Anwenderbericht
Paradedisziplin von Jebens: Hochleistungs-Brennen mit mehreren Brennern und mehreren Ebenen. - © Jebens
20.12.2023

Stahlbau: Leistung zählt

Leistung zählt

Ein international führender Hersteller von Anlagen und Produkten zur Blech- und Faserumformung schätzt die Flexibilität der Jebens GmbH mit Hauptsitz in Korntal-Münchingen. Neben der Anfertigung von großen, schweren Brennzuschnitten ist die Kompetenz des Brennschneidexperten auch bei Fertigungsengpässen willkommene Unterstützung.

Seit mehr als 50 Jahren ist das skandinavische Unternehmen auf Komplettlösungen zur Blechumformung spezialisiert. Ein Schwerpunkt liegt heute auf Anlagen zur Warm- und Kaltumformung einer Vielzahl von Werkstoffen. Hauptkunden sind weltweit führende Unternehmen aus der Automobil-, Hausgeräte- und Energieindustrie. Regelmäßig beauftragt der Pressenhersteller die Firma Jebens mit der Anfertigung von großformatigen Brennteilen. So fertigt der führende Spezialist für besonders große Brennteile, mechanische Bearbeitung und komplexe Schweißbaugruppen jährlich für das Unternehmen Zuschnitte mit einem Gesamtgewicht von mehreren hundert Tonnen an. Ausschlaggebend für diese konstante Zusammenarbeit beider Firmen ist einerseits das große Blechlager von Jebens, das zu den größten in Europa für hochqualitative Stähle im Dickenbereich von 100 bis 650 Millimetern zählt. Nicht minder wichtig ist für den Anlagenbauer aber auch die ebenso präzise wie termintreue Fertigung von gestrahlten und gefasten Brennteilen wie Werkzeugplatten. Neben großen und schweren Brennteilen liefert Jebens in der Regel zudem komplette Kits mit allen für den Bau einer Presse erforderlichen Stahlteilen – von ganz klein bis extrem groß.

35.000 Tonnen Grobblech mit bis zu 600 Millimeter Dicke im Jebens Lager – einem der größten in Europa. - © Jebens
35.000 Tonnen Grobblech mit bis zu 600 Millimeter Dicke im Jebens Lager – einem der größten in Europa. © Jebens

So lag es nahe, dass der skandinavische Hersteller bei einem Fertigungsengpass im eigenen Betrieb Jebens kurzfristig auch mit der anfertigung einer acht Tonnen schweren Baugruppe für einen Pressenrahmen – einbaufertig geschweißt – beauftragte. Neben der Beschaffung des erforderlichen Rohmaterials und der benötigten Zukaufteile umfasste der erste Auftrag dieser Art auch alle Folgeschritte wie Brennen, Strahlen, Fasen, Schweißen und mechanische Bearbeitung sowie Grundieren und kundenspezifisches Lackieren. Bei der Umsetzung der technischen Spezifikationen dieses ersten Schweißauftrags erwies sich die integrierte Kompetenz des Systemanbieters von Maßarbeit in Stahl als ein entscheidender Baustein zum Erfolg. Auch die anschließende Organisation des Transports übernahm der Brennschneidspezialist mit seiner versierten Logistikabteilung, sodass der gesamte Auftrag aus einer Hand realisiert wurde.

Diese reibungslose Umsetzung auf höchstem Niveau veranlasste den Kunden dazu, Jebens auch mit der Anfertigung von zwei weiteren einbaufertigen Pressenrahmen zu beauftragen: Mit 5.040 Millimetern Länge, 2.060 Millimetern Höhe und 3.450 Millimetern Tiefe sowie mit einem Gesamtgewicht von 21,4 Tonnen waren sie Paradebeispiele für die bewährte Anfertigungskompetenz derart komplexer Schweißbaugruppen von Jebens. So überzeugte der auch international immer stärker gefragte Brennschneidspezialist hier erneut mit hoher Fertigungsqualität, transparenter Projektkommunikation und Liefertreue. Diese Qualitäten honoriert der skandinavische Kunde mit kontinuierlicher Beauftragung von Folgeprojekten.

(Quelle: Presseinformation der Jebens GmbH)

Schlagworte

AutomobilindustrieBlechumformungBrennschneidenBrennzuschnitteEnergieindustrieFaserumformungHausgeräteindustrieKaltumformungSchweißbaugruppenSchweißtechnikWarmumformung

Verwandte Artikel

12.02.2025

Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe 12/2024

Die Produktion im Produzierenden Gewerbe ist im Dezember nach Angaben des Statistischen Bundesamtes preis-, kalender- und saisonbereinigt um 2,4 % gegenüber dem Vormonat...

Automobilindustrie Baugewerbe Chemische Industrie Maschinenbau Metallerzeugnisse
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
15.01.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs

Der Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG läuft stabil und es liegen mehrere verbindliche Angebote potenzieller Investoren vor. Die Firma hatte En...

Bolzenschweißen Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist verstorben.
10.01.2025

Bernd Siegmund: Abschied von einem visionären Unternehmer

Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist am 4. Dezember 2024 im Alter von 68 Jahren verstorben.

Automobilindustrie FTS Schweißtechnik
Mehr erfahren
Schuler liefert zwei Servopressenlinien, eine Tryout-Presse und eine Laser Blanking Line an Ceer nach Saudi-Arabien.
29.12.2024

Errichtung des innovativsten Presswerks in der MENA-Region

Ceer, Saudi-Arabiens erste Elektrofahrzeugmarke ist mit Schuler eine Partnerschaft eingegangen, um das erste vollständig automatisierte Presswerk zu errichten.

Automobilindustrie E-Mobilität Fahrzeugbau Laser Blanking
Mehr erfahren