Unternehmen
© IFR
16.06.2023

Takayuki Ito zum Vizepräsidenten der IFR gewählt

Takayuki Ito zum Vizepräsidenten der International Federation of Robotics gewählt

Das Executive Board der International Federation of Robotics (IFR) hat den Japaner Takayuki Ito (Fanuc Corporation) zu seinem Vizepräsidenten gewählt. Er tritt die Nachfolge von Kenji Yamaguchi (Fanuc Corporation) an und vertritt die IFR zusammen mit der IFR-Präsidentin Marina Bill.

Der 65-jährige Takayuki Ito blickt auf mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Robotikindustrie zurück. Er arbeitet derzeit als Senior Managing Officer für die Robot Business and Sales Division des japanischen Roboterherstellers Fanuc Corporation.

Herr Ito begann seine Karriere 1981 als Software-Ingenieur bei Fanuc. Im Jahr 1997 wechselte er als Executive Vice President zu FANUC Robotics North America Inc. an den Standort Detroit. 2002 kehrte er zu seiner Muttergesellschaft zurück und übernahm die Rolle des General Managers im Robot Technology Center am Hauptsitz von Fanuc in Japan.

Takayuki Ito assistiert in seiner neuen Rolle als Vizepräsident Marina Bill, die seit 2022 als IFR-Präsidentin fungiert.

(Quelle: Presseinformation der IFR – International Federation of Robotics)

Schlagworte

RobotikVerbände

Verwandte Artikel

DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
09.02.2025

Klebstoffexperte feiert Firmenjubiläum

50 Jahre Bodo Möller Chemie: Kontinuierliches Wachstum mit innovativen Lösungen

Klebstoffe Klebstofftechnologie Robotik Spezialchemikalien Wasserstoff Zukunftstechnologien
Mehr erfahren
26.01.2025

Management-Studie: Wirtschaft muss sich auf Rezession einstellen

Im aktuellen United Interim Wirtschaftsreport 2025 wird deutlich: Deutschland kann die wirtschaftlichen Herausforderungen nur mit tiefgreifenden Reformen bewältigen. Führ...

Automatisierung Digitalisierung Energiekosten FTS Infrastruktur Mittelstand Rezession Robotik Schneiden
Mehr erfahren
Auch dünnste Bleche lassen sich im WIG-Verfahren mit dem Cobot schweißen.
25.12.2024

Lorch Schweißtechnik auf der Roboter 2025 in Fellbach

Lorch Schweißtechnik demonstriert live auf der Roboter 2025, wie einfach und effizient Unternehmen heute die Cobot-Technik einsetzen können.

Automation Cobot Schweißen Cobots Robotik Schweißtechnik
Mehr erfahren
Außenansicht von NEST in der Abenddämmmerung.
23.12.2024

Ein neues Zuhause für „Sustainability Robotics“

Im November eröffneten „DroneHub“ im NEST der Empa werden künftig Drohnen und Roboter der nächsten Generation entwickelt und getestet.

Additive Fertigung Automation Nachhaltigkeit Robotik Sustainability
Mehr erfahren