Handwerk
Seit Kurzem verfügt die Handwerkskammer für Schwaben mit Fachbereichsleiter Joachim Bentele (Mitte) über einen eigenen DVS-Prüfer. Die Ernennung durch Michael Metzger (rechts) vom DVS fand in den Räumlichkeiten der SLV (Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt) München statt. - © HWK für Schwaben
06.01.2023

Schweißerprüfungen im BTZ Augsburg: Noch schneller, noch unkomplizierter

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

Schweißerprüfungen im BTZ Augsburg: Noch schneller, noch unkomplizierter

Schweißerprüfungen sind im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Augsburg der Handwerkskammer für Schwaben nun noch schneller und unkomplizierter möglich. Dafür sorgt die Ernennung von Fachbereichsleiter Schweißtechnik Joachim Bentele zum anerkannten DVS-Prüfer.

Er darf Prüfungsstücke nun nach DIN EN ISO 9606-1/-2 bewerten und die Prüfungen nach den Vorgaben des DVS-PersZert im DVS (Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V.) als bestanden ausweisen. Damit wird das Verfahren für Betriebe, die ihre Mitarbeiter qualifizieren lassen möchten, weiter vereinfacht und beschleunigt.

Als nächster Schritt ist geplant, dass Betriebe sich von der Handwerkskammer in Kooperation mit der akkreditierten und notifizierten Zertifizierungsstelle DVS ZERT GmbH auch nach DIN EN 1090 zertifizieren lassen können. Sie müssen sich somit nicht mehr an unterschiedliche Stellen wenden, sondern erhalten Schweißerpüfung und Zertifizierung komfortabel aus einer Hand. Hier arbeitet die Handwerkskammer für Schwaben ebenfalls eng mit den Zertifizierungsorganisationen des DVS zusammen.

Weitere Informationen unter www.bildungschwaben.de/schweissen.

(Quelle: Presseinformation der HWK – Handwerkskammer für Schwaben)

Schlagworte

BerufBerufsbildungBetriebeBildungDIN EN 1090DIN EN ISO 9606DIN EN ISO 9606-1DVSDVS-PersZertHandwerkKooperationPrüfungTechnikTechnologieVerfahrenZertifizierung

Verwandte Artikel

02.04.2025

Erster Bauabschnitt für den Erweiterungsbau bald abgeschlossen

Anfang des Jahres haben die Arbeiten für einen Anbau bei der Rehm BlechTec GmbH begonnen. Bis zum Frühjahr 2026 soll die Produktionsfläche um ca. 4 100 Quadratmeter erwe...

Aluminiumbleche Beschichtung Blech Blechbearbeitung Edelstahlbleche Made in Germany Metallteile Pulverbeschichtung Stahlbleche Technologie Wachstum
Mehr erfahren
30.03.2025

Handwerk setzt auf Nachhaltigkeit

unter Anwesenheit von Theresia Bauer, Geschäftsführerin der Klimaschutzstiftung BW, erhielten die Absolventen des ersten Zertifikatslehrgangs „Nachhaltigkeits- und Klimas...

Handwerk Klimaschutz Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsbericht
Mehr erfahren
27.03.2025

ABB ranked second top Swiss company for patent applications

With 540 patent applications, ABB has secured second place among Swiss companies in the European Patent Office’s (EPO) Patent Index 2024, jumping from fourth place in 202...

AM Applications Artificial Intelligence Cutting Engineering EU Industrie KI Software Sustainability Technologie Technology
Read more
25.03.2025

New office for the Benelux region

Plasmatreat continues to grow and opens a new office for the Benelux region. Also, Job van Galen takes over the management of the newly founded subsidiary in Eindhoven, t...

Aerospace AM Applications Automotive Bonding Coating Composites Electronics Energy Engineering Environment EU Import Industrie Industry Infrastructure Manufacturing Metal Plasma Plastic Plastics Production Research Surface Treatment Technologie
Read more
21.03.2025

Zehn Punkte für wettbewerbsfähigen Innovationsstandort Deutschland

Führende Wirtschaftsverbände und die Fraunhofer-Gesellschaft haben zehn zentrale Forderungen an die Politik für einen wettbewerbsfähigen Innovationsstandort Deutschland v...

Anlagenbau Bildung Digitalindustrie Forschung Industrie Innovation Innovationen Investitionen Maschinen- und Anlagenbau MINT Mittelstand Technik Technologie
Mehr erfahren