Produkte
Breitgefächertes Sortiment an Ersatzfiltern: Die Filter.Shop GmbH bietet in ihrem Onlineshop neben den KEMPER-Originalfiltern und weiteren kompatiblen Produkten für KEMPER-Geräte und Anlagen auch Produkte passend für die Geräte und Anlagen von Marktbegleitern an. - © Filter.Shop GmbH
12.09.2023

Start des „filter.shop by KEMPER“

Noch mehr Service für KEMPER-Kunden: Start des „filter.shop by KEMPER“

Bei seinem Auftritt auf der Branchenmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN setzt KEMPER in diesem Jahr auf Interaktion und persönliche Gespräche. Doch das innovative Messestandkonzept zur Messe SCHWEISSEN & SCHNEIDEN ist nicht die einzige Neuigkeit bei der KEMPER GmbH. Pünktlich zum Beginn der Messe am 11. September startet das KEMPER-Tochterunternehmen Filter.Shop GmbH einen neuen Shop für Filterprodukte. Der „filter.shop by KEMPER" wird ein breitgefächertes Sortiment an Ersatzfiltern führen. Eine Besonderheit: Das Sortiment besteht neben den KEMPER-Originalfiltern und weiteren kompatiblen Produkten für KEMPER-Geräte und Anlagen auch aus Produkten passend für die Geräte und Anlagen von Marktbegleitern.

„Mit dem Launch des Filtershops schaffen wir proaktiv ein noch breiteres Angebot für Kunden und Händler. Der Shop bietet Originalersatzfilter von KEMPER sowie Replikate in geprüfter KEMPER-Qualität“, sagt Björn Kemper, Vorsitzender der Geschäftsführung bei der KEMPER GmbH. Und zwar Filter für überwiegend trockene Stäube, die beim Schweißen, Schleifen und Schneiden von Metall entstehen. Von der jahrzehntelangen Expertise in der Absaug- und Filtertechnik von KEMPER profitiere nicht nur die Filter.Shop GmbH als Tochterunternehmen, sondern vor allem die Kunden des neuen Unternehmens.

Ein weiterer Vorteil: Der Filtershop hat sowohl KEMPER-Filter als auch Replikate passend für Geräte und Anlagen anderer Hersteller immer auf Lager. So stellt die Filter.Shop GmbH eine kurzfristige Lieferbarkeit sicher. Neben KEMPER-Filtern hat der Shop auch hochwertige Ersatzfilter als Replikat für Filteranlagen von Herstellern wie DONALDSON, ESTA, NEDERMAN, TEKA, TRUMPF und vielen weiteren Herstellern im Sortiment – und das zu attraktiven Preisen in KEMPER Qualität. „Die Preise im Shop sind so gestaltet, dass sie für Metallbauer attraktiv sind. Dabei stellen wir weiterhin sicher, dass Händler wettbewerbsfähig bleiben und gesunde Margen erzielen können“, sagt Björn Kemper.

Mehr als nur ein Onlineshop

Mit dem Filtershop verfolgt KEMPER den Ansatz eines hybriden Vertriebsmodells: Der Filtershop ist Anlaufstelle sowohl für Händler als auch Metallbauer. Dabei handelt es sich nicht um einen reinen E-Commerce-Shop. Er soll auch als Plattform dienen, um mit Metallbauern und Händlern in Kontakt zu treten und eine Fachberatung zu erhalten. „KEMPER ist seit jeher auch ein enger Partner des Fachhandels. Durch die Schaffung des Shops möchten wir diese partnerschaftliche Beziehung zu Fachhändlern weiter stärken“, sagt Kemper.

Start zum Messeauftakt

Parallel zum KEMPER-Messeauftrifft mit neuem Standkonzept im Campusstyle erfolgt auch der Startschuss für den Filtershop: Zum Auftakt der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN können ab dem 11. September 2023 im „filter.shop by KEMPER“ Produkte bestellt werden. „Wir haben den Anspruch, den Markt zu formen und mitzugestalten. Und mit dem neuen Shop setzen wir ein starkes Zeichen“, so Björn Kemper.

 

Schlagworte

FilterFiltrationSchleifenSchneidenSchweißen

Verwandte Artikel

Der neue Schweißhelm APR 900 PLUS – dank vergrößertem Sichtfeld  hat der Schweißer seine Schweißnaht noch besser im Blick
14.04.2025

Mehr Sicherheit und Komfort mit neuem Schweißhelm APR 900 PLUS

Die Neuauflage des Helms APR 900 PLUS zeichnet sich durch ein größeres Sichtfeld und weiteren Eigenschaften für ein noch ermüdungsfreieres Schweißen aus.

Ermüdung Schweißen Schweißhelm Sicherheit
Mehr erfahren
Automatisierte Vorgänge können den Materialausschuss reduzieren, da weniger Nacharbeiten notwendig werden und sich eine hohe Ergebnisqualität einfacher reproduzieren lässt.
12.04.2025

Industrie 4.0: Intuition in logische Sprache übersetzen

Wie können sinnvolle Datenerhebung und Digitalisierung die Effizienz sowie Prozessstabilität beim Schweißen verbessern? Matthias Schaffitz, Anwendungstechniker bei Wolfra...

Automation Digitalisierung Industrie 4.0 Monitoring Prozesssteuerung Ressourceneffizienz Schweißen
Mehr erfahren
11.04.2025

Was ein Schweiß-Cobot alles kann

Man muss nicht immer große Auftragsstückzahlen haben, damit sich der Einstieg in die Automation auch lohnt. Ein Schweiß-Cobot hilft bereits bei kleinen Losgrößen.

Automation Cobot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
Open House bei Fronius in Kaiserslautern und Meinerzhagen: An beiden Standorten können interessierte Besucherinnen und Besucher manuelle und automatisierte Schweißvorführungen live erleben.
10.04.2025

Einblicke in die Welt des Schweißens

Wie spannend Schweißen sein kann, zeigt Fronius Perfect Welding beim Open House am 5. Juni in Kaiserslautern und am 26. Juni in Meinerzhagen.

Automation Cobot Handschweißen Schweißen
Mehr erfahren
10.04.2025

Metallisches Pulver für Laserstrahlauftragsschweißen und Additive Fertigung

Neu im Portfolio von Schweißdraht Luisenthal GmbH ist ein metallisches Pulver für das Laserstrahlauftragschweißen von Bremsscheiben, 3D-Druck und die Additive Fertigung.

3D-Druck Additive Fertigung Auftragschweißen Bremsscheiben Laser Laserstrahl Laserstrahlauftragschweißen Schweißdraht Schweißen
Mehr erfahren