Veranstaltung
© MESSE ESSEN GmbH, 45001 Essen, Germany/Alex Muchnik
26.01.2021

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2021 als Impulsgeber für die Wirtschaft

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2021 als Impulsgeber für die Wirtschaft

Nach Monaten des pandemiebedingten Stillstands drängt die Branche auf die Wiederaufnahme ihres Geschäftsbetriebs. Einen zentralen Beitrag zur wirtschaftlichen Reaktivierung leistet die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN. Die 20. Internationale Fachmesse findet vom 13. bis 17. September 2021 in der Messe Essen statt.

Während die Impfprogramme weltweit ausgerollt werden und Experten eine signifikante Impfquote für diesen Sommer prognostizieren, laufen die Vorbereitungen für die Industriemesse in Essen auf Hochtouren. Denn die Aussteller benötigen dringend eine Plattform, um ihre Investitionsgüter am Markt zu präsentieren und so ihre Geschäfte zu beleben. Das erprobte Hygieneschutzkonzept der Messe Essen bildet den Rahmen für die sichere Durchführung. Ein eigenes Schnelltestzentrum direkt am Messegelände kann bei Bedarf hinzugeschaltet werden.

„Komplexe Produkte brauchen Präsenzmessen“, betont Susanne Szczesny-Oßing, Fachbeiratsvorsitzende und Präsidentin des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. „Der Vertrieb von Investitionsgütern setzt Vertrauen voraus, das nur im persönlichen Miteinander entstehen und aufgebaut werden kann.“

DVS-Hauptgeschäftsführer Dr.-Ing. Roland Boecking ergänzt: „Die Leitmesse ist für unsere Branche in diesem Jahr besonders unverzichtbar. Nachdem die internationalen Geschäftskontakte auf ein Minimum reduziert wurden, sind viele Unternehmen dringend darauf angewiesen, ihre Innovationen einem Entscheiderpublikum im direkten Dialog vorzustellen.“

© MESSE ESSEN GmbH, 45001 Essen, Germany/Alex Muchnik
© MESSE ESSEN GmbH, 45001 Essen, Germany/Alex Muchnik

„Fachmessen setzen nach globalen Krisen erfahrungsgemäß wichtige Impulse für wirtschaftliches Wachstum“, fasst Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen, die Erfahrungen aus der Vergangenheit zusammen. „Damit möglichst viele Aussteller trotz ihrer wirtschaftlich herausfordernden Situation die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN für die Wiederaufnahme ihrer Vertriebsaktivitäten nutzen können, hat die Messe Essen ein Stärkungspaket geschnürt. Damit bieten wir unseren Kunden ein Höchstmaß an Flexibilität, was ihre Teilnahme und Messevorbereitung in Zeiten der noch dynamischen Infektionslage betrifft.“

Höchste Hygieneschutzstandards und optionales Schnelltestzentrum

Für ein Höchstmaß an Sicherheit für die Messeteilnehmer sorgt das umfangreiche Hygieneschutzkonzept der Messe Essen, das sich im vergangenen Jahr bereits bei zahlreichen internationalen Fachmessen bewährt hat. Das Konzept sieht auch die optionale Inbetriebnahme eines direkt an das Messegelände angrenzenden Schnelltestzentrums vor.

Thematische Neuordnung und umfassendes Rahmenprogramm

Die kommende SCHWEISSEN & SCHNEIDEN findet erstmals im komplett modernisierten Gelände der Messe Essen statt. Mit dieser Modernisierung verbunden ist eine thematische Neuordnung der Ausstellungsflächen, die den Teilnehmern die Orientierung erleichtert. Mit Konferenzen, Wettbewerben und thematischen Gemeinschaftsständen wird die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN ihren Besuchern und Ausstellern einen weiteren Mehrwert bieten. So können sich die Teilnehmer kompakt an Gemeinschaftsständen aus Korea, Taiwan, Japan, USA, Frankreich und China über das Angebot der jeweiligen Länder informieren. Geplant sind außerdem ein Tauchcontainer für Unterwasserschweißer und Vorführungen zum Roboterschweißen.

Der DVS bereitet ebenfalls verschiedene Messe-Aktivitäten vor. Dazu zählen beispielsweise der DVS-Gemeinschaftsstand, die „Young Welders Competition“ sowie der DVS CONGRESS, der die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN mit seinem umfangreichen Vortragsprogramm thematisch ergänzt.

Weitere Informationen unter: www.schweissen-schneiden.com

(Quelle: Gemeinsame Presseinformation der Messe Essen GmbH und des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.)

Schlagworte

BeschichtenFügenFügetechnikInternationalesSchneidenSchweißenSchweißtechnikTrennen

Verwandte Artikel

Der neue Schweißhelm APR 900 PLUS – dank vergrößertem Sichtfeld  hat der Schweißer seine Schweißnaht noch besser im Blick
14.04.2025

Mehr Sicherheit und Komfort mit neuem Schweißhelm APR 900 PLUS

Die Neuauflage des Helms APR 900 PLUS zeichnet sich durch ein größeres Sichtfeld und weiteren Eigenschaften für ein noch ermüdungsfreieres Schweißen aus.

Ermüdung Schweißen Schweißhelm Sicherheit
Mehr erfahren
Automatisierte Vorgänge können den Materialausschuss reduzieren, da weniger Nacharbeiten notwendig werden und sich eine hohe Ergebnisqualität einfacher reproduzieren lässt.
12.04.2025

Industrie 4.0: Intuition in logische Sprache übersetzen

Wie können sinnvolle Datenerhebung und Digitalisierung die Effizienz sowie Prozessstabilität beim Schweißen verbessern? Matthias Schaffitz, Anwendungstechniker bei Wolfra...

Automation Digitalisierung Industrie 4.0 Monitoring Prozesssteuerung Ressourceneffizienz Schweißen
Mehr erfahren
11.04.2025

Was ein Schweiß-Cobot alles kann

Man muss nicht immer große Auftragsstückzahlen haben, damit sich der Einstieg in die Automation auch lohnt. Ein Schweiß-Cobot hilft bereits bei kleinen Losgrößen.

Automation Cobot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
Open House bei Fronius in Kaiserslautern und Meinerzhagen: An beiden Standorten können interessierte Besucherinnen und Besucher manuelle und automatisierte Schweißvorführungen live erleben.
10.04.2025

Einblicke in die Welt des Schweißens

Wie spannend Schweißen sein kann, zeigt Fronius Perfect Welding beim Open House am 5. Juni in Kaiserslautern und am 26. Juni in Meinerzhagen.

Automation Cobot Handschweißen Schweißen
Mehr erfahren
10.04.2025

Metallisches Pulver für Laserstrahlauftragsschweißen und Additive Fertigung

Neu im Portfolio von Schweißdraht Luisenthal GmbH ist ein metallisches Pulver für das Laserstrahlauftragschweißen von Bremsscheiben, 3D-Druck und die Additive Fertigung.

3D-Druck Additive Fertigung Auftragschweißen Bremsscheiben Laser Laserstrahl Laserstrahlauftragschweißen Schweißdraht Schweißen
Mehr erfahren