Unternehmen
© STW
01.10.2024

STW GmbH erweitert Portfolio

STW GmbH erweitert Portfolio um Blechverarbeitung: All-in-One-Lösung für effiziente und maßgeschneiderte Lösungen

Die STW GmbH, renommierter Spezialist für Anlagenbau aus Nördlingen, erweitert ihr Dienstleistungsportfolio um den Bereich der Blechverarbeitung. Zu den neuen Angeboten zählen Laserzuschnitte, Biegen und Schweißen, die als umfassende All-in-One-Lösung aus einer Hand bereitgestellt werden. Dies ermöglicht die maßgeschneiderte Fertigung von Bauteilen, ohne dass auf weitere Dienstleister zurückgegriffen werden muss – ein entscheidender Vorteil für Unternehmen, die Zeit und Transportwege sparen möchten.

All-in-One-Lösung spart Zeit und Kosten

Die STW GmbH bietet eine integrierte Lösung, die sämtliche Arbeitsschritte wie Lasern, Biegen, Rundwalzen und Schweißen abdeckt. Mit einem Großformatlaser können Blechtafeln bis zu einer Größe von 3000 x 1500 mm und einer Materialstärke von bis zu 20 mm präzise zugeschnitten werden. Zusätzlich ist die Firma in der Lage, Bleche mit einer Stärke von bis zu 12 mm und einer maximalen Biegelänge von 3000 mm zu bearbeiten. „Unsere Mitarbeiter kommen aus dem Anlagenbau und sind es gewohnt, flexible, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Sie haben umfassende Erfahrung im Schweißen von Edelstahl, da es oft notwendig ist, gelieferte Bauteile zu optimieren und anzupassen“, erklärt Thomas Feldmeier, kaufmännischer Leiter der STW GmbH. „Es lag daher nahe, diese Arbeitsschritte in unser Portfolio aufzunehmen.“

Die STW GmbH erweitert ihr Dienstleistungsportfolio um den Bereich der Blechverarbeitung. - © STW
Die STW GmbH erweitert ihr Dienstleistungsportfolio um den Bereich der Blechverarbeitung. © STW
Reaktion auf Lieferengpässe und steigende Nachfrage

Die Erweiterung des Dienstleistungsangebots resultierte aus der steigenden Nachfrage nach Blechformarbeiten im Anlagenbau, beispielsweise bei der Herstellung von Wannen oder Abdeckungen. Zuvor wurden diese Arbeiten durch externe Zulieferer ausgeführt. Lieferengpässe und zeitliche Herausforderungen haben die STW GmbH jedoch dazu bewogen, die Prozesse intern zu integrieren. Mit der Anschaffung der neuen Maschinen und durch die hauseigene Lagerung der gängigen Werkstoffe 1.4301 und 1.4404 bietet das Unternehmen nun auch externen Kunden freie Kapazitäten für Auftragsarbeiten an.

Edelstahlspezialist mit flexiblen Arbeitsprozessen

Ein zusätzlicher Vorteil der STW GmbH ist ihre Flexibilität im Umgang mit Zeichnungen und Skizzen. „Die Mitarbeiter sind es gewohnt, auch mit einfachen Handskizzen zu arbeiten, wodurch 3D-Zeichnungsdateien nicht zwingend erforderlich sind“, so Feldmeier. Dadurch können Aufträge für die Kunden unkompliziert und schnell bearbeitet werden. Die Zusatzleistungen umfassen das Entgraten, Senken, Gewindeschneiden und Rundbiegen, was die STW GmbH zu einem umfassenden Partner für die Blechverarbeitung macht.

Das Unternehmen hat bereits erfolgreich Projekte wie die Verkleidung von Elektroladesäulen, Abdeckungen als Spritzschutz für empfindliche Geräte oder als Sicherheitsvorrichtung mit integriertem Näherungsschalter realisiert. Aufträge können einfach durch eine (Hand-)Skizze oder Zeichnung in den Formaten DXF, DWG oder STEP erteilt werden – sowohl für Einzelteile als auch für Baugruppen.

Aufträge können einfach durch eine (Hand-)Skizze oder Zeichnung in den Formaten DXF, DWG oder STEP erteilt werden. - © STW
Aufträge können einfach durch eine (Hand-)Skizze oder Zeichnung in den Formaten DXF, DWG oder STEP erteilt werden. © STW

Die STW GmbH mit Sitz in Nördlingen ist ein erfahrener Spezialist im Anlagenbau. Mit ihrem Fokus auf maßgeschneiderte Lösungen bietet das Unternehmen seit Jahren hochwertige Leistungen im Bereich der Anlagenplanung und -fertigung. Durch die Integration der Blechverarbeitung erweitert STW ihr Angebot und reagiert auf aktuelle Marktanforderungen.

Mehr erfahren

(Quelle: Presseinformation der STW GmbH)

Schlagworte

AnlagenbauBiegenBlechverarbeitungLaserzuschnitteMetallverarbeitungSchweißen

Verwandte Artikel

Der neue Schweißhelm APR 900 PLUS – dank vergrößertem Sichtfeld  hat der Schweißer seine Schweißnaht noch besser im Blick
14.04.2025

Mehr Sicherheit und Komfort mit neuem Schweißhelm APR 900 PLUS

Die Neuauflage des Helms APR 900 PLUS zeichnet sich durch ein größeres Sichtfeld und weiteren Eigenschaften für ein noch ermüdungsfreieres Schweißen aus.

Ermüdung Schweißen Schweißhelm Sicherheit
Mehr erfahren
Automatisierte Vorgänge können den Materialausschuss reduzieren, da weniger Nacharbeiten notwendig werden und sich eine hohe Ergebnisqualität einfacher reproduzieren lässt.
12.04.2025

Industrie 4.0: Intuition in logische Sprache übersetzen

Wie können sinnvolle Datenerhebung und Digitalisierung die Effizienz sowie Prozessstabilität beim Schweißen verbessern? Matthias Schaffitz, Anwendungstechniker bei Wolfra...

Automation Digitalisierung Industrie 4.0 Monitoring Prozesssteuerung Ressourceneffizienz Schweißen
Mehr erfahren
11.04.2025

Was ein Schweiß-Cobot alles kann

Man muss nicht immer große Auftragsstückzahlen haben, damit sich der Einstieg in die Automation auch lohnt. Ein Schweiß-Cobot hilft bereits bei kleinen Losgrößen.

Automation Cobot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
11.04.2025

Erklärung von BDI und IG Metall zu Resilienz-Strategien der Politik

BDI und IG Metall ziehen ihre Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen der Studie „Industrielle Resilienz und strategische Souveränität Deutschlands“, die gestern auf einer...

Chemie Energie Halbleiter Industrie Keramik Koalition Kritische Rohstoffe Metallverarbeitung Regierung Resilienz Rohstoffe Rohstoffversorgung Stahl Stahlindustrie Technologie Verarbeitung
Mehr erfahren
Open House bei Fronius in Kaiserslautern und Meinerzhagen: An beiden Standorten können interessierte Besucherinnen und Besucher manuelle und automatisierte Schweißvorführungen live erleben.
10.04.2025

Einblicke in die Welt des Schweißens

Wie spannend Schweißen sein kann, zeigt Fronius Perfect Welding beim Open House am 5. Juni in Kaiserslautern und am 26. Juni in Meinerzhagen.

Automation Cobot Handschweißen Schweißen
Mehr erfahren