Veranstaltung
© MESSE ESSEN GmbH, 45001 Essen, Germany
25.06.2019

Start der 24. BEIJING ESSEN WELDING & CUTTING

Die BEIJING ESSEN WELDING & CUTTING, die führende Schweißfachmesse der Branche im asiatischen Raum, ist heute in ihre 24. Auflage gestartet. Über 1.000 Aussteller präsentieren im Shanghai New International Expo Center bis Freitag, 28. Juni, ihre Produkte und Dienstleistungen auf mehr als 87.000 Quadratmetern. Eröffnet wurde die Messe durch den Oberbürgermeister der Stadt Essen, Thomas Kufen, die Chinese Mechanical Engineering Society und den DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.

Produkte rund um das Schweißen und Schneiden sind in China stark gefragt: Mit einer Monatsproduktion von 85 Millionen Tonnen Stahl ist das Land weltweit führend und hat einen entsprechenden Bedarf an Weiterverarbeitung.

Die BEIJING ESSEN WELDING & CUTTING bietet den Besuchern eine ideale Plattform, um sich über Innovationen für die Schlüsseltechnologien Fügen, Trennen und Beschichten zu informieren, auszutauschen und zu ordern.

Die Bedeutung der Messe unterstreicht auch das starke Interesse der Aussteller. Über 1.000 Unternehmen aus dem In- und Ausland haben sich zu dieser, nach der Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN zweitgrößten Branchenmesse angemeldet.

© MESSE ESSEN GmbH, 45001 Essen, Germany
© MESSE ESSEN GmbH, 45001 Essen, Germany

An zahlreichen internationalen Gemeinschaftsständen haben Firmen die Möglichkeit, den Fachbesuchern einen kompakten Überblick über ihre Leistungen zu geben, so auch am German Pavilion, der seine Fläche aufgrund der hohen Nachfrage um 38 Prozent im Vergleich zur letzten Veranstaltung in Shanghai vergrößert hat. An dem vom deutschen Bundeswirtschaftsministerium geförderten Gemeinschaftsstand beteiligen sich 25 Unternehmen, die ihre Produkte „Made in Germany“ vorstellen.

Neben den hochwertigen Präsentationen der Aussteller bietet die BEIJING ESSEN WELDING & CUTTING umfangreiche Optionen zur Weiterbildung. Sowohl bei der Konferenz „IFWT 2019 Welding and Joining for Intelligent Manufacturing Fusion and Diffusion of Sparkling Ideas“ als auch beim „China Welding Industry Forum 2019“ geben Experten ihr Wissen weiter.

(Quelle: Presseinformation der Messe Essen GmbH)

Schlagworte

InternationalesSCHWEISSEN & SCHNEIDENSchweißtechnik

Verwandte Artikel

10.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – The Industry Shapes Its Future

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025, with the motto "Join the Future," is already emerging as the central hub of the joining, cutting and coating technology industry. Dr.-Ing. Ro...

Coating Cutting Event Fair Processing SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Skills Underwater Welding Welding Youth Welds
Read more
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
18.01.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Goes Digital

With the first IF Digital Award powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN, digital solutions will be in the spotlight on the international trade fair stage in Essen from Septembe...

Award SCHWEISSEN & SCHNEIDEN
Read more
15.01.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs

Der Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG läuft stabil und es liegen mehrere verbindliche Angebote potenzieller Investoren vor. Die Firma hatte En...

Bolzenschweißen Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist verstorben.
10.01.2025

Bernd Siegmund: Abschied von einem visionären Unternehmer

Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist am 4. Dezember 2024 im Alter von 68 Jahren verstorben.

Automobilindustrie FTS Schweißtechnik
Mehr erfahren