutectic

Schulungskatalog Schweißen, Löten und Beschichten von Castolin Eutectic

Seit Januar 2024 können die Castolin Eutectic Schweiß-, Löt- und Beschichtungslehrgänge online gebucht werden. Die Schulungen werden in Deutschland und Österreich angeboten und können an die individuellen Bedürfnisse der Kunden angepasst werden. Jedes Seminar besteht aus theoretischem und praktischem Training. Die Seminare finden mit einem qualifizierten Trainingspersonal entweder in den Trainingsräumen von Castolin Eutectic oder bei den Unternehmen vor Ort statt.

Mit dem Schulungsangebot der Castolin Eutectic soll den Teilnehmern ermöglicht werden, die vermittelten Kenntnisse und Fertigkeiten sofort in die eigene betriebliche Praxis umzusetzen. Das jeweilige schweiß-, löt- und spritztechnische Intensivtraining erfolgt unter ständiger Betreuung durch erfahrene Trainer und Ingenieure.

InHouse-Schulungen in Deutschland

Die InHouse-Schulungen sind passend für die Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden im eigenen Betrieb gezielt in den dort eingesetzten Verfahren weiterbilden lassen wollen. Die Unternehmen geben dabei jeweils das Thema und die Schwerpunkte der Schulung vor. Gemeinsam mit den Experten von Castolin Eutectic werden daraufhin Inhalte und Zeitrahmen definiert und der Ablaufplan festgelegt. Termin, Ort und Dauer der Schulung bestimmen die Unternehmen selbst, die bei Bedarf zudem ausführliche Schulungsunterlagen erhalten. Der Vorteil einer solchen betiebsinternen Schulung: Es können Fragen erörtert werden, die in einer offenen Weiterbildungsveranstaltung nicht thematisiert werden könnten.

© Castolin Eutectic
© Castolin Eutectic
Die Themen InHouse-Schulungen:
  • Schweißen im WIG-Verfahren
  • Schweißen im MSG-Verfahren (MIG/MAG)
  • ToolTec-Schweißen an Werkzeugen
  • Schweißen an hochlegierten CrNi-Stählen
  • Schweißen an Aluminium und Al-Legierungen
  • Schweißen im PTA-Verfahren (Plasma)
  • Pulverflammspritzen
  • Hart-und Weichlöten
  • Schweißen im E-Handverfahren

Abgesehen von der Möglichkeit zu betriebsinternen Schulungen sind aktuell folgende Standard-Schulungstermine bei Castolin in Deutschhland buchbar:

Schweißen im WIG-Verfahren
  • 04.-07.03.2024
  • 13.-16.05.2024
  • 28.-31.10.2024
  • 27.-30.11.2024
Schweißen im MSG-Verfahren (MIG/MAG)
  • 15.-18.04.2024
  • 09.-12.09.2024
ToolTec – Schweißen an Werkzeugen
  • 17.-20.06.2024
  • 11.-14.11.2024

Termin buchen

Schulungstermine für Österreich finden Sie hier:

Schulungstermine anzeigen

(Quelle: Castolin Gesellschaft mbH)

Schlagworte

BeschichtenE-Hand SchweißenFachkräftequalifizierungHartlötenLichtbogenhandschweißenLötenMAG SchweißenMIG SchweißenPulverflammspritzenSchweißenSpritztechnikWeichlötenWIG Schweißen

Verwandte Artikel

28.03.2025

Lohnt sich die Investition in einen Schweiß-Cobot? Igor Welder testet den iBOTone von Abicor Binzel

Schweiß-Cobots übernehmen immer mehr Aufgaben – doch wie gut sind sie wirklich? Igor Welder stellt einen von ihnen auf die Probe.

Cobot Effizienz Robot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
28.03.2025

Eine neue Generation der Laserschweißzellen

Siegmund stellt die nächste Generation der Laserschweißzellen vor: die Siegmund Laserschweißzelle modular.

Arbeitssicherheit Handlaserstrahlschweißen Laserreinigen Schweißen Schweißzellen
Mehr erfahren
DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren
18.03.2025

Innovationspreis "Fügen im Handwerk": Einreichungsfrist endet bald

Am 31. März 2025 endet die Einreichungsfrist des mit 3.000 Euro dotierten Innovationspreises "Schweißen und Fügen im Handwerk".

Award Bildung Fügen Handwerk Innovationspreis Messen Schneiden Schweißen
Mehr erfahren
14.03.2025

Taktiles Laserstrahlschweißen für den Bau von Schienenfahrzeugen

Strukturteile wie die Seitenwände von Schienenfahrzeugen müssen besonders stabil sein. Hier hat sich das Laserstrahlschweißen bewährt.

Laserstrahlschweißen Schienenfahrzeugbau Schweißen Taktiles Schweißen
Mehr erfahren